Gemischte Waldpilze gibt es in vielen Variationen. Steinpilz, Maronen, Butterpilze, Semmelstoppelpilz, Kaiserling, Hallimasch, Pfifferling, Wiesenchampignons oder Reizker – alles was man im Wald oder auf dem Markt findet, kann für dieses Gericht verwendet werden. Hauptsache die Pilze sind frisch!
Mit ein wenig bisschen Chili wird den Waldpilzen noch die richtige Portion Schärfe mitgegeben. Selbstgebackenes italienisches Ciabatta oder auch frisches geröstetes Weißbrot schmeckt hervorragend dazu.
Zutaten (für 4 Personen):
800 g gemischte Waldpilze
1 rote Chilischote
2 Knoblauchzehen
½ Bund Petersilie
50 g Butter
2 EL Olivenöl
Frisches Weißbrot
Salz und Pfeffer
Benötigtes Equipment: Naturhaar Backpinsel oder feine Lebensmittelbürste
Zubereitung:
1.
Pilze mit dem Pinsel bzw. der Bürste gründlich putzen, schadhafte Stellen wenn nötig rausschneiden. Je nach Größe halbieren oder vierteln. Chilischote vom Stilansatz abschneiden, der Länge nach aufschneiden und entkernen. In feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Weißbrot in 2 cm dicke Scheiben schneiden und das Olivenöl auf die Scheiben geben.
2.
Backofen auf 150 Grad vorheizen.
3.
Weißbrotscheiben für 5 Minuten im vorgeheizten Backofen goldbraun backen.
4.
In der Zwischenzeit Butter in einer ausreichend großen Pfanne bei kleiner Temperatur erhitzen. Knoblauch und Chili in die Pfanne geben und 1 Minute anschwitzen. Pilze hinzufügen und 5 Minuten bei niedriger Hitze rundherum anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken würzen. Petersilie vorsichtig untermischen.
5.
Pilze auf Teller verteilen und sofort mit dem gerösteten Weißbrot servieren.
Wissenswertes:
Während der Pilzsaison bieten viele Städte und Gemeinden Pilzberatungen für alle an, die gerne selber Pilze im Wald suchen möchten. Das ist durchaus sinnvoll, da es viel Wissen und Erfahrung benötigt, die essbaren von den ungenießbaren oder sogar giftigen Pilzen zu unterscheiden.
Generell sollte man nur sammeln, was man kennt. Außerdem sollte man niemals alle Pilze an einem Wuchsort entfernen, sondern immer einige zurücklassen. Und auch unbekannte, alte oder giftig Pilze sollte man auf jeden Fall stehen lassen und sie weder zertreten noch beschädigen.
Hier finden Sie weitere schöne Rezeptideen aus der Herbstküche!
Im Herbst haben nicht nur Pilze Hochsaison, auch Kürbisse und Kartoffeln feiern jetzt ihre Sternstunden. Hier finden Sie eine tolle Auswahl herbstlicher Rezeptideen – ob feurige Eintöpfe, Ofengerichte, deftige Salate, Fleisch- und Fischgerichte oder wärmendes Gemüse – es ist sicher für jeden Geschmack das Richtige dabei..
Herbstliche Fischrezepte – die schönsten Rezeptideen
Diese Fischrezepte werden Ihnen den kulinarischen Herbst verfeinern! Satte Aromen, deftige Beilagen und natürlich gehören jede Menge Pastagerichte mit Fisch jetzt auf den Teller. In…
Gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen und Petersilienwurzel
Gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen sind eine Delikatesse! Der gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen wird in diesem herbstlichen Rezept mit frischen Petersilienwurzel zubereitet. Das kräftige Aroma der…
Feuriger Eintopf mit Rindfleisch, Kürbis und Tomaten
Eintopf kommt wieder in Mode! Ein Eintopf ist die ideale Restverwertung für alles was man so an Gemüe übrig hat. Er stellt eine günstige und…
Aromatisches Chili con Carne vom Wildschwein
Chili con Carne vom Wildschwein ist tolles Essen! Das Chili con Carne vom Wildschwein ist schnell zubereitet und erfordert nicht viel Können. Mit den richtige…
Kartoffel Rezepte von klassisch bis modern
Kartoffel Rezepte passen zu fast allem Kartoffel Rezepte sind gesunde Sattmacher, die als Beilage hervorragend zu jedem Essen passen, sich aber auch als eigenständiges Gerichte…
Feines Weißweinrisotto mit Maronen und Butterpilzen
Das Weißweinrisotto ist ein tolles Herbstessen! In diesem Weißweinrisotto können heimische Waldpilze verbraten werden. Maronen und Butterpilze sind beliebte Speisepilze, die im Herbst in unseren…
Braten Rezepte, unsere schönsten Rezeptideen
Braten Rezepte für alle Gelegenheiten aus dem Topf oder aus dem Backofen Diese Rezeptsammlung ist für alle Fleischgenießer! Hier finden Sie feine Lammbraten, geschmorte Rinderschulter,…
Gefüllter Wildschweinbraten mit Schwarzbiersauce
Der gefüllte Wildschweinbraten ist ein Klassiker in der traditionellen Herbstküche! Der Wildschweinbraten ist ein klassisches Winteressen. Kombiniert mit einer kräftigen Schwarzbiersauce und der passenden Beilage,…
Frische Pfifferlinge mit hausgemachten Tagliatelle
Pfifferlinge sind ein Klassiker der feinen Pilzküche. Wenn im Spätsommer die Tage kürzer werden und die Temperaturen etwas abkühlen, beginnt die Hochsaison für Pilze. Die…
Das klassische Käsefondue nach Schweizer Rezept
Käsefondue ist das perfekte Herbst- und Winteressen! Ein Käsefondue ist das schönste Highlight für Käsefreunde und deftige Gourmets! Der würzige Geschmack vom Bergkäse und dem…
Wild Rezepte – Reh, Hirsch, Wildschwein und Wildgeflügel
Deftige Wild Rezepte haben im Herbst und Winter Hochsaison Jetzt gibt es zartes Reh, Hirsch, Wildschwein und köstliches Wildgeflügel zu kaufen und die kräftigen Aromen…
Kürbis Rezepte, die schönsten Rezeptideen
Hier finden Sie die besten Kürbis Rezepte! Mit diesen Kürbis Rezepte können Sie sich und Ihre Gäste verwöhnen! Ob Kürbis als Beilage oder als eigenständige…