Grünen Spargel kochen, Schritt für Schritt erklärt

Grünen Spargel kochen

Grüner Spargel ist besonders unkompliziert gekocht

Wer grünen Spargel kochen möchte, braucht kein großes Küchen Know How, denn die langen, dünnen Gemüsestangen sind schnell und einfach zubereitet. Grüner Spargel muss nicht geschält werden und das aromatische Gemüse kann auf zahlreiche Arten zubereitet werden.

Redaktionstipp: wir lieben es unsere feinen Spargelsuppen Rezepte zu kochen, ebenso wie die knackigen Spargelsalat Rezepte und natürlich jedes Jahr wieder unsere vielen anderen, kreativen Rezeptideen für grünen Spargel durch zuprobieren. Zum Frühstück gibts Eier Benedikt mit grünem Spargel und als würzigen Snack servieren wir gebratenen grünen Spargel im Kochschinken-Mantel oder den blanchierten grünen Spargel mit Jakobsmuscheln. Wer dann noch nicht satt ist, bekommt noch unsere selbst gemachten Kräutergnocchi mit grünem Spargel oder Pasta mit grünem Spargelpesto.

Grüner Spargel ist gesund

Wie auch der weiße Spargel enthält sein grünes Pendant viele gesunde Inhaltsstoffe, wie Vitamin C und zahlreiche B-Vitamine. Außerdem ist er voll gesunder Ballaststoffe, die gut sind für unsere Darmtätigkeit, und sekundärer Pflanzenstoffe, wie zum Beispiel Saponine, die im Körper entzündungshemmend und leicht antibiotisch wirken sollen.

Grünen Spargel roh essen

Die knackigen grünen Spargelstangen mit dem kräftigen Aroma können wunderbar roh zubereitet werden. Auf diese Art bleiben auch die meisten gesunden Inhaltsstoffe erhalten, die oft durch Hitzeeinwirkung kaputt gehen. Unser roh marinierter grüner Spargel mit Sesam und Zitrone schmeckt einfach köstlich.

Grünen Spargel in der Pfanne braten

Eine weitere einfache und ebenso aromatische Garmethode für grünen Spargel, ist das Braten in heißem Fett. In der Pfanne braucht grüner Spargel ca. 5 bis 10 Minuten, bis er gar ist. Wir verwenden am liebsten ein gutes Olivenöl dazu, denn die beiden kräftigen Aromen passen gut zusammen. Da der Spargel nicht allzu heiß angebraten werden sollte, ist Olivenöl als Bratfett bestens geeignet. Je nachdem welche Gewürze und Kräuter man dazu gibt, kann man mit gebratenem Spargel die tollsten Gerichte zaubern. Probieren Sie mal unseren grünen Spargelsalat asiatische Art mit Tomaten und frischem Koriander oder den knusprigen grünen Spargel im Speckmantel.

Grünen Spargel im Backofen zubereiten

Spargel waschen, nebeneinander auf ein Backblech oder in eine Ofenform legen, Knoblauchscheiben, etwas Olivenöl, ein Spritzer Zitronensaft, frische Kräuter wie Thymian drüber und mit Salz und Pfeffer würzen, mehr braucht man nicht für aromatischen Spargel aus dem Backofen. Fertig ist grüner Spargel aus dem Backofen nach ca. 10 Minuten.

Grünen Spargel grillen

Auch wenn es in der Spargelsaison noch nicht immer sommerliche Temperaturen hat, feuern wir für das knackige Stangengemüse gerne mal den Grill an. Spargel vom Grill schmeckt einfach zu gut, als dass man sich hier an die sommerliche Grillsaison halten dürfte. Auf dem hei0en Rost braucht der Spargel nur 10 bis 15 Minuten, dann hat er ausreichend Röstaromen und ist butterzart geworden. Wir empfehlen ihn nicht die ganze Zeit der direkten Hitze auszusetzen, sondern ihn am Rand des Grills zu garen.

Grünen Spargel in Wasser kochen

Wir kochen den grünen Spargel aber auch gerne ganz klassisch in heißem Wasser und servieren ihn dann mit einer aromatischen Knoblauch-Zitronen-Butter. Je nach Dicke der Spargelstangen ist er nach 5-10 Minuten fertig.
 

Zutaten für perfekt gekochten grünen Spargel

(für 2 Personen)
500 g grünen Spargel
2 l Wasser
50 g Butter
1-2 Knoblauchzehen
1 BIO Zitrone
Kräuter und Gewürze nach Belieben
Salz und Pfeffer

Zubereitung vom grünen Spargel im Topf

1.
Spargel waschen, die Enden ca. 1 cm abschneiden und die Spargelstangen im Ganzen belassen. Zitrone mit heißem Wasser waschen und von der Schale Zesten ziehen. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken.

2.
Wasser in einem ausreichend großen, flachen Topf erhitzen und den Spargel darin bei mittlerer Temperatur 5-10 Minuten garen. Die genaue Garzeit hängt von der Dicke der Spargelstangen ab. Dünne Stangen sind meist schon nach 5 Minuten fertig, besonders dicke brauchen eher 10 Minuten.
 
Tipp: indem Sie mit einem kleinen Küchenmesser in die kochenden Spargel stechen, können Sie feststellen, wie weich er schon ist. Grünen Spargel serviert man am besten noch bissfest!

3.
In der Zwischenzeit die Butter erhitzen, Knoblauch und Zitronenschale darin dünsten und das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken. F
 
Tipp: frische Kräuter gibt man erst am Teller auf den Spargel, Gewürze kann man schon in die Butter mit einrühren.

4.
Gekochten Spargel aus dem Wasser heben, mit der gewürzten Butter beträufeln und als Beilage bzw. mit passenden Beilagen servieren.
 
Dazu passen Pellkartoffeln, genauso gut wie Bratkartoffeln oder unsere einfachen Ofenkartoffeln. Alternativ servieren Sie den grünen Spargel als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder gebratenem Fisch.

Unsere besten Spargel Rezepte 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:
Grünen Spargel kochen, Schritt für Schritt erklärt
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
5,00 von 5 Sternen, basierend auf 3 abgegebenen Stimmen.
Loading…