Spritzgebäck mit Kokos – schnell und einfach zubereitet:
Spritzgebäck mit Kokos schmeckt wirklich lecker und ist gar nicht so schwer zu backen. Im Rezept werden klassisch für Spritzgebäck Butter, Zucker, Ei.und Mehl verarbeitet. Einen besonderen Geschmack geben die Kokosraspeln, die unter den Teig gehoben werden. Ein wenig Fingerspitzengefühl benötigt es beim Aufspritzen des Gebäcks mit der Spritztülle. Das Ergebnis am Plätzchen Teller kann sich auf jeden Fall sehen lassen.
Redaktionstipp: In der Weihnachtszeit gibt es so viele schöne Rezepte für süßes Gebäck und Heißgetränke. Für Glühwein und Punsch sollte man unseren Orangenpunsch unbedingt ausprobieren. Dazu passt klassisches Weihnachtsgebäck wie Butterkekse, Haselnussmakronen, Vanillekipferl oder ein klassischer Christstollen.
Zutaten für das Spritzgebäck mit Kokos (für ca. 20 Portionen):
170 g glattes Mehl
150 g weiche Margarine
60 g Puderzucker
1 Packung Vanillezucker
3 EL Milch
40 g Kokosraspeln
2 Eidotter
Schokoladenglasur nach diesem Rezept
Benötigtes Equipment:
Spritzbeutel mit Sterntülle
Backblech mit Backmatte
Rührgerät
Zubereitung des Spritzgebäck mit Kokos:
1.
Den Backofen auf 170° Grad vorheizen und ein Backblech mit einer Backmatte auslegen. Den Puderzucker durch ein Sieb streichen, mit der Margarine und dem Vanillezucker cremig rühren.
2.
Nun die Eidotter und die Milch mit dazu geben und glatt rühren. Dann das Mehl und die Kokosraspeln gut unter den Teig heben, sodass keine großen Klumpen mehr übrig sind.
3.
Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und in Kreisform auf das Backblech spritzen. Die Kekse für etwa 10 Minuten im Ofen goldgelb backen und auf einem Backgitter auskühlen lassen.
4.
Die Schokoladenglasur nach diesem Rezept vorbereiten und das Gebäck darin eintauchen. Die Schokolade benötigt etwa eine Stunde um vollständig auszuhärten. Die Plätzchen in einer Keksdose aufbewahren.
Wissenswertes über Spritzgebäck mit Kokos:
Falls der Teig sich nicht richtig aufspritzen lässt hilft es den Teig etwa 30 Minuten bis 1 Stunde im Kühlschrank ruhen zu lassen. Dadurch wird das Kokos-Aroma auch ein wenig herber. Das übrig Eiweiß, welches man für den Teig nicht benötigt kann man toll für Baiser verwenden.
Weitere schöne Rezepte für süßes Gebäck in der Weihnachtszeit:
Kekse Rezepte & Ideen von einfach bis raffiniert
Kekse Rezepte für Weihnachten und jeden anderen Anlass! Diese Kekse Rezepte sind nicht nur an Weihnachten hilfreich, wenn die ganze Familie sich auf die vielen…
Klassisches Weihnachtsgebäck – oh Du schöne Weihnachtszeit
Dieses Weihnachtsgebäck versüßt uns die Feiertage! Genauer gesagt versüßt uns dieses Weihnachtsgebäck schon die ganze Adventszeit, wer sagt denn, dass es Plätzchen und Lebkuchen erst…
Lebkuchen Plätzchen – herrlich würzig mit selbst gemachten Zuckerguss
Lebkuchen Plätzchen – tolles Rezept für die Weihnachtsbäckerei: Leckere Lebkuchen Plätzchen kann man in der Weihnachtszeit wunderbar gemeinsam Kindern oder Freunden backen. Die Kekse sind…
Nussplätzchen Rezepte & Ideen: von Haselnussmakronen bis Walnussplätzchen
Nussplätzchen dürfen an Weihnachten natürlich nicht auf dem Plätzchenteller fehlen! Egal ob klassische Haselnussmakronen oder etwas ausgefallenere Walnuss Marzipan Taler, Nüsse geben Ihren Plätzchen ein…
Plätzchen Rezepte – Weihnachtsplätzchen von klassisch bis modern
Plätzchen Rezepte kann man gar nicht genug zur Auswahl haben! Denn Plätzchen Rezepte sind fast so wichtig wie die bunten Kugeln am Baum und die…
Schokoplätzchen mit Walnüssen und dunkler Schokolade
Schokoplätzchen lieben vor allem Kinder an Weihnachten Diese Schokoplätzchen sind ein sehr beliebtes Kleingebäck, das sich hervorragend zu festlichen Anlässen macht. Glasiert mit einer dicken…
Weihnachtsplätzchen Rezepte
Die schönsten Weihnachtsplätzchen Rezepte… …findet man in Großmutters altem Backbuch oder in verstaubten Rezeptbüchern der traditionellen alten Küche. Die Klassiker wie Spitzbuben, Zimtsterne, feine Lebkuchen,…
TOP 10 Weihnachtsbäckerei – von Stollen bis Spitzbuben
Die besten Rezepte in der Weihnachtsbäckerei Jetzt geht die Zeit der Weihnachtsbäckerei wieder los! Im Dezember, wenn draußen der Nebel auf den Feldern hängt und…
Weihnachtsgebäck🎅 selber machen – Tipps & Tricks zur perfekten Weihnachtsbäckerei
Die schönsten Weihnachtsplätzchen sind immer die selbst gemachten Es gibt so viele Weihnachtsplätzchen zum selber machen, dass es schwer zu entscheiden ist, mit welchen man…
Stollen Rezepte & Ideen für das Traditionsgebäck zu Weihnachten
Stollen Rezepte aus der traditionellen Weihnachtsbackstube! Diese Stollen Rezepte reichen von klassischem Weihnachtsstollen, über Dresdner und Christstollen, bis hin zu Mohn- und Marzipanstollen. Genießen Sie…
Traditionelle Weihnachtsbäckerei – alles zu Stollen, Lebkuchen und Weihnachtsplätzchen
Die traditionelle Weihnachtsbäckerei ist in vollem Gange! Denn jetzt steht Weihnachten kurz vor der Tür und alle haben schon große Lust auf ein paar frisch…