Dieses Striezel Rezept gelingt einfach und kommt aus Omas Rezeptbuch:
Unser Striezel aus Germteig schmeckt wie bei Oma und ist besonders flaumig. Die Zubereitung ist ganz einfach. Es benötigt Mehl, Milch, Honig, Germ, Butter und Zucker. Alle Zutaten werden zu einem glatten Teig verkneten, gehen gelassen und dann goldbraun gebacken. Servieren Sie den Striezel zum Kaffee und Tee. Vor allem zu Allerheiligen hat das Gebäck eine Tradition im österreichischen Regionen.
Redaktionstipp: Probieren Sie unsere weiteren Rezepte für sensationelles Hefegebäck. Von einem Hefezopf, Hefekranz, Milchbrötchen bis hin zu selbst gebackenen Brot oder Brötchen gibt es viele Rezepte. Dazu passend ist selbst gemachte Marmelade wie eine Marillenmarmelade oder Zwetschgenmarmelade.
Zutaten für den Striezel aus Germteig (für 1 Portion):
Für den Germteig:
250 g feines Mehl
130 ml warme Vollmilch
1/2 Würfel frischer Germ (Hefe)
35 g Butter
50 g Puderzucker
1 EL Honig
1 TL Rum
1 Prise Salz
Zum Bestreichen:
1 Eigelb
2 EL Milch
2 EL Hagelzucker
Zubereitung des Striezels aus Germteig:
1.
Zuerst das Mehl und den Puderzucker in eine Schüssel sieben. Dann die Hefe hineinbröseln, dazu Honig, Rum und eine Prise Salz geben. Im Anschluss die Butter in kleinen Stücken dazu geben und das Ganze mit der warmen Milch aufgießen.
2.
Den Germteig für 10 Minuten verkneten, dann abdecken und für eine Stunde im Backofen bei 30° Grad gehen lassen.
3.
Nach der Gehzeit den Teig kurz verkneten und in 3 Stränge teilen. Die Stränge zu einem Zopf flechten. Den Backofen auf 180° Grad vorheizen und währenddessen den Striezel erneut 30 Minuten gehen lassen.
4.
Vor dem Backen das Eigelb mit der Milch verquirlen und dann den Striezel damit bestreichen. Zum Schluss den Hagelzucker über den Teig streuen und dann den Striezel für 20 bis 25 Minuten im Ofen backen.
Weitere tolle Rezepte für zartes Hefegebäck:
Bagels selber machen – einfaches Rezept für das Hefegebäck mit Sesam
Diese selbst gemachten Bagels schmecken wie frisch vom Bäcker: Probieren Sie doch mal Bagels selber zu machen. Für das Hefegebäck werden Mehl, Wasser, Hefe, Salz…
Buchteln – feine Mehlspeise aus Hefeteig
Buchteln – klassisch zubereitet: Buchteln oder auch Rohrnudeln genannt sind eine herrliche Süßspeise, die aus einem flaumigen Hefeteig zubereitet wird. Die Mehlspeise kann sowohl als…
Butterkuchen – feines Hefegebäck mit Mandeln nach Omas Rezept
Butterkuchen – herrlicher Kuchengenuss vom Blech: Ein Butterkuchen oder auch Zuckerkuchen genannt ist ein wunderbares Hefegebäck, das mit gehobelten Mandelbelag serviert wird. Das Gebäck kann…
Brioche selber backen – ganz einfach Schritt für Schritt erklärt nach Original französischem Rezept
Brioche so gelingt Ihnen das perfekte Gebäck mit süßen Hefeteig: Das Brioche ist ein besonders feines Gebäck aus der französischen Küche. Der Teig ist vor…