Schwarzwälder Kirsch Biskuitrolle – feierliches Gebäck

Schwarzwälder Kirsch Biskuitrolle Rezept

Schwarzwälder Kirsch Biskuitrolle – wunderbares Traditionsgebäck:

Eine Schwarzwälder Kirsch Biskuitrolle ist eine tolle Alternative zur altbekannten Schwarzwälder Kirschtorte. Das frische Gebäck wird aus einem einfachen, dunklen Biskuitteig und einer Kirsch-Sahne Füllung zubereitet. Der Biskuit wird mit Eiern, Zucker, Mehl und Kakao gebacken. In der Sahne Füllung stecken Sauerkirschen, Kirschwasser und Schlagrahm. Für die Verzierung können Schokoladen Raspeln oder Zuckerguss verwendet werden. Servieren Sie dieses Gebäck zu feierlichen Anlässen wie Geburtstagen oder als Dessert zu Weihnachten oder Silvester.

Zutaten für die Schwarzwälder Kirsch Biskuitrolle (für ca. 14 Portionen):

Für die Biskuitrolle:
70 g Puderzucker
4 Bio Eier Größe M
90 g Mehl
1 TL Backpulver
2 EL Kakao

Für die Sahne-Kirsch-Füllung:
550 g Schlagrahm
1 TL Sahnesteif
40 g Puderzucker
1 Packung Vanillezucker
300 g Sauerkirschen
3 EL Kirschwasser

Schokoraspeln und Puderzucker zum Verzieren

Zubereitung der Schwarzwälder Kirsch Biskuitrolle:

1.
Zuerst den Biskuit zubereiten, dazu die Eier trennen und das Eiweiß zu Eischnee schlagen. Die Eigelbe mit dem Puderzucker, Kakao, Mehl und Backpulver verrühren.

2.
Dann den Eischnee unterheben und die Mischung glatt rühren. Das Ganze auf einem Backblech mit Backpapier aufstreichen und für etwa 10 Minuten bei 170° Grad backen.

3.
Währenddessen den Schlagrahm mit dem Sahnesteif, Puderzucker und Vanillezucker aufschlagen. Die geschlagene Sahne kühl stellen und die Kirschen abtropfen. Danach die Sauerkirschen in einer Schüssel mit dem Kirschwasser vermengen.

4.
Nach der Backzeit muss der Biskuit, noch warm, in ein feuchtes Küchentuch aufgerollt werden. Nachdem der Biskuitboden ausgekühlt ist wird er ausgerollt und gleichmäßig mit Sahne bestrichen.

5.
Anschließend die Kirschen auf der Sahne verteilen, sodass der Biskuit gut aufgerollt werden kann. Dann den Biskuit mit der Füllung zu einer schönen Rolle formen.

6.
Für eine Stunde kühl stellen, vor dem Servieren mit Puderzucker und Schokoraspeln bestreuen und genießen.

Weitere passende Rezeptideen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:
Schwarzwälder Kirsch Biskuitrolle – feierliches Gebäck
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
5,00 von 5 Sternen, basierend auf 1 abgegebenen Stimmen.
Loading…