Gemüse aus dem Backofen

Gemüse aus dem Backofen

Gemüse aus dem Backofen ist ebenso tolle Beilage wie einfacher Snack!

Unser Gemüse aus dem Backofen wird aus Karotten, Rote Bete, Kürbis und Petersilienwurzel zubereitet. Je nach eigenem Geschmack kann es aber durch jedes andere Wurzelgemüse, wie Sellerie, Kartoffeln, Pastinaken, usw. ergänzt bzw. abgeändert werden.

Redaktionstipp: Backofengerichte sind meistens schnell und unkompliziert zubereitet. Egal ob Bratkartoffeln aus dem Backofen, Karotten Pommes oder Süßkartoffel Pommes, die im Backofen knusprig geröstet werden oder unsere klassischen Tartes und Quiches, sie alle haben eins gemeinsam – man muss kein Kochprofi sein, um seine Gäste damit glücklich zu machen. Auch eine köstliche Variation von gebackenem Gemüse ist unser Ofengemüse mit Paprika, das aus bunten Karotten und gelber Paprika zubereitet wird.

Zutaten fürs Gemüse aus dem Backofen (für 2 Personen):

ca. 600 g BIO Gemüse:
2-3 Karotten
1 kleiner Hokkaido Kürbis
1-2 Rote Bete
1-2 Petersilienwurzeln
1-2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
2 Zweige Thymian
1 Zweig Rosmarin
Salz und Pfeffer

Lassen Sie sich nicht von den unkonkreten Mengenangaben der einzelnen Gemüsesorten irritieren! Je nach Größe der Wurzeln und Knollen, bzw. dem Gewicht vom Kürbis, können Sie selber entscheiden.

Als Sauce empfehlen wir eine cremige Balsamico Reduktion, aber auch einfache Sour Creme schmeckt dazu hervorragend.

Benötigtes Equipment: Backblech mit Backpapier

Zubereitung Gemüse aus dem Backofen:

1.
Karotten, Petersilienwurzel und Rote Bete gründlich waschen waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Wir bevorzugen ungeschältes Gemüse, denn in und unter der Schale sitzen die besten Inhaltsstoffe. Achten Sie auf BIO Gemüse, dann müssen Sie nichts schälen.

2.
Kürbis waschen, halbieren und die Kerne samt weichen Fasern mit einem großen Kochlöffel auskratzen. Aus den Kernen können sie geröstete Kürbiskerne selber machen, also nicht wegwerfen! Kürbis in mundgerechte Stücke schneiden, die Schale des Hokkaido kann bedenkenlos mitgegessen werden, da sie durchs Backen weich wird.

3.
Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Kräuter waschen, abtropfen lassen und die Blättchen von den Stielen zupfen

4.
Backofen auf 185 Grad Umluft vorheizen. In der Zwischenzeit das Gemüse in einer Schüssel mit dem Olivenöl, dem gepressten Knoblauch und den Kräutern vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und alles gleichmäßig auf dem Backblech mit Backpapier verteilen.

3.
Ofengemüse in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 185 Grad 30-40 Minuten rösten. Zwischendurch immer mal wieder die Backofentür kurz öffnen, damit die feuchte Luft entweichen kann. Das Gemüse dabei vorsichtig wenden. Das Gemüse ist fertig, wenn es weich aber noch bissfest ist.

4.
Dazu passt ein frisch gebackenes Baguette oder Weißbrot, genauso gut wie Bratkartoffeln oder Ofenkartoffeln, die zeitgleich zubereitet werden können.

Unsere besten Backofen Rezepte

Bewerte diesen Beitrag:
Gemüse aus dem Backofen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,50 von 5 Sternen, basierend auf 2 abgegebenen Stimmen.
Loading…