Ein schneller Zwiebelkuchen zum Verlieben!
Schneller Zwiebelkuchen mit Pfifferlingen und Walnüssen ist einfach was Herrliches im Herbst. Jetzt haben Pfifferlinge und andere Waldpilze Saison. Da der Zwiebelkuchen mit Blätterteig zubereitet wird, ist seine Zubereitung schnell und einfach.
Redaktionstipp: das hier ist eine tolle Alternative zum klassischen Zwiebelkuchen mit Speck und dem schwäbischen Zwiebelkuchen mit Kümmel. Wer es noch knuspriger möchte, versucht den elsässischen Flammkuchen.
Zutaten für schneller Zwiebelkuchen (für 1 großes Blech):
1 fertige Blätterteigrolle
5 rote Zwiebeln
200 ml kräftiger Rotwein
2 EL Zucker
200 g Pfifferlinge
2 Knoblauchzehen
200 g Walnüsse
1-2 Frühlingszwiebeln
Salz und Pfeffer
Zubereitung schneller Zwiebelkuchen:
1.
Zwiebeln schälen und in feine Ringe aufschneiden. Pfifferlinge gründlich putzen und nur bei starker Verschmutzung kurz mit etwas kaltem Wasser abwaschen. Knoblauch schälen und fein hacken. Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe aufschneiden. Walnüsse knacken, Schale sorgfältig entfernen und die Nüsse grob zerkleinern. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
2.
In der Zwischenzeit eine ausreichend großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin mit 1 EL Butterschmalz kurz anbraten, Zucker darüberstreuen, umrühren und alles mit Rotwein ablöschen. Aufkochen lassen, bis der Rotwein nach ca. 5 Minuten deutlich reduziert ist. Die Walnüsse dazugeben, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen.
3.
In einer anderen Pfanne die Pfifferlinge in 1 EL Butterschmalz scharf anbraten, Knoblauch dazugeben und bei kleiner bis mittlerer Hitze ca. 5 Minuten garen. Frühlingszwiebeln dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen.
4.
Blätterteig auf dem Backblech ausrollen und die Zwiebeln mitsamt dem eingekochten Rotweinsud und den Walnüssen gleichmäßig darauf verteilen, dabei aber einen Rand von ca. 1 cm freilassen. Pfifferlinge mit Frühlingszwiebeln über die Zwiebeln geben, das Backblech auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben und bei bei 180 Grad ca. 15 Minuten ausbacken, bis der Blätterteig am Rand aufgegangen und goldbraun ist. Fertigen Zwiebelkuchen sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema schneller Zwiebelkuchen:
Dieser Zwiebelkuchen schmeckt auf mit anderen frischen Pilzen. Anstelle der Pfifferlinge kann man je nach Angebot auch Steinpilze, Maronen oder aber simple Champignons nehmen.
Das kräftige Aroma der in Rotwein geschmorten Zwiebeln passt besonders gut in die kalte Jahreszeit und macht den Zwiebelkuchen zu einem tollen Herbstrezept.
Hier finden Sie weitere schöne Rezeptideen aus der Pilzküche!
Genießen Sie den Herbst in vollen Zügen…
Rezepte mit Pilzen – die schönsten Rezeptideen
Rezepte mit Pilzen für jeden Geschmack! Hier finden Sie Rezepte mit Pilzen die mal mit Fleisch und Geflügel, mal vegetarisch oder gar vegan zubereitet werden.…
Pilz Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Pilz Rezepte haben im Herbst Hochsaison! Die schönsten Pilz Rezepte sind die, die mit frischen Pilzen aus heimischen Wäldern gekocht werden. Im Herbst haben Pfifferlinge,…
Pilzsuppen Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Pilzsuppen Rezepte sind die kulinarischen Highlights im Herbst! Diese Pilzsuppen Rezepte umfassen herrliche Pilzcremesuppen, klare Brühen mit Pilzen, kräftige Pilzsuppen und feine Süppchen mit Steinpilzen…
Feine Pilzcremesuppe mit frischen Waldpilzen
Diese Pilzcremesuppe ist was für Genießer! Zubereitet wird die Pilzcremesuppe mit frischen Waldpilzen, die man im Idealfall natürlich selber im Wald gesammelt hat. Verfeinert wird…
Feines Weißweinrisotto mit Maronen und Butterpilzen
Das Weißweinrisotto ist ein tolles Herbstessen! In diesem Weißweinrisotto können heimische Waldpilze verbraten werden. Maronen und Butterpilze sind beliebte Speisepilze, die im Herbst in unseren…
Cremige Steinpilzsuppe mit Thymian und Trüffel
Diese Steinpilzsuppe wird durch Thymian und Trüffel verfeinert! Unsere Steinpilzsuppe ist ein beliebter Klassiker im Herbst. In diesem Rezept wird sie mit frischen Steinpilzen und…
Die schönsten Herbstrezepte – große Wohlfühlküche
Diese Herbstrezepte lassen einen die Sehnsucht nach Urlaub im Süden vergessen! Denn die Herbstrezepte verwöhnen uns mit köstlichen Aromen, wärmenden Zutaten und einer extra Portion…
Frische Pfifferlinge mit hausgemachten Tagliatelle
Pfifferlinge sind ein Klassiker der feinen Pilzküche. Wenn im Spätsommer die Tage kürzer werden und die Temperaturen etwas abkühlen, beginnt die Hochsaison für Pilze. Die…
Frische Pfifferlinge mit Pasta
Pfifferlinge haben im Spätsommer und Herbst Saison! Und Pfifferlinge sind, neben Steinpilzen, die schönsten heimischen Waldpilze zu klassischer Pasta. Wir servieren sie ganz klassisch, in…
Gebackene Süßkartoffeln mit Pfifferlingen und saurer Sahne
Gebackene Süßkartoffeln und Pfifferlinge bergen das volle Herbstaroma! Gebackene Süßkartoffeln werden einfach in den Ofen gegeben und bei hoher Temperatur ausgebacken. Durch die große Hitze…
Gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen und Petersilienwurzel
Gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen sind eine Delikatesse! Der gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen wird in diesem herbstlichen Rezept mit frischen Petersilienwurzel zubereitet. Das kräftige Aroma der…
Gemischte Waldpilze mit geröstetem Weißbrot
Gemischte Waldpilze gibt es in vielen Variationen. Steinpilz, Maronen, Butterpilze, Semmelstoppelpilz, Kaiserling, Hallimasch, Pfifferling, Wiesenchampignons oder Reizker – alles was man im Wald oder auf…