Fenchel in Milch gebacken ist ein echter Italien Klassiker!
Der Fenchel in Milch ist ein herrlich vegetarisches Rezept, das aber natürlich auch als Beilage zu Fisch und Fleisch serviert werden kann. Einfach und schnell zubereitet und von herrlich karamelligen Aromen begleitet, wird der Fenchel in diesem Gericht zu etwas Außergewöhnlichem.
Man kann den Fenchel auch ganz einfach vegan zubereiten indem man statt der Milch einfach Mandelmilch verwendet und anstatt der Butter eben pflanzliche Butter.
Zutaten für Fenchel in Milch (für 2-4 Personen):
4 Fenchel
50 g Butter
1 TL Zucker
2 EL Olivenöl
500 ml Milch
Salz und Pfeffer
Zubereitung des Fenchel in Milch:
1.
Fenchel waschen, halbieren, den Strunk rausschneiden und den Fenchel in Viertel aufschneiden. In einer ausreichend großen Pfanne den Fenchel im Olivenöl anbraten, aus der Pfanne nehmen und Beiseite stellen. Pfanne mit einem Küchentuch auswischen und den Zucker darin schmelzen bis er gold braun ist. Sofort vom Herd nehmen, Butter und Fenchel dazugeben und schnell mit Milch ablöschen. Vorsicht: der Zucker verbrennt sehr leicht und wird dann ungenießbar!
2.
Fenchel ca. 15 Minuten in der Milch schmoren lassen, bis er bissfest ist. Die Milch dickt beim Kochen leicht ein.
3.
Fenchel als Beilag zu Fisch oder Fleisch servieren, oder als Vorspeise mit einem frisch gebackenen Baguette genießen.
4.
Besonders gut würde ein gegrillter Fisch dazu passen, aber auch ein gebratener Lachs aus der Pfanne. Wenn Sie lieber Fleisch dazu essen wollen, empfiehlt sich ein schöner Schmorbraten oder ein leichter Rinderbraten.
Wissenswertes zum Thema Fenchel in Milch gebacken:
In manchen originalen, italienischen Rezepten wird der Fenchel wie beschrieben in Milch zubereitet und am Ende im Backofen noch mit etwas Parmesan gratiniert. Auch köstlich schmeckt er, wenn man ihn ganz sanft mit ein wenig Zimt aromatisiert.
Je nach Jahreszeit kann man das Fenchelgemüse auch noch mit Karotten und Kartoffeln ergänzen. So wird es zur sättigenden vegetarischen Mahlzeit, die weder Fisch noch Fleisch braucht.
Hier finden Sie weitere schöne Beilagen Rezepte aus der vegetarischen Küche!
Lassen Sie sich inspirieren…
Buntes Grill Gemüse
Grillgemüse gehört zu jedem Grillabend dazu Grill Gemüse lässt einen an warme Abende in südlichen Ländern denken und an den rauchigen Duft vom heißen Holzkohlengrill,…
Gefüllte Pasta mit confierten Tomaten und frischen Gartenkräutern
Dieses Rezept für gefüllte Pasta kombiniert die fruchtige Säure der Tomaten mit dem ätherischen Aroma würziger Gartenkräuter. Die Ravioli sind mit Ricotta, Parmesan und fein…
Gemüse Couscous mit getrockneten Pflaumen
In diesem Rezept wird das Gemüse Couscous mit getrockneten Pflaumen zubereitet. Die süßen Früchte verleihen dem Gericht eine angenehm exotische Note, die durch die Verwendung…
Italienisches Tomaten Risotto mit Zucchini und Oliven
Mit diesem Tomaten Risotto reisen Sie nach Italien! Denn dieses Tomaten Risotto weckt die Erinnerung an laue Sommerabende in der Toskana, an duftende Zypressen und…
Kräuter Küche – Lauwarme Rote Bete mit Kräuter Senf Dressing und provenzalischem Kartoffel-Senf-Knödel
Die 3 Kräuter Petersilie, Basilikum und Schnittlauch verleihen diesem Maille Dijon-Senf sein typisches Aroma. Die feine Kräuternote ist ideal geeignet, das Salatdressing für die Rote…
Low Carb Kichererbsen Burger
Unsere Kichererbsen Burger sind absolut LOW CARB! Diese Kichererbsen Burger mit erfrischendem Koriander und Ingwer sind komplett fleischlos und trotzdem reich an gesundem Protein aus…
Mediterran gefüllte Paprika mit Blaubeeren
Gefüllte Paprika sind ein Klassiker der vegetarischen Küche! Die gefüllte Paprika wird in diesem Rezept mit Zucchini, Tomaten, Champignons und Schafskäse gefüllt und im Ofen…
Orientalischer Quinoa Burger – auch als Fingerfood geeignet
Dieser Quinoa Burger ist das neue Trend Gericht in den Metropolen Europas. Gerade Vegetarier und Veganer können sich hier ganz ungeniert ihrer Burgerlust hingeben. Leicht…
Petersilien Hirse Bratlinge mit minziger Joghurt Sauce
Petersilien Hirse Bratlinge sind super gesund und völlig glutenfrei! Die Petersilien Hirse Bratlinge sorgen in Ihrem Ernährungsplan für eine gute Portion Power, denn das goldene…
Blau / Rotes Linsencurry
Dieses Linsencurry ist vegan, laktosefrei und glutenfrei Das perfekte Low Carb Essen! Gewürze wie Koriander, Kreuzkümmel und Chili unterstreichen das orientalische Aroma diseses exotischen Linsencurry,…
Orientalischer Gemüsereis mit Kreuzkümmel
Dieser Gemüsereis ist vegan und herrlich orientalisch, definitiv handelt es sich um alles andere, als eine langweilige Mixtur verschiedener Gemüsesorten! Abgeschmeckt mit ausgefallenen Gewürzen wie…