Gelbe Tomatensauce zur Pasta

Gelbe Tomatensauce

Gelbe Tomatensauce schmeckt besonders aromatisch

Die gelbe Tomatensauce ist nicht besonders aromatisch, sie sieht auch noch besonders gut aus. Dabei ist sie genauso einfach und schnell zubereitet, wie die gewöhnliche rote Tomatensauce, nur die Farbe der verwendeten Tomaten ist entscheidend.

Was ist der Unterschied zwischen gelben und roten Tomaten?

Gelbe Tomaten haben oft ein deutlich ausgeprägteres Aroma als die roten, was vor allem an der Sortenauswahl liegt. Verwendet man für die Pastasauce kleine gelbe Tomaten, wird sie besonders geschmackvoll, aber auch die großen gelben Tomatensauce sind im Aroma einfach anders.
 

Orangene Tomaten
Manchmal gibt es auch orangene Tomaten, die ebenfalls eine tolle färbe auf den Teller bringen. Da die Orangenen meistens kleine Tomatensorten oder Cocktailtomaten sind, haben sie auch jede Menge Aroma 😉

Welche Gewürze passen in die gelbe Tomatensauce?

Hier ist dem persönlichen Geschmack keine Grenze gesetzt. Wir lieben die aromatische Sauce einfach nur mit Pfeffer und vielleicht ein paar Blättchen Thymian als Würze, aber man kann sie auch mit selbst gemachten Chiliflocken und frischem Ingwer oder mit Kreuzkümmel und einer Prise selbst gemachtem Currypulver verfeinern.

Zutaten für die gelbe Tomatensauce

(für 2 Personen)
400 g gelbe Tomaten (am besten aus Freilandanbau)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1-2 Stiele Thymian
3 EL gutes Olivenöl
Salz und Pfeffer
300-400 g Pasta (nach Belieben)
 
Zubereitungszeit und Kalorien:
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Kalorien: 125 kcal

Warum Freiland Tomaten?

Wir verwenden für dieses Gericht immer Tomaten, die im Freiland angebaut wurden, denn sie haben den besseren Geschmack und geben der Sauce das besondere Aroma. Freiland Tomaten gibt es allerdings nur im BIO Laden oder regional beim Bauern zu kaufen. Wer einen eignen Garten oder eine Gemüsebeet Parzelle nahe der Stadt hat, kann sich einfach die Tomaten selber anbauen. Für den Eigenanbau empfehlen wir die Sorten Januar oder die mit dem hübschen Namen Gelbe Königin, denn sie sind beide samenfest und weitestgehend gegen Braunfäule resistent gezüchtet.

Zubereitung Schritt für Schritt

Schritt 1:
Zwiebel schälen und klein schneiden, Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Thymianblättchen von den Stielen zupfen. Tomaten waschen und je nach Größe halbieren, vierteln oder klein schneiden.
 
Tipp: Auch wenn man ganz kleine Cocktailtomaten verwendet, sollte man sie halbieren, Dentals ganze Tomate schützt die Schale das Fruchtfleisch und sie müssen deutlich länger gekocht werden, bis sie weich sind bzw. aufplatzen und eine sämige Sauce ergeben.

Schritt 2:
Zwiebeln in eine Pfanne mit 1 EL Olivenöl geben und anbraten, Knoblauch, Thymian und Tomaten dazu geben und alles, mit Deckel drauf, bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
 
Tipp: je kleiner die Tomatenstückchen geschnitten waren, um so schneller ergeben sie eine richtige Sauce. Wir kochen die Sauce nur solange, bis die Tomaten weich sind und ausreichend Saft abgegeben haben, dann sind sie zwar noch etwas stückig, haben dafür aber das schönste Aroma.

Schritt 3:
Während die Tomatensauce köchelt, wird die Pasta nach Packungsanleitung zubereitet. Fertige Pasta mit der Tomatensauce auf Tellern anrichten, mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

Welcher Käse passt am besten zur Tomatensauce?

Der Klassiker ist hier zweifelsfrei Parmesankäse, aber wir finden auch einen würzigen Pecorino sehr passend. Wenn wir uns was besonders gönnen, essen wir die Pasta mit einem Stück von unserem marinierten Fetakäse. Als vegane Alternative empfehlen wir einen selbst gemachten veganen Parmesan aus Cashewnüssen.

Weitere tolle Pasta Rezepte

Kommentare:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:

Gelbe Tomatensauce zur Pasta
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
5,00 von 5 Sternen, basierend auf 1 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.