So einfach gelingen selbst gemachte Falafeln:
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Falafel selber machen können. Die arabischen Bratlinge werden traditionell aus getrockneten Kichererbsen zubereitet. Ihren unverkennbaren Geschmack bekommen die leckeren Bratlinge durch Koriander, Kümmel und Petersilie. Alle Zutaten werden mit einem Mixer zu einem groben Brei verarbeitet und später in kleinen Kugeln in Olivenöl gebraten.
Redaktionstipp: Als Beilage zu den selbst gemachten Falafeln empfehlen wir Hummus, Bulgursalat oder einen Rote Beete Hummus. Außerdem können Sie selbst gemachtes Fladenbrot mit einer Knoblauchsauce und frischem Salat servieren.
Zutaten für die selbst gemachten Falafeln (für ca. 6 Portionen):
300 g getrocknete Kichererbsen
1 weisse Bio-Zwiebel
1 Bund frische Petersilie
1 TL gemahlener Koriander
1/2TL gemahlener Kümmel
1 Knoblauchzehe
1 Bio-Zitrone
8 EL Olivenöl zum Braten
Benötigtes Equipment:
Mixer
eine Schüssel mit lauwarmem Wasser
Zubereitung der selbst gemachten Falafeln:
1.
Am Vortag werden die getrockneten Kichererbsen in lauwarmes Wasser gelegt und über Nacht ziehen gelassen, sodass sie weich werden.
2.
Anschließend das Wasser der Kichererbsen abgießen und die Kichererbsen in einem Sieb mit warmem Wasser abwaschen. Danach die Zwiebel und den Knoblauch schälen.
3.
In einem Mixer die eingeweichten Kichererbsen, mit den Kräutern, Knoblauch, Zwiebeln und etwas Zitronensaft zu einem groben Brei zerkleinern.
4.
Die Mischung dann mit den gemahlenen Gewürzen abschmecken und anschließend die Falafel Masse zu kleinen Kugeln formen.
5.
Jetzt eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und dann die Falafeln goldbraun ausbraten. Sofort servieren und genießen.

Wissenswertes über selbst gemachte Falafeln:
Sie können das Rezept auch mit vorgekochten Kichererbsen zubereiten, allerdings hält sich der Teig nicht so gut zusammen, da die Kichererbsen mehr Wasser enthalten. Bei den getrockneten Kichererbsen sollten Sie darauf achten, dass die Hülsenfrüchte weich werden. Je nach Hersteller kann sich die Zeit bis die Kichererbsen weich sind, verkürzen. Eine große Hilfe ist meistens warmes Wasser.
Tolle Beilagen zu selbst gemachten Falafeln:
Salat Rezepte und Tipps & Tricks für die richtige Zubereitung von Salat
Salat Rezepte fürs ganze Jahr Die meisten Salat Rezepte richten sich ein bisschen nach den Jahreszeiten. So gibt es im Frühjahr herrlich zarte Salate mit…
Rote Beete Hummus – farbenfrohe Kichererbsen Paste
Rote Beete Hummus – leckerer Aufstrich: Ein rote Beete Hummus ist eine tolles abwechslungsreiches Rezept mit einer tollen Geschmacksnote. Im Rezept wird rote Beete, Kichererbsen,…
Hummus ist eine arabische Kichererbsenpaste
Hummus ist eine arabische Kicherebsenpaste Traditionell wird Hummus im arabischen Raum zu jeder Tageszeit und zu fast jedem Essen gereicht, am besten einfach zu frischem…
Fladenbrot selber backen geht ganz einfach & schnell
Fladenbrot – Grundrezept für das simple Brot Für ein Fladenbrot gibt es international viele verschiedene Zubereitungsarten. In diesen Rezept arbeiten wir mit einfachen Zutaten wie…
Gebratener Kichererbsen Kuchen
Dieser gebratene Kichererbsen Kuchen kommt aus Indien! Der Kichererbsen Kuchen eignet sich bestens als Fingefood für`s Picknick und die Grillsaison. Die Kombination aus Kichererbsen und…