Zitronenkuchen – frisch und saftig:
Zitronenkuchen ist vor allem im Sommer eine tolle und süße Erfrischung. Der fluffige Kuchen ist, mit nur wenigen Zutaten, ganz einfach und schnell zubereitet. Grundbasis ist natürlich die Zitrone, zudem werden in diesem Rezept Eier und Mehl verarbeitet. Der Kuchen ist ideal als Geburtstagskuchen oder für andere Feierlichkeiten.
Redaktionstipp: Als Beilage zum Kuchen eignet sich ideal ein kühles selbst gemachtes Eis. Wie ein leckeres Vanilleeis oder Zitroneneis. Ebenso schmeckt ein selbst gemachter Obstsalat köstlich zum Kuchen. Als Getränk zum Zitronenkuchen empfehlen wir einen Eiskaffee.
Zutaten für den Zitronenkuchen (ca. 12 Stücke):
250 g Mehl
4 Bio Eier
150 g Zucker
200 g weiche Butter
2 EL frisch gepresster Zitronensaft
1 EL Zitronenabtrieb von einer Bio Zitrone
16 g Backpulver
1 Packung Vanillezucker
etwas Butter für die Form
Zutaten für die Glasur:
Saft einer Bio Zitrone
300 g Puderzucker
Benötigtes Equipment:
Kastenform
Rührgerät
Zubereitung des Zitronenkuchen:
1.
Zu Beginn den Backofen auf 180° Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Kastenform mit Butter einfetten. Danach wird eine Bio Zitrone ausgepresst, der Saft wird gemeinsam, mit der weichen Butter und dem Zucker verrührt. Anschließend werden die Eier, Ei für Ei, unter den Rührteig vermischt.
2.
Die Schale der Bio Zitrone mit einer Raspel abreiben und mit in den Teig geben. Nun kommt auch das Mehl, vermischt mit dem Backpulver, in den Teig. Den Teig schön verrühren, sodass sich eine glatte Teigmasse ergibt.
3.
Nun wird der Zitronenkuchen-Teig für ca. 40 Minuten im vorgeheizten Backofen gebacken. Nach der Hälfte der Backzeit kann die Hitze um 10-15° Grad reduziert werden, sodass die Außenseite des Kuchens nicht zu dunkel wird.
4.
Während der Backzeit kann die Kuchenglasur vorbereitet werden. Dazu wird der Rest des Zitronensafts gemeinsam mit dem Puderzucker verrührt, bis sich eine dickflüssige Maße ergibt. Die Kuchenglasur kann für die restliche Backzeit im Kühlschrank ruhen.
5.
Sobald der Zitronenkuchen ausgekühlt ist, wird die Zitronenglasur über den Kuchen gegossen. Die Glasur benötigt ca. 30 Minuten bis sie fest wird. Danach kann sofort serviert werden.
Wissenswertes über Zitronenkuchen:
Wichtig ist es für den Kuchen eine Bio Zitrone zu verarbeiten. In einer normalen Zitrone befinden sich an der Schale oft ungesunde Pestizide, die durch die Aufzucht in der Schale aufgenommen werden. Ebenso sind normale Zitronen oft mit Konservierungsstoffen behandelt. Allgemein sollte man beim Zitronenkauf auch darauf achten, dass sie bereits reif sind. Dies erkennt man vor allem am starken Zitronengeruch.
Weitere leckere Rezepte für Gebäck:
Bratapfelkuchen mit Rum und gerösteten Mandeln
Der saftige Bratapfelkuchen ist ein fantastischer Kuchen für den Herbst oder den Frühling. Der klassische Bratapfelkuchen ist ein Gebäck aus Mürbteig, selbst gemachtem Vanillepudding, Äpfeln…
Erdbeer-Cremetörtchen, süße Verführung
Erdbeer Cremetorte – zwei Worte die einem das Wasser im Munde zusammen laufen lassen! Wenn es im Mai endlich frische Erdbeeren gibt, beginnt die Zeit…
Klassischer Nusskuchen mit Vanillecreme und Quitten
Dieser klassische Nusskuchen wird durch die ausgeprägte Frucht der Quitten und eine leichte Vanillecreme zum kulinarischen Highlight. Die leicht säuerlichen Quitten geben dem Kuchen das…
Käsekuchen ohne Boden
Ein Käsekuchen ohne Boden ist schnell zubereitet! Dieser Käsekuchen wird ohne einen festen Boden zubereitet. Der Grieß, den man mit in den Teig gibt, ersetzt…
Cranberry Muffins mit Orange und Zimt
In diesen Cranberry Muffins mit Orange und Zimt sind einige der schmackhaftesten Zutaten vereint, die die aktuelle Saison zu bieten hat. Die kleinen Küchlein, die…
Cremige Erdbeertorte – ein fruchtiges Märchen in Rosarot
Eine Erdbeertorte wie aus dem Märchenbuch! Diese Erdbeertorte sieht aus wie ein Gemälde und schmeckt wie ein cremiger Traum aus fruchtigen Erdbeeren. Das volle Aroma…
Kleine Kirschkuchen mit großem Aroma
Diese kleinen Kuchen läuten den Sommer ein! Jedes Jahr zwischen Juni und Juli sind Kirschen das Symbol des heiß ersehntes Sommerfeelings, das in allen dunkel…
Marmorkuchen köstlich selber machen
Marmorkuchen ist ein Klassiker der Rührkuchen Marmorkuchen zählt zu einem der Lieblingskuchen der Deutschen. Gerade der gemusterte Anschnitt macht schon beim Ansehen Lust auf ein…
Schokokuchen – saftig und köstlich unter einer Stunde
Schokokuchen – Der einfache Klassiker Schokokuchen ist bei Klein und Groß beliebt. Der saftige Kuchen schmeckt einfach köstlich und ist in unter 1 Stunde zubereitet.…
Schwarzwälder Kirschtorte – eine Torte mit Geschmack
Diese Torte kennen wir alle noch aus Omas Zeiten. Doch die Schwarzwälder Kirschtorte ist auch heute noch eine besonders beliebte Torte, die auf Sahnecreme Basis…
Muffins 🧁 – Grundrezept für die fluffigen Mini-Kuchen
Muffins – Grundrezept für den Minikuchen: Muffins sind nicht nur super schnell gebacken, sondern auch einfach zubereitet. Als Dessert, zum Mittagskaffee oder zu Feierlichkeiten schmecken…