Schwarz-Weiß Gebäck – so einfach gelingt der Klassiker:
Schwarz-Weiß Gebäck sieht nicht nur hübsch aus sondern schmeckt auch köstlich. Die schönen Kekse werden aus einem Mürbeteig gebacken und sind damit ganz einfach selber zu backen. Für ein Schneckenmuster wird ein Teil des Teiges mit Kakao gefärbt und dann mit dem gelben Mürbeteig aufgerollt. Die Plätzchen kann man ideal mit einem leckeren Heißgetränk als Nachtisch oder zu Mittag servieren.
Redaktionstipp: Meist backt man nicht wöchentlich Weihnachtsplätzchen, dafür dann aber in großer Sortenvielfalt. Für eine vielfältige Weihnachtsbäckerei empfehlen wir unsere schönen Rezepte für Stollen, Plätzchen und Kekse. Aus der Stollenküche empfehlen wir Mohnstollen oder Marzipanstollen. Für die Keksdose sollte man Klassiker wie Marzipankartoffeln, Vanillekipferl, Dominosteine oder Nürnberger Lebkuchen ausprobieren.
Zutaten für das Schwarz-Weiß Gebäck (für ca. 20 Portionen):
140 g Mehl
1 TL Backpulver
80 g Puderzucker
1 Packung Vanillezucker
1 Bio Ei
1 Bio Eigelb
65 g Bio Butter
2 EL schwach entölter Kakao
1 EL Milch
Zubereitung des Schwarz-Weiß Gebäck:
1.
Das Mehl, Backpulver und den Puderzucker durch ein Sieb in eine Schüssel geben. Dann die Butter, Vanillezucker und das Ei dazugeben und alles zu einem festen Teig verkneten.
2.
Den Teig in zwei gleich große Hälften Teilen und eine Hälfte mit Kakao und einem Esslöffel Milch verkneten. Nun den hellen und dunkeln Teig für eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
3.
Den hellen Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche gleichmäßig zu einem Rechteck ausrollen. An einer anderen Stelle den dunklen Teig ausrollen.
4.
Das Eigelb verquirlen und den hellen Teig damit dünn bestreichen. Dann den dunkeln Teig vorsichtig über den hellen Teig legen. Das Ganze zu einer festen Rolle formen und erneut 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
5.
Den Backofen auf 170° Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Nun die Teigrolle in etwa 1 cm großen Scheiben zu Talern schneiden. Diese für etwa 10 Minuten im Ofen backen, auskühlen lassen und in einer Keksdose aufbewahren.
Wissenswertes über Schwarz-Weiß Gebäck:
Nach dem Backen sollten die Kekse direkt auf ein kühles Gitter zum auskühlen gelegt werden damit sie nicht zu trocken werden. In der Keksdose bewahrt man das Gebäck am Besten mit einem Stück Apfel auf. Dadurch halten sich die Kekse länger frisch.
Weitere schöne Rezepte für tolles Weihnachtsgebäck:
Klassisches Weihnachtsgebäck – oh Du schöne Weihnachtszeit
Dieses Weihnachtsgebäck versüßt uns die Feiertage! Genauer gesagt versüßt uns dieses Weihnachtsgebäck schon die ganze Adventszeit, wer sagt denn, dass es Plätzchen und Lebkuchen erst…
Plätzchen mit Schokolade – Rezeptideen fürs Weihnachtsgebäck
Weihnachtsplätzchen mit Schoko gehören nun mal zum Fest Hier finden Sie die schönsten Rezepte für Plätzchen mit Schokolade, die sich hervorragend auf dem weihnachtlichen Plätzchenteller…
Stollen Rezepte & Ideen für das Traditionsgebäck zu Weihnachten
Stollen Rezepte aus der traditionellen Weihnachtsbackstube! Diese Stollen Rezepte reichen von klassischem Weihnachtsstollen, über Dresdner und Christstollen, bis hin zu Mohn- und Marzipanstollen. Genießen Sie…
Weihnachtsplätzchen Rezepte & Ideen von klassisch bis modern
Weihnachtsplätzchen-Rezepte kann man zur Weihnachtszeit gar nicht genug zur Auswahl haben! Denn Plätzchen Rezepte sind fast so wichtig wie die bunten Kugeln am Baum und…
Einfache Weihnachtsplätzchen – von Butterplätzchen bis Spritzgebäck
Rezepte für einfache Weihnachtsplätzchen – so gehts … Einfache Weihnachtsplätzchen müssen nicht weniger köstlich sein als aufwendige Kreationen! Butterplätzchen zum Beispiel werden nur aus den…
Nussplätzchen Rezepte & Ideen: von Haselnussmakronen bis Walnussplätzchen
Nussplätzchen dürfen an Weihnachten natürlich nicht auf dem Plätzchenteller fehlen! Egal ob klassische Haselnussmakronen oder etwas ausgefallenere Walnuss Marzipan Taler, Nüsse geben Ihren Plätzchen ein…
Traditionelle Weihnachtsbäckerei – alles zu Stollen, Lebkuchen und Weihnachtsplätzchen
Die traditionelle Weihnachtsbäckerei ist in vollem Gange! Denn jetzt steht Weihnachten kurz vor der Tür und alle haben schon große Lust auf ein paar frisch…
Kekse Rezepte & Ideen von einfach bis raffiniert
Kekse Rezepte für Weihnachten und jeden anderen Anlass! Diese Kekse Rezepte sind nicht nur an Weihnachten hilfreich, wenn die ganze Familie sich auf die vielen…
TOP 10 Weihnachtsbäckerei – von Stollen bis Spitzbuben
Die besten Rezepte in der Weihnachtsbäckerei Jetzt geht die Zeit der Weihnachtsbäckerei wieder los! Im Dezember, wenn draußen der Nebel auf den Feldern hängt und…
Weihnachtskekse selber backen für ein festliches Vergnügen
Weihnachtskekse gibt es wie Sand am Meer Aber Weihnachtskekse sind eben auch nicht gleich Weihnachtskekse! Da wäre zum einen die Kategorie der mürbeteigartigen Gebäcke, wie…