Gebackene Süßkartoffeln und Pfifferlinge bergen das volle Herbstaroma!
Gebackene Süßkartoffeln werden einfach in den Ofen gegeben und bei hoher Temperatur ausgebacken. Durch die große Hitze verdampft ein Teil der Feuchtigkeit aus dem Innern und die Kartoffeln bekommen einen herrlich karamellisierten Geschmack.
In Kombination mit Pfifferlingen aus dem Wald und saurer Sahne mit Frühlingszwiebeln ein wahrer Hochgenuß…
Zutaten für gebackene Süßkartoffeln (für 4 Personen):
4 Süßkartoffeln
500 g Pfifferlinge
2 Knoblauchzehen
200 ml Weißwein
150 ml Sahne
250 ml saure Sahne
3 EL gutes Olivenöl
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Hand voll frische Petersilie
Salz und Pfeffer
Zubereitung der gebackenen Süßkartoffeln:
1.
Backofen auf 250 Grad vorheizen.
2.
Süßkartoffel gründlich waschen und die Haut mehrfach mit einer Gabel leicht einstechen, auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad ca. 1 Stunde backen.
3.
In der Zwischenzeit Pfifferlinge mit einem kleinen Küchenmesser oder einem festen Pinsel gründlich putzen, nur bei Bedarf mit Wasser waschen und dann ausreichend abtropfen lassen. Knoblauch schälen und fein hacken. Frühlingszwiebeln putzen, gelbe Stellen gegebenenfalls abschneiden und den Rest in feine Ringe aufschneiden. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken
4.
Saure Sahne mit Olivenöl vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Frühlingszwiebeln und die Petersilie unterrühren.
5.
Butter in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen. Pfifferlinge darin kräftig anbraten, mit Weißwein ablöschen und aufkochen lassen. Hitze reduzieren, Knoblauch und Sahne zugeben und die Pilze ca. 5 Minuten bei mittlerer bis kleiner Flamme garen.
6.
Fertig gebackene Süßkartoffel aus dem Ofen nehmen und der Länge nach mit einem scharfen Küchenmesser aufschneiden. Jeweils eine Süßkartoffel zusammen mit den Pfifferlingen aus der Pfanne auf Tellern anrichten und die saure Sahne mit Frühlingszwiebeln über die Süßkartoffel geben. Sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema gebackene Süßkartoffeln:
Die Süßkartoffeln werden mit der Gabel eingestochen, damit die Feuchtigkeit aus dem Inneren besser verdampfen kann und die Haut nicht schon beim Garen im Backofen zerplatzet und die Kartoffeln aufreißen.
Hier finden Sie weiter schöne Rezeptideen aus der Pilzküche!
Genießen Sie den Herbst mit seinen köstlichen Pilz Rezepte in vollen Zügen…
Feines Weißweinrisotto mit Maronen und Butterpilzen
Das Weißweinrisotto ist ein tolles Herbstessen! In diesem Weißweinrisotto können heimische Waldpilze verbraten werden. Maronen und Butterpilze sind beliebte Speisepilze, die im Herbst in unseren…
Gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen und Petersilienwurzel
Gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen sind eine Delikatesse! Der gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen wird in diesem herbstlichen Rezept mit frischen Petersilienwurzel zubereitet. Das kräftige Aroma der…
Erdbeersalat mit Champignons, Broccoli und geräucherter Pute
Ein herrlich leichter Erdbeersalat, der in Windeseile zubereitet ist! Dieser Erdbeersalat ist fast raw food und deshalb ziemlich gesund. Kurz gedämpfter Broccoli, Champignons, Erdbeeren und…
Frische Pfifferlinge mit hausgemachten Tagliatelle
Pfifferlinge sind ein Klassiker der feinen Pilzküche. Wenn im Spätsommer die Tage kürzer werden und die Temperaturen etwas abkühlen, beginnt die Hochsaison für Pilze. Die…
Frische Pfifferlinge und Pasta mit Zucchini und Salbei
Im Spätsommer und Herbst haben Pfifferlinge Hochsaison! Und Pfifferlinge sind, neben Steinpilzen, die schönsten heimischen Waldpilze zu klassischer Pasta. Kombiniert mit Zucchini, Salbei und Preiselbeer…
Gemischte Pilze mit Petersilienkartoffeln
Detox Rezept mit Pilzen und Kartoffeln: Gemischte Pilze mit Petersilienkartoffeln ist ein basisches Gericht mit viel Würze und Dank der Kartoffeln mit einer hohen Energiedichte.…
Gemischte Waldpilze mit geröstetem Weißbrot
Gemischte Waldpilze gibt es in vielen Variationen. Steinpilz, Maronen, Butterpilze, Semmelstoppelpilz, Kaiserling, Hallimasch, Pfifferling, Wiesenchampignons oder Reizker – alles was man im Wald oder auf…
Rezepte mit Pilzen – die schönsten Rezeptideen
Rezepte mit Pilzen für jeden Geschmack! Hier finden Sie Rezepte mit Pilzen die mal mit Fleisch und Geflügel, mal vegetarisch oder gar vegan zubereitet werden.
Pilz Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Pilz Rezepte haben im Herbst Hochsaison! Die schönsten Pilz Rezepte sind die, die mit frischen Pilzen aus heimischen Wäldern gekocht werden. Im Herbst haben Pfifferlinge,…
Herbstliche Schupfnudeln mit Pfifferlingen und Petersilie
Schupfnudeln sind eine alpenländische Spezialität aus Kartoffelteig. Sie bieten eine schöne Abwechslung zur klassischen Pasta und sind schnell und einfach zubereitet. In Verbindung mit gebratenen…
Rahmschwammerl mit Brezenknödel
Rahmschwammerl sind ein herbstliches Gericht, wenn die heimischen Steinpilze Saison haben. Die Pilzmischung kann man auch mit anderen Pilzen ergänzen oder variieren, wenn man zufällig…
Schnitzel von der Schweinelende mit Pilzen, Wacholder und Marsala
Dieses Schnitzel Gericht ist ein echter Klassiker aus Sizilien! In diesem Rezept wird das wird das Schnitzel mit magerer Schweinelende zubereitet. Die Kombination von Wacholder…
Steak vom Angusochsen mit Erbsenpüree und gebratenen Pilzen
Ein gutes Steak kann so simpel sein, mit Erbsenpüree und gebratenen Pilzen kann man es zu einem Hochgenuss erheben.
Steinpilze – Risotto mit Thymian und Steinpilzen
Im Herbst haben die heimischen Steinpilze Saison. Ab Ende August, sobald die heißen Temperaturen von einigen Regenschauern abgekühlt wurden, fangen die Steinpilze im Wald an…
Steinpilze – der schmackhafte Herrenpilz aus heimischen Wäldern
Steinpilze sind eine kulinarische Delikatesse. Sie gehören zu den beliebtesten und würzigsten Speisepilzen, die im Herbst in den heimischen Wäldern wachsen. Da sie wichtige Spurenelemente,…
Rehkeule mit Waldpilzen und Preiselbeeren
Die Rehkeule mit Waldpilzen ist ein tolles Herbstessen! Eine Rehkeule ist vor allem im Winter das perfekte Essen. Endlich hat man wieder Lust auf Reh,…
Maronen Cremesuppe mit Portwein
Die Maronen Cremesuppe mit Portwein ist was für Feinschmecker! Genießen Sie die Maronen Cremesuppe mit Portwein im Herbst und im Winter. Diese Maronen Portwein Cremesuppe…