In diesem Hokkaido Rezept wird der Hokkaido Kürbis mit einem würzigen Pilzrisotto gefüllt. Champignons, Zwiebeln, Thymian, Rosmarin und Petersilie, Parmesan und Wallnüsse geben ihm sein wunderbar herbstliches Aroma. Wer an frische Waldpilze rankommt, kann diese natürlich anstelle der Champignons verwenden, ihr kräftiger Geschmack passt hervorragend zum Hokkaido.
Natürlich muss man einen geeignet großen Kürbis für die Zubereitung finden. Die 1,5 Kilo in diesem Rezept sind mit Kernen gewogen und reichen entkernt und gefüllt für 4 Personen, wenn der Hokkaido kleiner ausfällt kann man einfach 2 Kürbisse füllen, wenn er größer ist, hat man entweder einen leckeren Rest für den nächsten Tag oder muss sich mehr Gäste zum Abendessen einladen!
Zutaten (für 4 Personen):
1,5 kg Hokkaido Kürbis
150 g Risottoreis
350 g Champignons
2 Zwiebeln
2 Frühlingszwiebeln
350 ml Weißwein
3 Stiel Thymian
3 Stiele Rosmarin
100 g Walnüsse
1 Bund Petersilie
150 Parmesan
150 g Gouda
3 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1.
Hokkaido waschen, an der Stielseite einen Deckel mit ca. 10-15 cm Durchmesser abschneiden, und die Kerne mit einem großen Esslöffel aus dem Kürbis kratzen, an der Unterseite ein kleines Stück abschneiden, sodass der Kürbis einen guten Halt hat und stehen bleibt.
2.
Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Champignons putzen. Frühlingszwiebeln waschen und und in feine Ringe schneiden. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Thymian und Rosmarin waschen, abtropfen lassen und die Blätter von den Stielen zupfen. Walnüsse auf der Arbeitsplatte ausbreiten und mit einem großen Küchenmesser mit der flachen Seite grob zerdrücken. Parmesan fein reiben, Gouda mit der groben Seite der Käsereibe reiben.
3.
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
4.
In einer ausreichend großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen, Zwiebeln darin bei kleiner Hitze 2 Minuten anbraten, Risottoreis dazugeben, durchrühren und weitere 5 Minuten anbraten, bis die Reiskörner leicht glasig aussehen. Champignons, Thymian- und Rosmarinblätter dazugeben, alles miteinander vermengen, Hitze erhöhen und weitere 5 Minuten anbraten. Mit 200 ml Weißwein ablöschen, Frühlingszwiebeln, Walnüsse, Parmesan und Petersilie dazugeben und das Risotto mit Salz und Pfeffer würzen.
5.
50 ml Weißwein in eine ofenfeste Form füllen, den Kürbis hinein stellen und das Pilzrisotto in den ausgehöhlten Kürbis füllen. mit dem runden Stiel eines Holzkochlöffels ein Loch in die Mitte des Risottos drücken und mit Weißwein auffüllen. Den Deckel aufsetzen und den gefüllten Hokkaido Kürbis im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten garen, dabei alle 10 Minuten weiteren Weißwein in das Loch füllen.
6.
Nach 30 Minuten den Kürbisdeckel abnehmen, gerieben Gouda auf die Füllung geben und weitere 10 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun geworden ist.
Kürbis im ganzen servieren und erst am Tisch portionieren.
Wissenswertes:
Der Hokkaido ist dank seiner zum Verzehr geeigneten Schale der ideale Kürbis für dieses Gericht. Damit auch die Gäste den hübsch anzusehenden, gefüllten Kürbis noch im Ganzen erleben können, empfiehlt es sich ihn erst am Tisch zu zerschneiden.
Wenn man nach dem Füllen noch Risotto übrig hat, mischt man ein verquirltes Ei darunter und formt daraus kleine Bällchen, die man in einer extra Form mit etwas Pflanzenfett zusammen mit dem Kürbis in den Ofen schiebt. Die knusprig ausgebackenen Risottoballchen sind eine schöne zusätzliche Beilage zum gefüllten Kürbis.
Wer bei der Zubereitung von diesem Hokkaido Rezept nicht auf Fleisch verzichten möchte, kann in die Füllung zusätzlich 150 g angebratenes Hackfleisch vom Rind geben. Der Hokkaido Kürbis sollte dann aber entsprechend größer sein, damit alles rein passt.
Hier finden Sie weitere schöne Rezeptideen zum Thema Kürbis!
Probieren Sie die große Bandbreite köstlicher Kürbissuppen, die man mal scharf, mal cremig, mal mild und mal würzig zubereitet. Oder verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit einem deftigen Eintopf mit Kürbis und Rindfleisch, Kürbis aus dem Ofen und Kürbis als perfekte Beilage für alle herbstlichen Gerichte..
Kürbis Rezepte, die schönsten Rezeptideen
Hier finden Sie die besten Kürbis Rezepte! Mit diesen Kürbis Rezepte können Sie sich und Ihre Gäste verwöhnen! Ob Kürbis als Beilage oder als eigenständige…
Feuriger Eintopf mit Rindfleisch, Kürbis und Tomaten
Eintopf kommt wieder in Mode! Ein Eintopf ist die ideale Restverwertung für alles was man so an Gemüe übrig hat. Er stellt eine günstige und…
Gebackener Kürbis 🎃 ein herrliches Herbstessen
Gebackener Kürbis – mal was anderes Gebackener Kürbis ist die perfekte Beilage für all jene, die von normalen Ofenkartoffeln gelangweilt, oder auf der Suche nach…
Kürbis – die perfekte Beilage
Kürbis Beilagen Rezepte Der Kürbis hat im Herbst Hochsaison, wenn auch Wild und deftige Eintöpfe wieder auf den Speiseplan kommen. Aus dem festen Fruchtfleisch vom…
Kürbis – große Sortenvielfalt auf dem Teller
Kürbis in der Sortenübersicht Kürbis ist nicht gleich Kürbis! Es gibt ca. 800 unterschiedliche Kürbissorten, etwa 20 davon zählen zu den Speisekürbissen. Da der Kürbis…
Kürbis Muffins aus Hokkaido Kürbis als süßes Gebäck
Kürbis Muffins sind ein tolles Herbstgebäck! Kürbis Muffins sind ein Klassiker der modernen Herbstküche. Wenn die leuchtend orangenen Hokkaido Kürbisse ab Ende August Saison haben,…
Kürbissuppen 🎃 von ganz klassisch bis soulkitchen
Kürbissuppen Rezepte Wer eine richtig gute Kürbissuppe zubereiten möchte, hat die Qual der Wahl! Die Auswahl an Rezepten scheint schier unendlich und reicht von ganz…
Kürbis Pasta – Fusilli mit Hokkaido Kürbis und getrockneten Tomaten
Diese Kürbis Pasta hat im Herbst Hochsaison! Kürbis Pasta ist ein herrliches Herbstgericht, wenn die Kürbisse vom Wegesrand weg gekauft werden können. Dieses geniale Pasta…