Die Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln schmecken intensiv nach Kartoffel!
Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln lassen sich im Handumdrehen zubereiten. Ihr Kartoffelaroma kommt besonders gut raus, was sie zur perfekten Beilage zu Fleisch und Fisch Gerichten macht, aber auch zu feinem Gemüse passen sie bestens.
Redaktionstipp: zwar dauern Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln etwas länger als Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln, aber ihr Aroma ist nich kräftiger als das der anderen. Auch die Bratkartoffeln aus dem Backofen lassen sich sowohl mit rohen als auch mit gekochten Kartoffeln zubereiten. Wer die knackigen Knusperkartoffeln nicht als Beilage servieren will, kann sie mit den richtigen Tricks zum Hauptgericht machen: servieren sie die Bratkartoffeln zum Beispiel mit einer Portion selbst gemachter Sour Cream und angemachten Gurkensalat dazu und schon sind die Kartoffeln die Hauptdarsteller auf Ihrem Teller.
Zutaten für Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln (für 2 Personen):
500 g Kartoffeln
1-2 Zwiebeln
50 g Butterschmalz (alternativ 3 ELPflanzenöl)
Salz und Pfeffer
frische Kräuter nach Belieben (z.B. Petersilie und Schnittlauch)
Zubereitung der Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln:
1.
Kartoffeln gründlich waschen. Die Schale kann mitgegessen oder abgeschält werden, für die Art der Zubereitung ändert das nichts.
2.
Zwiebeln schälen und klein schneiden. Kräuter waschen und fein hacken. Kartoffeln in ca. 1 cm dicke Scheiben aufschneiden. Ungleichmäßig geschnittene Scheiben garen im Anschluß auch ungleichmäßig, also sollten alle Scheiben in etwa gleich dick sein. Kleinere Kartoffeln können auch einfach nur halbiert bzw. geviertelt werden.
3.
Fett in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin nebeneinander liegend verteilen. Liegen die Kartoffeln übereinander, garen sie unterschiedlich. Nach 4-5 Minuten werden die Kartoffeln vorsichtig mit einem flachen Pfannenwedner auf die andere Seite gedreht. Dabei zerbrechen sie leicht, besser geht es wenn ausreichend heißes Fett in der Pfanne ist.
4.
Nach dem Wenden können die Zwiebeln dazu gegeben werden. Jetzt sollte ein Deckel auf die Pfanne, damit die Kartoffeln nicht nur braten, sondern in ihrer eigenen Feuchtigkeit auch garen können. Das verkürzt die Garzeit. Sobald die Kartoffeln bissfest und knusprig goldbraun sind mit den Kräutern bestreuen und sofort servieren.
Alles was zu Bratkartoffeln dazu passt:
Fisch im Pergamentpapier gebacken
Fisch im Pergamentpapier kann man sogar auf dem Grill zubereiten Wenn man Fisch im Pergamentpapier zubereitet, wird er durch die gewässerte Papierhülle vor zu starker…
Blattspinat mit gebratenem Lachs
Blattspinat passt bestens zu Fisch Frischen Blattspinat gibt es einmal nur im Sommer, aber auch im Winter kann man ihn an frostfreien Tagen frisch vom…
Frittierter Zander – knusprige Filetstreifen mit Zitrone
Frittierter Zander ist so ähnlich wie Fischstäbchen, aber noch viel besser! Unser frittierter Zander ist im Handumdrehen zubereitet. Die dünnen Fischstücke kommen nur ganz kurz…
Lotte – gebratene Seeteufelmedallions mit Chorizo
Die Lotte ist eine Fischdelikatesse! Als Lotte bezeichnet man umgangssprachlich den Seeteufel. Woher der Name kommt wissen wir nicht, dafür wissen wir um so mehr…
Das perfekte Steak – alles über Fleischauswahl, Zubereitung, Tipps& Tricks
So gelingt Ihnen das perfekte Steak immer! Das perfekte Steak können Sie jederzeit genießen – einfach das richtige Stück Fleisch in die richtige Pfanne mit…
Rib Eye 🥩 das kräftige Steak – die perfekte Zubereitung
Das Rib Eye ist ein Steak Highlight! Als Rib Eye bezeichnet man ein oval-rundes Fleischstück aus dem vorderen Rücken, das besser bekannt ist unter dem…
Zarte Rehrücken Steaks mit karamellisierten Pflaumen und Kirschen
Diese Rehrücken Steaks sind herrlich zart und aromatisch! Rehrücken Steaks sind das schönste Stück vom Reh, zart und mager und von vorzüglichem Geschmack. In diesem…
Lammsteak – die richtige Fleischauswahl und Zubereitung
Lammsteak ist was besonders Feines! Fürs Lammsteak braucht man nicht viel Küchen Know-How, denn es ist genauso kinderleicht zubereitet wie ein Rindersteak oder ein feines…
Rinderfilet mit Rosmarinkartoffeln & geschmorten Cocktailtomaten im Backofen zubereitet
Zartes Rinderfilet mit Rosmarinkartoffeln ist ein geniales Gericht für alle Steak-Fans! Und Rinderfilet ist auch für Kücheneinsteiger geeignet. Mit wenigen Zutaten wird aus dem zarten…
Einfacher Tomaten Salat
Dieser Tomaten Salat ist so puristisch und einfach! Deshalb gehört der einfache Tomaten Salat zu den beliebtesten Klassikern. Angemacht mit bestem Olivenöl, gewürzt mit Meersalz…
Gartensalat – frischer Salatgenuss mit großer Vielfalt aus dem Garten
Gartensalat – herrliches Salat Rezept: Der Gartensalat macht seinem Namen alle Ehre. Man nehme alle grünen Zutaten, die im Gemüsebeet wachsen und zaubert einen schönen…
Bayerischer Gurkensalat 🥒 mit Sauerrahm Dressing
Der Gurkensalat mit Sauerrahm Dressing ist ein bayerisches Schmankerl Dieser echt bayerische Gurkensalat mit Sauerrahm Dressing ist so einfach und schnell zubereitet, dass es fast…
Einfacher Tomatensalat mit Radieschen und Zwiebeln
Ein erfrischend einfacher Tomatensalat für den Sommer! Dieser Tomatensalat ist herrlich unkompliziert, schmeckt aber grandios lecker. Kombiniert wird die feine Säure der Tomaten mit knackig…
Grüner Frisée Salat mit Camembert und Blaubeeren
Dieser frische grüne Low Carb Salat wird mit Camembert und wilden Blaubeeren zubereitet. Der Frisée Salat ist leicht herb und hat eine angenehm bittere Note,…
Heringssalat mit Apfel und roter Beete
Der neue Hering hat jedes Jahr im Frühjahr Saison und wird vor allem in den norddeutschen Ländern gefangen. Von April bis Mai suchen Kilometer lange…