Giersch kochen – Wildkräuter mit Gesundheitspower

Giersch

Giersch kochen ist sehr aromatisch und gesund!

Wer Giersch kochen möchte, braucht nicht unbedingt einen guten Gemüsehändler oder etwa eigenen Garten, in dem das gesunde Grünzeug wächst. Giersch gibt es gratis auf vielen Wiesen und Waldrändern, denn der Giersch ist ein unverwüstliches Wildkraut.

Redaktionstipp: Giersch ist ein gesundes Wildkraut mit herrlich frischem Aroma, das an Petersilie und Spinat erinnert. Kombiniert mit gerösteten Nüssen schmeckt er herrlich, aber auch als Giersch Spinat zubereitet ist sein Geschmack unvergleichbar. Auch als Zutat im Wildkräuterquark oder der Wildkräuterbutter ist er wertvoll, ebenso als rohe Zutat in einem grünen Salat mit Wildkräutern.

Zutaten für Giersch kochen (für 2-4 Personen):

1 Bund Giersch
4 Scheiben Weißbrot
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
2 EL Weißwein
100 g Parmesan
Salz und Pfeffer

Zubereitung Giersch kochen:

1.
Giersch frisch pflücken und gründlich waschen, abtropfen lassen und grob hacken.Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Weißbrot im Toaster oder einer Pfanne mit heißer Butter rösten.

2.
Olivenöl in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Knoblauch, Rosinen und Giersch dazugeben und mit einem kleinen Schluck Weißwein ablöschen. 1-2 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist.

3.
Giersch auf die gerösteten Weißbrotscheiben geben, mit Salz und Pfeffer würzen, Parmesanhobel draufgeben und sofort servieren.

Wissenswertes zum Thema Giersch kochen:

Giersch ist ein gesundes Wildkraut. Er enthält 4x so viel Vitamin C wie Zitronen und ist auch sonst reich an guten Inhaltsstoffen. Calcium, Magnesium, Kalium, Zink und Eisen, außerdem Bor, Kupfer, Mangan, Titan und Kieselsäure.

Wer den Giersch roh in seinen Salat gibt oder ihn ungekocht zum Wildkräuterquark und Kräuterjoghurt mischt, der hat am meisten von den flüchtigen Mineralstoffen.

Hier finden Sie unsere besten Wildkräuter Rezepte!

Genießen Sie all das gute aus der Natur…

Bewerte diesen Beitrag:
Giersch kochen – Wildkräuter mit Gesundheitspower
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,20 von 5 Sternen, basierend auf 5 abgegebenen Stimmen.
Loading…