Walnussbrot – mit Dinkelvollkornmehl:
Dieses Walnussbrot kann man einfach und schnell selber backen. Das leckere Brot ist ideal zum Frühstück, als Brotbeilage zu Suppen oder herzhaften Gerichten oder als Snack für Zwischendurch. Besonders geschmackvoll wird das Brot durch ganze Walnüsse, die vor dem Backen unter den Teig gemischt werden. Der Brotteig wird aus Weizenmehl, Dinkelvollkornmehl und Hefe zubereitet.
Redaktionstipp: Ein selbst gebackenes Brot schmeckt gerade frisch aus dem Ofen herrlich. Denn es muss nicht immer das Brot aus dem Regal von seinem Lieblingsbäcker sein. Ein Vollkornbrot, Dinkelbrot, Weissbrot, Fladenbrot oder einfache Brötchen lassen sich ganz einfach Zuhause zubereiten. Außerdem empfehlen wir unsere Rezepte für Bananenbrot oder Kokosbrot.
Zutaten für das Walnussbrot (für 1 Portion):
350 g Weizenmehl Type 550
150 g Dinkelvollkornmehl
1 Würfel frische Hefe
160 g Bio Walnüsse
300 ml lauwarmes Wasser
1 TL Salz
2 TL Honig
2 EL Olivenöl
etwas Wasser für die Walnüsse
Benötigtes Equipment:
Schüssel
Rührgerät mit Knethacken
Brotbackform
Zubereitung des Walnussbrot:
1.
Die Walnüsse in kleine Stücke schneiden und für etwa 1 Stunde im Wasser baden. Währenddessen die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und mit Honig und Salz vermischen. Das Weizenmehl und Dinkelmehl in eine Schüssel geben und gut vermischen.
2.
Sobald die Hefe aktiv ist wird sie mit ein wenig Olivenöl in die Schüssel gegeben. Den Teig zu einer festen Masse verkneten und für etwa 1 Stunde abgedeckt gehen lassen.
3.
Nach dieser Zeit die Walnüsse vom Wasser trennen und unter den Teig mischen. Das ganze erneut 30 Minuten gehen lassen. Nach der Gehzeit wird der Teig in eine Brotbackform gelegt und erneut 30 Minuten gehen gelassen.
4.
In dieser Zeit den Backofen auf 200° Grad vorheizen. Dann den Brotteig für 10 Minuten anbacken und dann für weitere 40 Minuten auf 185° Grad fertig backen, auskühlen lassen und in einer Brotdose aufbewahren.
Wissenswertes über Walnussbrot:
Wenn man besonders viel Zeit für die Zubereitung des Walnussbrot hat kann man den Teig auch am Vortrag zubereiten. Allerdings wird die Wassermenge hier auf 400 ml erhöht. Das Brot wird durch die längere Gehzeit geschmacksvoller und auch die Hefe kann besser mit dem Mehl vermengt werden. Dadurch das die Walnüsse vorab im Wasser eingelegt werden können sie dem Brot kein Wasser mehr entziehen.
Weitere tolle Rezepte für frisch gebackenes Brot aus dem Ofen:
Brot selber backen – die besten Rezepte für Brötchen, Weißbrot, Vollkorn und dunkles Brot, mit tollen Tipps und Tricks
Brot selber backen ist gar nicht so schwer! Fürs Brot selber backen muss man nur ein paar Dinge beachten, dann kann gar nichts mehr schiefgehen.…
Bananenbrot – Selber backen
Bananenbrot – So backt man das leckere Brot Bananenbrot ist bei Fitnessgurus und Influencern absolut im Trend. Zum Frühstück oder als Mittagssnack kann man das…
Baguette selber backen – einfaches Rezept
Baguette selber backen ist nicht so schwer! Frisch gebackenes Baguette ist ein herrliches Weißbrot. Ob zum Frühstück, als belegter Sandwich Deluxe oder als Beilage zu…
Brötchen – frisch aus dem Ofen wie vom Bäcker
Brötchen selber backen geht ganz einfach & schnell: Brötchen oder auch Semmeln können auch Zuhause ganz einfach zubereitet werden und schmecken garantiert genauso gut wie…
Dinkelbrot 🍞 frisch aus dem Ofen selbst gebacken
Dinkelbrot – köstlich mit knuspriger Kruste: Dinkelbrot ist eine tolle Alternative, um auf klassische Brotvarianten mit Weizenmehl zu verzichten. Das köstliche Brot gibt es nicht…
Glutenfreies Bananenbrot – schnell zubereitet und besonders schmackhaft
Glutenfreies Bananenbrot – ohne Getreide: Ein glutenfreies Bananenbrot kann man toll zum Frühstück oder als Snack für Zwischendurch servieren. Das leckere Gebäck wird mit besonders…
Glutenfreies Brot – selbst gebacken mit schöner Kruste
Glutenfreies Brot – so gelingt das köstliche Brotlaib: Ein glutenfreies Brot ist ein tolles Rezept für alle, die gegen Gluten allergisch sind. Oft ist es…
Glutenfreies Kokosbrot – lockeres Gebäck mit Kokosmehl
Glutenfreies Kokosbrot – zum Frühstück oder als Snack: Ein glutenfreies Kokosbrot kann man toll zum Frühstück oder zu einer Brotzeit servieren. Das Brot eignet sich…
Italienisches Osterbrot – Friedenstaube Colomba
Das italienische Osterbrot ist ein Klassiker! Das beliebte Osterbrot stammt aus der italienischen Tradition des österlichen Fastenbrechens. Während der Grundteig immer aus Hefe besteht, sind…
Magenbrot, köstliches Lebkuchengebäck für die Weihnachtszeit
Magenbrot – so gelingt der Klassiker: Magenbrot kann man gerade zur kalten Jahreszeit toll in großen Mengen backen und eignet sich damit auch toll zum…
Maisbrot – selbst gemacht und besonders luftig
Maisbrot – frisch aus dem Ofen zubereitet: Ein Maisbrot kann man toll Zuhause zubereiten. Das köstliche Brot wird aus Hefe, Milch und Maismehl zubereitet und…
Panettone – Hefegebäck für die Weihnachtszeit nach italienischem Rezept
Panettone – italienischer Stollen für Weihnachten: Panettone kennt man vor allem aus dem Italien Urlaub. Das köstliche Hefegebäck wird dort zur Weihnachtszeit gerne gebacken und…
Pita Brot – klassisch, griechisch und köstlich selbst gemacht
Pita Brot – so gelingt das Brot garantiert: Ein Pita Brot kann man tolle als Beilage zu köstlichen Speisen servieren. Das schmackhafte Brot kennt man…
Roggenbrot ist ein gesundes Brot
Roggenbrot frisch aus dem Ofen Roggenbrot zählt wohl neben einem klassischen Bauernbrot zu den meist gekauften Broten in den deutschen Bäckereien. Das köstliche Brot sollte…
Rosinenbrot – schönes Hefegebäck nach Omas Rezept
Rosinenbrot – mit frischer Hefe selbst gemacht: Ein Rosinenbrot ist ein köstliches Hefegebäck mit getrockneten Weinbeeren. Die Zubereitung gelingt schnell und einfach. Nur für die…
Selbst gebackenes Fladenbrot ohne Hefe
Das perfekte Rezept für Fladenbrot ohne Hefe! Fladenbrots ohne Hefe ist eine bekömmliche Alternative zum klassischen Fladenbrot. Das Geheimnis ist der Joghurt. Der Joghurt macht…
Traditionelles Früchtebrot zu Weihnachten & zur Winterzeit
Traditionelles Früchtebrot für die Winterzeit In der bevorstehenden Winterzeit ist das traditionelle Früchtebrot, das aus verschiedenen Trockenobstsorten und Nüssen besteht, eine einfache und gute Alternative…
Vollkornbrot selber backen, gesunde Kraft aus dem vollem Korn
Ein frisches Vollkornbrot ist das bessere Frühstück Denn Vollkornbrot ist ein gesundes Frühstück, da es über viele Ballaststoffe und wertvolle Nährstoffe verfügt. Das Brot sollte…
Walnussbrot – köstlich und einfach selbst gemacht
Walnussbrot – mit Dinkelvollkornmehl: Dieses Walnussbrot kann man einfach und schnell selber backen. Das leckere Brot ist ideal zum Frühstück, als Brotbeilage zu Suppen oder…
Weissbrot frisch und selbst gebacken
Weissbrot locker und köstlich selbst gemacht Unser Weissbrot ist herrlich zum Frühstück, aber auch als Beilage zum Mittag- oder Abendessen. Das Brot schmeckt am besten,…
Basilikum Focaccia, italienisches Weißbrot mit Kräutern
Die Focaccia ist ein leichtes italienisches Weißbrot, das im Sommer besonders gut zu den frischen Salaten und den Köstlichkeiten des Grill-Buffets schmeckt. In diesem Rezept…
Amerikanisches Zucchini Bread als Kuchen oder Brot zu genießen
Zucchini Bread ist einer der beliebtesten Back-Klassikern an der amerikanischen Ostküste! Das amerikanisches Zucchini Bread wird mit geriebener Zucchini, Walnüssen und saisonalen Gewürzen zubereitet.
Hanf Rezept – einfaches Brot mit Hanfmehl, Pistazien und Dinkelvollkorn
Hanf ist seit Jahrhunderten in weiten Teilen der Erde eine kultivierte Nahrungspflanze. Hanfsamen sind sehr eiweißreich. Gemahlenes Hanfmehl ist grün, leicht körnig und erinnert an…