Grillgemüse marinieren für das besondere Aroma
Wer Grillgemüse marinieren möchte, sollte eine ölige Marinade mit vielen Kräutern und/oder Gewürzen dazu verwenden. Es gibt zahlreiche Kräutermarinaden, Marinaden für ein mediterranes Aroma, scharfe Grillgewürze und Gewürze, die an 1000&eine Nacht erinnern.
Mariniertes Grillgemüse nicht nur Vegetarier und Veganer
Unser Grillgemüse kann als eigenständiges vegetarisches bzw. veganes Gericht oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch und Fisch serviert werden.
Auf jeden Fall wird das Gemüse vor dem Grillen noch gewürzt und über Nacht in einer Marinade für Gemüse zum Grill eingelegt, die ihm sein besonderes Aroma verleiht. Je nach Gemüse-Auswahl empfehlen wir unterschiedliche Gewürzmischungen, die von puristisch einfach, über klassisch mediterran, bis hin zu scharf und heftig reichen.
► Grillgewürz für Zucchini selber machen
► Grillgewürz für Aubergine selber machen
► Grillgewürz für Gemüse das schön scharf ist
Welches Gemüse nimmt man fürs Grillgemüse?
Das klassische Grillgemüse besteht meistens aus Zucchini und Auberginen, dazu Tomate, Paprika, gerne auch Fenchel und natürlich Pilze. Auch der Spargel erfreut sich großer Beliebtheit, wenn er vom heißen Grill kommt. Wir leiben vor allem gegrillte Maiskolben und gegrillte Kartoffeln, denn sie passen immer und zu fast allem, was sonst noch auf dem Teller landet. Unsere gegrillten Auberginen lassen aber auch jedes kulinarische Herz höher schlagen, also dürfen sie bei uns bei keiner Grillparty fehlen.
► Grillparty Rezepte, die jeden Gast glücklich machen – Tipps & Tricks
► Gemüse grillen – vegetarische und vegane Ideen für den Grill
Wie grillt man mariniertes Gemüse richtig?
Diese Frage lässt sich gar nicht so einfach beantworten, denn es gibt viele “richtige” und gute Arten, um Gemüse zu grillen. Die einfachste Methode ist sicher, das Gemüse einfach auf den heißen Rost zu legen, ein- oder zweimal zu wenden und fertig. Das Problem dabei ist, dass Marinaden meistens in die Glut tropfen und diese dann anfängt unangenehm zu kokeln. Auch verbrennen Kräuter, die am marinierten Gemüse anhaften über der direkten Hitze sehr schnell und geben dem Grillgemüse dann ein leicht bitteres Aroma.
Grillschale, Grillpfanne, Grillpapier oder richtiges Grillbrett
Wir empfehlen deshalb in vielen Rezepten Grillschalen zu verwenden, natürlich nicht die aus Alufolie, sondern spezielle Grillschalen aus Edelstahl oder sogar schwere Grillpfannen aus Guss. Neuerdings gibt es auch sogenanntes Grillpapier, das aber nicht wirklich aus Papier sondern aus ganz dünn aufgeschnittenem Holz gemacht wird. Wer kein solches Equipment zur Hand hat, kann aber dennoch auf dem puren Rost grillen. Dafür muss man nur die Marinade so gut es geht vom Gemüse abstreifen. Diese aber bitte nicht wegwerfen! Wir verwenden sie im Anschluss natürlich wieder als Sauce fürs gegrillte Gemüse.
Zutaten für mariniertes Grillgemüse
(für 2 Personen)
1 Zucchini
1-2 bunte Paprikaschoten (grün, gelb oder rot)
10 Champignons
3-4 Schalotten
10 Cocktailtomaten
Zutaten für die perfekte Marinade
250-300 ml Olivenöl
1 Hand voll Rosmarin
1 Hand voll Thymian
1 Hand voll Majoran
1 Hand voll Oregano
1 Hand voll Petersilie
1 EL Zitronensaft
1 TL Zucker
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
Benötigtes Equipment
Grillschale ohne Löcher bzw. Grillpfanne aus Edelstahl
Warum eine Grillschale verwenden?
: durch die Grillschale (ohne Löcher) bleibt die Marinade auf dem Gemüse und tropft nicht in den Grill. Dadurch bekommt das Gemüse besonders viel Aroma und der Grill fängt nicht an zu qualmen, da kein Fett in die heiße Glut tropfen kann.
Zubereitung vom mariniertem Grillgemüse
1.
Gemüse waschen und abtropfen lassen. Zucchini der Länge nach halbieren, die beiden Hälften dann mit schrägen Schnitten in ca. 1 cm breite Stücke aufschneiden. Paprika vierteln und entkernen. Champignons halbieren. Schalotten schälen und vierteln. Knoblauch schälen und die geschälten Knollen mit der flachen Seite eines großen Messers zerquetschen. Die Cocktailtomaten mit einem Zahnstocher Rundrum ca. 10 mal vorsichtig einstechen, so dass die Marinade an diesen Punkten durch die Haut ins Fruchtfleisch eindringen kann.
2.
Für die Marinade Kräuter waschen, abtropfen lassen und die Blättchen von den Stielen zupfen. Kräuter, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Zucker und Pfeffer gut miteinander vermengen.
3.
Paprika, Zucchini, Champignons, Schalotten und Knoblauch in eine Schüssel geben und die Kräuter Marinade dazu gießen. Das Gemüse sollte vollständig bedeckt sein. Mindestens 2-3 Stunden marinieren.
Ca. 1 Stunde bevor das Gemüse fertig mariniert ist, sollte man den Grill anheizen. Für das Grillen der Gemüseauswahl gibt es jetzt 2 Varianten. Die eine ist einfach und unkompliziert, nutzt vom Grill aber lediglich die Hitze. Die andere setzt etwas mehr Zeit und Aufwand voraus, fängt aber die herrlich rauchigen Röstaromen von der heißen Glut mit ein.
4.
Variante 1 – Grillen in der Grillschale: das Gemüse komplett mit der Marinade in eine Grillschale geben. Die Grillschale mit einem passenden Deckel oder mit Alufolie abdecken und das Gemüse 15 Minuten zwischen den Kohlen indirekt grillen. Das heißt die Grillschale steht nicht auf dem Grillrost, sondern wirklich Mittag im Grill auf den glühenden Kohlen.
Tipp: wenn sich die Größe und Form des Grills dafür nicht eignet, kann man das Gemüse in der Grillschale auch ca. 20 Minuten oben auf den Rost stellen. In diesem Fall sollte die Schale aber nicht abgedeckt werden.
5.
Variante 2 – Grillen auf dem heißen Rost: hierfür wird das Gemüse (bis auf die Tomaten) aus der Marinade heraus genommen. Die Marinade muss mit den Händen vorsichtig abgestrichen werden, so dass diese in der Schüssel bleibt. Jetzt kann das Gemüse auf den heißen Rost gelegt werden und von beiden Seiten einmal kurz scharf angebraten werden. Anschließend kommt es mitsamt den Tomaten und der Marinade ebenfalls in die Grillschale und darf auf dem Rost noch ca. 15 Minuten garen, bis es schön weich, aber noch bissfest ist.
Was passt zum marinierten Grillgemüse als Beilage?
Jetzt drehen wir den Spieß mal um und servieren nicht das Gemüse als Beilage sondern eine Beilage zum gemüse als Hauptgericht. Am besten finden wir hier ein selbst gemachtes Knoblauchbaguette oder ein knusprig aromatisches Kräuterbaguette
Unsere besten Grill Rezepte
Alles was Du zum perfekten Grillen brauchst: Beilagen, Salate, Saucen, Zutaten als perfekte Einkaufs- oder Ideenliste für die Grillsaison
Diese Zutaten, Beilagen & Salate dürfen beim Grillen auf keinen Fall fehlen: Wir zeigen Ihnen die idealen Zutaten zum Grillen. Sobald die warme Jahreszeit beginnt,…
Veggie Grill mit vielen Tipps & Tricks fürs vegetarische Grillen
So gelingt der Veggie Grill auf alle Fälle! Und der Veggie Grill ist nicht nur was für Vegetarier. Auch eingefleischte Allesesser sind begeistert von diesen…
Saucen zum Grillen – die schönsten Rezeptideen
Erst die richtigen Saucen zum Grillen machen den Grillabend perfekt Ohne die richtigen Saucen zum Grillen, schmeckt selbst das beste Grillfleisch nur halb so gut.…
BBQ Sauce selber machen – einfaches Rezept mit Whiskey
Die BBQ Sauce selber machen schmeckt einfach köstlich! Eine gute BBQ Sauce kann man als Marinade fürs Fleisch oder eben als richtige Sauce für alles…
Beilagen zum Grillen: so wird die Grillparty zum Vergnügen!
Die richtigen Beilagen gehören zu jedem Grillfest! Klassische oder ausgefallene Beilagen, Salate und würzige Saucen gehören – neben dem obligatorischen Fleisch, Würstchen und den vegetarischen…
Gegrillte Auberginen – köstliches Grillgemüse
Gegrillte Auberginen – tolle Grillbeilage: Gegrillte Auberginen können ideal auf dem Grill zubereitet werden. Die leckere Eierfrucht wird in diesem Rezept in einer würzigen Marinade…
Gegrillte Balsamico Zwiebeln
Balsamico Zwiebeln schmecken leicht süß und sind schön saftig, wenn sie mit würzigem Balsamico und frischen Kräutern mariniert werden – die perfekte Beilage zu Gegrilltem!…
Gegrillte Zucchini – köstliches Gemüse vom Grill
Gegrillte Zucchini – Vegetarisches Grillvergnügen: Eine gegrillte Zucchini darf beim sommerlichen Grillen natürlich nicht fehlen. Für eine schöne gegrillte Zucchini benötigt es nur wenige Zutaten…
Gegrillter Pfirsich – süßes Grill Rezept für den Sommer
Gegrillter Pfirsich ist besonders schmackhaft mit Honig und Rosmarin: Unser gegrillter Pfirsich ist das perfekte Rezept für laue Sommertage. Die leckere Frucht kann mit aromatischen…
Gemüse grillen, vegetarische und vegane Ideen für den Grill
Gemüse grillen für Vegetarier und Veganer Gemüse grillen gehört für uns mindestens so sehr zum Sommer, wie ein kaltes Bier und laue Abende draußen am…
Gemüse marinieren, so wird das Gemüse vom grill ein echtes Hightlight
Grillen Marinade Gemüse – Basics, Tipps und Tricks Bei den 3 Worten Grillen Marinade Gemüse läuft uns das Wasser im Munde zusammen. Was gibt es…
Grillen die besten Rezepte, Tipps und Tricks für Ihre Grillparty
Sind sie Profi wenns ums Thema Grillen geht? Grillen kann eigentlich Jeder, aber man kann auch eine Menge falsch machen, denn entscheidend für ein kulinarisches…
Grillgewürz für Aubergine selber machen
Unser Grillgewürz für Aubergine schmeckt köstlich frisch und orientalisch! Das Grillgewürz für Aubergine spielt mit den Aromen von Limette, Chili und schwarzem Pfeffer, kombiniert mit…
Grillgewürz für Gemüse selber machen – die 3 besten Rezepte
Ein Grillgewürz für Gemüse sollte immer passend zum Gemüse ausgewählt werden! Ein gutes Grillgewürz für Gemüse lässt sich ganz einfach selber zubereiten. Ein paar getrocknete…
Grillgewürz für Zucchini selber machen
Das Grillgewürz für Zucchini ist im Handumdrehen zubereitet! Ein aromatisches Grillgewürz für Zucchini geht leichter als man denkt. Getrocknete Gewürze und ein paar frische Zutaten…
Grillkäse marinieren mit Peperoni und Kräutern, für den vegetarischen Grill
Grillkäse marinieren sorgt für 100% Aroma auf dem Grillrost! Das Grillkäse marinieren geht ganz einfach und gibt dem Grillkäse noch mal eine ordentliche Portion Aroma.…
Kräuterdip – schnelles Dip Rezept mit Joghurt und frischen Kräutern
Dieser Kräuterdip schmeckt wunderbar zu leckeren Fingerfood Rezepten oder zum Grillen: Unser Kräuterdip ist blitzschnell zubereitet und schmeckt einfach köstlich. Der leckere Dip ist mit…
Kräuterbaguette selber machen mit frischen Kräutern und Knoblauch
Kräuterbaguette selber machen geht ganz einfach Wer Kräuterbaguette selber machen möchte, braucht nur ein paar frische Kräuter, wie Basilikum, Petersilie, Schnittlauch und Dill. Auch Wildkräuter…
Magic Dust Grillgewürz – klassische Schärfe für den Grill
Magic Dust ist das wohl beliebteste Grillgewürz bei den Grillprofis! Magic Dust passt natürlich besonders gut zu gegrilltem Fleisch, aber auch vegetarisch gegrilltes Gemüse bekommt…
Maiskolben grillen – Schritt für Schritt erklärt, mit tollen Tipps & Tricks
Maiskolben grillen geht ganz einfach! Zum Maiskolben grillen braucht man nicht viel. Weder großes Küchen Know-How, noch besondere Zutaten sind nötig, um aus den knallgelben…
Marinierter Pak Choi vom Grill
Pak Choi vom Grill ist ein tolles Grillgericht – auch für Vegetarier und Veganer! Pak Choi ist ein asiatisches Blattgemüse, das mit dem Chinakohl verwandt…
Outdoor kochen mit Gaskocher, Feuertopf oder Grill
Outdoor kochen ist anspruchslos und bedeutet pure Freiheit! Wer Outdoor Kochen möchte, besorgt sich am besten ein paar gute gußeiserne Pfannen und Töpfe oder einen…
Rhabarber Chutney als fruchtige Grillsauce zu Fisch, Fleisch und Gemüse
Rhabarber Chutney schmeckt säuerlich und fruchtig zugleich Das Rhabarber Chutney ist schnell zubereitet und es bereichert wirklich jedes Grillbuffet um eine besondere Note. Mit einer…
Richtig Grillen – egal ob Mann oder Frau
Grill-Rezepte verfeinern das bloße “Fleisch-auf-den-Grill-legen” Bei kaltem Bier und echten Männergesprächen, stehen große Jungs vor rauchenden Stahlkesseln und zelebrieren das, was ihnen von Natur aus…
Salate zum Grillen – die schönsten Rezeptideen
Salate zum Grillen sorgen für gute Laune am Buffet! Denn Salate zum Grillen sind eine wichtige Beilage. Natürlich dürfen frisch gebackenes Brot oder ein paar…
Salatsaucen und Vinaigrettes – die schönsten Rezeptideen
Salatsaucen und Vinaigrettes sind wie die Butter auf dem Brot! Denn ohne Salatsaucen und Vinaigrettes ist jeder Salat doch langweilig und fade. Schöne Rezepte für…