Spritzgebäck macht jeden Weihnachtsplätzchen Teller zum Kunstwerk Der Teig von Spritzgebäck wird anders als bei den meisten Plätzchen nicht ausgestochen, sondern, wie der Name erahnen…
Dieses Weihnachtsgebäck versüßt uns die Feiertage! Genauer gesagt versüßt uns dieses Weihnachtsgebäck schon die ganze Adventszeit, wer sagt denn, dass es Plätzchen und Lebkuchen erst…
Lebkuchen vom Blech – mit Honig und Zimt: Ein Lebkuchen vom Blech ist blitzschnell zubereitet und schmeckt einfach köstlich. Das leckere Kuchengebäck ist vor allem…
Die besten Rezepte in der Weihnachtsbäckerei Jetzt geht die Zeit der Weihnachtsbäckerei wieder los! Im Dezember, wenn draußen der Nebel auf den Feldern hängt und…
Die traditionelle Weihnachtsbäckerei ist in vollem Gange! Denn jetzt steht Weihnachten kurz vor der Tür und alle haben schon große Lust auf ein paar frisch…
Magenbrot – so gelingt der Klassiker: Magenbrot kann man gerade zur kalten Jahreszeit toll in großen Mengen backen und eignet sich damit auch toll zum…
Marzipankartoffeln – köstliche Kugeln aus Marzipan: Marzipankartoffeln oder auch Marzipankugeln genannt sind in der schönen Weihnachtszeit nicht wegzudenken. Allerdings wird das leckere Gebäck viel zu…
Nussplätzchen – mit Honig und Haselnüssen: Unsere Nussplätzchen schmecken köstlich und sind einfach zubereitet. Der Teig lässt sich toll zu netten Weihnachtsfiguren ausstechen, was vor…
Lebkuchen “nach Omas Rezept ganz einfach selber machen: Weihnachten ohne Lebkuchen ist wie Ostern ohne Eier. Die besten Schokoladen Lebkuchen kommen aus Omas Küche und…
Schokoplätzchen lieben vor allem Kinder an Weihnachten Diese Schokoplätzchen sind ein sehr beliebtes Kleingebäck, das sich hervorragend zu festlichen Anlässen macht. Glasiert mit einer dicken…
Terrassenplätzchen – einfach und schön gebacken: Terrassenplätzchen dürfen in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Die leckeren Kekse kann man toll mit Kindern backen, da vor allem…
Traditionelles Früchtebrot für die Winterzeit In der bevorstehenden Winterzeit ist das traditionelle Früchtebrot, das aus verschiedenen Trockenobstsorten und Nüssen besteht, eine einfache und gute Alternative…
Spekulatius backen wir mit den feinsten Gewürzen!
Unsere Spekulatius Kekse schmecken herrlich nach Weihnachten. Der Teig für das Gebäck ist ähnlich wie ein Mürbeteig, wird aber mit Puderzucker zubereitet. Die Zubereitung ist einfach, nur für das Formen der Kekse benötigt es ein wenig Geduld und eine spezielle Spekulatius Backform.
Zutaten für die Spekulatius Kekse (für ca. 40 Portionen):
150 g glattes Mehl 1 Bio Ei Größe M 100 g Puderzucker 80 g Butter 2 TL Spekulatius Gewürz 2 g Weinsteinbackpulver
Benötigtes Equipment: Spekulatius Backform oder Walze Schüssel Nudelholz
Zubereitung für die Spekulatius Kekse:
1. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und durch ein Sieb in eine Schüssel rieseln. Dann den Puderzucker in die Schüssel sieben.
2. Die Butter in kleinen Stücken dazu geben und das Ei. Das Ganze mit dem Spekulatius Gewürz würzen und zu einem festen Teig verkneten.
Tipp: die Spekulatius Gewürzmischung kann man ganz einfach selber machen. Zimt, Kardamom, Nelke und Ingwer, dazu ein Hauch Muskat und weißer Pfeffer.
3. Den fertigen Teig zu einer Kugel formen und für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen und mit der Backform oder Walze formen.
Tipp: mit einer speziellen Spekulatius Backform geht das Ausstechen am schnellsten. Am besten wird diese vorab mit reichlich Mehl bestäubt oder mit Butter bestrichen, so dass sich die Kekse nach dem Backen gut lösen lassen. Mit der Walze kann man das Gebäck leichter formen ohne das es schnell bricht. Wenn man sich nicht extra so eine Form zulegen möchte, kann man den Spekulatius natürlich auch ganz einfach mit einem normalen Keksausstecher zubereiten.
4. Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 175° Grad backen, auskühlen lassen und in einer Keksdose aufbewahren.
Unsere besten Rezepte aus der Weihnachtsbackstube/h2>
Spritzgebäck macht jeden Weihnachtsplätzchen Teller zum Kunstwerk Der Teig von Spritzgebäck wird anders als bei den meisten Plätzchen nicht ausgestochen, sondern, wie der Name erahnen…
Dieses Weihnachtsgebäck versüßt uns die Feiertage! Genauer gesagt versüßt uns dieses Weihnachtsgebäck schon die ganze Adventszeit, wer sagt denn, dass es Plätzchen und Lebkuchen erst…
Lebkuchen vom Blech – mit Honig und Zimt: Ein Lebkuchen vom Blech ist blitzschnell zubereitet und schmeckt einfach köstlich. Das leckere Kuchengebäck ist vor allem…
Die besten Rezepte in der Weihnachtsbäckerei Jetzt geht die Zeit der Weihnachtsbäckerei wieder los! Im Dezember, wenn draußen der Nebel auf den Feldern hängt und…
Die traditionelle Weihnachtsbäckerei ist in vollem Gange! Denn jetzt steht Weihnachten kurz vor der Tür und alle haben schon große Lust auf ein paar frisch…
Magenbrot – so gelingt der Klassiker: Magenbrot kann man gerade zur kalten Jahreszeit toll in großen Mengen backen und eignet sich damit auch toll zum…
Marzipankartoffeln – köstliche Kugeln aus Marzipan: Marzipankartoffeln oder auch Marzipankugeln genannt sind in der schönen Weihnachtszeit nicht wegzudenken. Allerdings wird das leckere Gebäck viel zu…
Nussplätzchen – mit Honig und Haselnüssen: Unsere Nussplätzchen schmecken köstlich und sind einfach zubereitet. Der Teig lässt sich toll zu netten Weihnachtsfiguren ausstechen, was vor…
Lebkuchen “nach Omas Rezept ganz einfach selber machen: Weihnachten ohne Lebkuchen ist wie Ostern ohne Eier. Die besten Schokoladen Lebkuchen kommen aus Omas Küche und…
Schokoplätzchen lieben vor allem Kinder an Weihnachten Diese Schokoplätzchen sind ein sehr beliebtes Kleingebäck, das sich hervorragend zu festlichen Anlässen macht. Glasiert mit einer dicken…
Terrassenplätzchen – einfach und schön gebacken: Terrassenplätzchen dürfen in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Die leckeren Kekse kann man toll mit Kindern backen, da vor allem…
Traditionelles Früchtebrot für die Winterzeit In der bevorstehenden Winterzeit ist das traditionelle Früchtebrot, das aus verschiedenen Trockenobstsorten und Nüssen besteht, eine einfache und gute Alternative…
Bewerte diesen Beitrag: Spekulatius selber machen, so gelingt das würzige Weihnachtsgebäck 5,00 von 5 Sternen, basierend auf 1 abgegebenen Stimmen. Loading…