Stockbrot – einfach selbst gemacht:
Stockbrot ist ein wunderbares Brot für den Sommer. Das leckere Brot wird aus Hefeteig zubereitet und über offenen Feuer gebacken. Dabei wird der Brotteig um einen Stock gewickelt. Die Zubereitung gelingt einfach und es werden nur wenige Zutaten benötigt, die meist im Haushalt vorhanden sind. Für den Stockbrotteig benötigen Sie Mehl, Hefe, Salz, Wasser und etwas Olivenöl. Damit der Teig in Ruhe gehen kann empfehlen wir diesen bereits am Vormittag vorzubereiten. Kombinieren Sie das Stockbrot zu leckeren Grill Rezepten, Salaten oder vegetarischen Grillgerichten im Sommer oder Frühling. Wer nicht auf die warme Jahreszeit warten möchte kann das Brot außerdem auch im Backofen backen.
Zutaten für das Stockbrot (für ca. 10 Portionen):
390 g griffes Mehl (Weizenmehl Type 405 / Dinkelmehl Type 630)
220 ml warmes Wasser
1/2 Würfel frische Hefe
1 TL Salz
1 TL Honig
4 EL natives Olivenöl
Benötigtes Equipment:
8- 10 Stöcke
Schüssel
Rührgerät mit Knethacken
Zubereitung des Stockbrot:
1.
Zunächst die Hefe im lauwarmen Wasser mit etwas Honig anrühren bis sie aktiv schäumt. Danach das Mehl, Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben und das ganze mit der Hefemischung aufgießen.
2.
Nun alle Zutaten für etwa 5 Minuten zu einem festen Teig verkneten. Anschließend den Stockbrotteig für etwa eine Stunde abgedeckt gehen lassen.
3.
Nach der Gehzeit den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen und in gleich große Rollen teilen. Die Teigrollen auf vorbereiteten Stöcken aufrollen und das Ende mit den Fingerspitzen verschließen.
4.
Für die Zubereitung am offenen Feuer halten Sie den Stock für einige Minuten über der Hitze bis das Brot durchgebacken ist.
5.
Insofern das Stockbrot im Ofen zubereitet wird empfehlen wir die Zubereitung bei etwa 200° Grad für circa 10 bis 15 Minuten auf einem Backblech.
Weitere schöne Rezepte für selbst gebackenes Brot:
Brot selber backen – die besten Rezepte für Brötchen, Weißbrot, Vollkorn und dunkles Brot, mit tollen Tipps und Tricks
Brot selber backen ist gar nicht so schwer! Fürs Brot selber backen muss man nur ein paar Dinge beachten, dann kann gar nichts mehr schiefgehen.…
Dinkelbrot 🍞 frisch aus dem Ofen selbst gebacken
Dinkelbrot – köstlich mit knuspriger Kruste: Dinkelbrot ist eine tolle Alternative, um auf klassische Brotvarianten mit Weizenmehl zu verzichten. Das köstliche Brot gibt es nicht…
Fladenbrot selber backen geht ganz einfach & schnell
Fladenbrot – Grundrezept für das simple Brot Für ein Fladenbrot gibt es international viele verschiedene Zubereitungsarten. In diesen Rezept arbeiten wir mit einfachen Zutaten wie…
Glutenfreies Brot – selbst gebacken mit schöner Kruste
Glutenfreies Brot – so gelingt das köstliche Brotlaib: Ein glutenfreies Brot ist ein tolles Rezept für alle, die gegen Gluten allergisch sind. Oft ist es…
Mandelbrot – tolles Gebäck mit wenig Kohlenhydraten und ohne Hefe
Mandelbrot – mit nussigen Aroma: Dieses Mandelbrot kommt mit einem tollen Geschmack und wenig Kalorien aus dem Backofen. Das Rezept kann ganz ohne Hefe und…