Regenbogentorte – so einfach selbst gemacht:
Eine Regenbogentorte sieht nicht nur wirklich toll aus, sie schmeckt auch einfach köstlich. Der Kuchen wird aus einem einfachen Rührteig und frischer Buttercreme zubereitet. Zum Backen benötigt man zwar ein wenig Geduld, das Ergebnis lässt sich aber auf jeden Fall sehen. Die Torte kann man ideal als Geburtstagstorte oder zu anderen feierlichen Anlässen backen.
Redaktionstipp: Wir empfehlen viele weitere Kuchen, Torten und Muffin Rezepte, wie unsere leckeren Blechkuchen von Aprikosenkuchen vom Blech bis hin zu Kirschkuchen vom Blech gibt es eine großes Auswahl. Klassische Rezepte wie Schokokuchen, Marmorkuchen oder ein Nusskuchen sind auf jedem Mittagstisch gerne gesehen. Wer lieber kleine Küchlein backt sollte Erdbeer Sahne Muffins, Rhabarber Muffins oder Kürbis Muffins ausprobieren.
Zutaten für die Regenbogentorte (für ca. 12 Portionen):
Für den Kuchenteig:
250 g Puderzucker
4 Bio Eier Größe M
400 g Mehl
300 g Bio Butter (Zimmertemperatur)
1 Packung Vanillezucker
2 TL Backpulver
1 Packung Bio Lebensmittelfarbe (in verschiedenen Farben)
Für die Buttercreme nach diesem Rezept:
500 ml Bio Milch
230 g Bio Butter
50 g Maisstärke
1 Packung Bourbon Vanillezucker
90 g feiner Kristallzucker
Benötigtes Equipment:
Springform ca. 20 cm
Rührgerät
Teigschaber
feines Sieb
Zubereitung der Regenbogentorte:
1.
Den Backofen auf 170° Grad (Umluft) vorheizen und eine Backform mit Butter fetten. Zunächst die Eier trennen und das Eiklar mit einem Rührgerät für einige Minuten schlagen. Den Eischnee kühl stellen und die weiche Butter gemeinsam mit dem Puderzucker, vermischt mit dem Vanillezucker, cremig rühren.
2.
Nun das Eigelb nach und nach mit unter den Teig rühren. Dann das Mehl mit dem Backpulver durch ein Sieb streuen und mit unter den Teig rühren. Den Eischnee unterheben. Sobald alle Zutaten schön miteinander verrührt sind, wird der der Rührteig in etwa fünf Schüssel aufgeteilt und mit Lebensmittelfarbe eingefärbt.
3.
Jetzt geht die erste Portion Teig in die Springform und für ca. 15 Minuten zum Backen in den Ofen. Diesen Vorgang wiederholen, sodass alle fünf Farben Teig gebacken sind. Während der Backzeit kann man die Buttercreme nach diesem Rezept zubereiten und kühl stellen.
5.
Zum Schluss werden die einzelnen Kuchen aufeinander geschichtet. Jeweils eine Schicht Kuchen mit dem Teigschaber mit der Buttercreme bestreichen und dann wieder die nächste Schicht darüber legen. Anschließend die äußere Schicht noch einmal mit Buttercreme bestreichen und glatt streichen.
6.
Die Torte nach blieben mit Streuseln, Früchten oder Smarties verzieren, für circa 20 Minuten kühl stellen und dann sofort servieren.
Wissenswertes über die Regenbogen:
Insofern man an einem Tag nicht besonders viel Zeit hat kann man die einzelnen Kuchenschichten auch auf einem Backblech ausstreichen, backen und anschließend mit großen Servierringen ausstechen. So spart man sich das lange Warten auf eine einzelne Springform. Alternativ zur Buttercreme kann man den Kuchen außerdem mit selbst gemachter Marmelade schichten und anschließend mit Schokolade glasieren.
Weitere wunderbare Kuchen, Torten und Muffin Rezepte:
Torten Rezepte & Ideen, Tipps & Tricks für Zuhause: so einfach gelingt die eigene Torte
Eine eigene Torte zu kreieren ist ganz einfach, wenn man die einzelnen Schritte kennt & das richtige Equipment hat: Bei uns finden Sie Torten Rezepte…
Kuchen Rezepte & Ideen fürs selber Backen
Kuchen Rezepte für Naschkatzen!: Diese Kuchen Rezepte versammeln die besten Kuchenideen aus der süßen Backstube. Dabei muss man gar nicht immer viel Zucker verbacken, auch…
Muffin Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Muffin Rezepte von zuckersüß bis herzhaft salzig! Dies Muffin Rezepte sind eine schöne Inspiration für alles Backfans. Die Auswahl reicht von süßen Mandel Marzipan Muffins,…
Apfelkuchen – einfaches und köstliches Rezept
Unser Apfelkuchen ist ein fruchtiger Kuchengenuss! Dieser Apfelkuchen ist simpel zubereitet und schmeckt einfach herrlich frisch. Der Kuchenteig besteht aus einem einfachen Rührteig, der mit…
Aprikosenkuchen – saisonaler Kuchen vom Blech
Aprikosenkuchen – fruchtig und schnell gebacken vom Blech: Aprikosenkuchen vom Blech ist eine herrliche Kuchenvariante. Gerade im Sommer, wenn die Aprikosen frisch vom Baum kommen,…
Bananenkuchen – mit leckeren Mandeln
Bananenkuchen – einfaches und schnelles Rezept: Bananenkuchen ist ein wunderbares Gebäck welches als Geburtstagskuchen oder zum Mittagstisch eine tolle Wahl ist. Das Rezept besteht aus…
Erdbeer-Cremetörtchen, süße Verführung
Erdbeer Cremetorte – zwei Worte die einem das Wasser im Munde zusammen laufen lassen! Wenn es im Mai endlich frische Erdbeeren gibt, beginnt die Zeit…
Gedeckter Apfelkuchen nach Omas Rezept
Gedeckter Apfelkuchen weckt in manchem Kindheitserinnerungen Denn gedeckter Apfelkuchen ist ein Rezept, das zu Zeiten unsrer Omas groß im Rennen lag. Auch heute noch erfreut…
Blaubeermuffins sind fruchtige Mini-Küchlein
Blaubeermuffins (Heidelbeermuffins) frisch und saftig aus dem Ofen genießen: Blaubeermuffins sind eine köstliche und frische Alternative zu einfachen Muffins. Gerade im Sommer, wenn die kleinen…
Cranberry Muffins mit Orange und Zimt
In diesen Cranberry Muffins mit Orange und Zimt sind einige der schmackhaftesten Zutaten vereint, die die aktuelle Saison zu bieten hat. Die kleinen Küchlein, die…
Cremige Erdbeertorte – ein fruchtiges Märchen in Rosarot
Eine Erdbeertorte wie aus dem Märchenbuch! Diese Erdbeertorte sieht aus wie ein Gemälde und schmeckt wie ein cremiger Traum aus fruchtigen Erdbeeren. Das volle Aroma…
Deftige Muffins mit Käse, Zwiebeln und Kräuterbutter
Muffins haben ihren Ursprung in den USA und dort sind die kleinen Kuchen Kult. Sie werden entweder süß mit Schokolade und Glasur genascht oder in…
Gefüllter Blätterteig Kuchen auf italienische Art
Gefüllter Blätterteig Kuchen ist ein Alleskönner! Der Blätterteig Kuchen wird in diesem Rezept auf italienische Art zubereitet. In der Füllung stecken viele nahrhafte Zutaten, die…
Karottenkuchen mit Schokolade und Grand Marnier
Ein Karottenkuchen auch für Erwachsene! Dieser ausgefallene Karottenkuchen mit Schokolade beweist, dass Karotten auch als Zutat bei süßen Desserts eine gute Figur machen können. Der…
Kirschkuchen vom Blech, saftig und blitzschnell gebacken
Kirschkuchen vom Blech, wunderbar frisch für den Sommer Kirschkuchen vom Blech ist ein herrliches Gebäck für den Mittagstisch oder als Dessert. Gerade im Juli, wenn…
Klassischer Nusskuchen mit Vanillecreme und Quitten
Dieser klassische Nusskuchen wird durch die ausgeprägte Frucht der Quitten und eine leichte Vanillecreme zum kulinarischen Highlight. Die leicht säuerlichen Quitten geben dem Kuchen das…
Käsekuchen ohne Boden
Ein Käsekuchen ohne Boden ist schnell zubereitet! Dieser Käsekuchen wird ohne einen festen Boden zubereitet. Der Grieß, den man mit in den Teig gibt, ersetzt…
Marmorkuchen köstlich selber machen
Marmorkuchen ist ein Klassiker der Rührkuchen Marmorkuchen zählt zu einem der Lieblingskuchen der Deutschen. Gerade der gemusterte Anschnitt macht schon beim Ansehen Lust auf ein…
Kürbis Muffins aus Hokkaido Kürbis als süßes Gebäck
Kürbis Muffins sind ein tolles Herbstgebäck! Kürbis Muffins sind ein Klassiker der modernen Herbstküche. Wenn die leuchtend orangenen Hokkaido Kürbisse ab Ende August Saison haben,…
Nusskuchen – Grundrezept für den Klassiker
Nusskuchen – Saftig und einfach zubereitet Nusskuchen ist ein wahrer Klassiker aus der Kuchenküche. Zum Picknick, Geburtstag oder Mittagskaffee schmeckt er einfach herrlich. Besonders die…
Rhabarberkuchen schnell und einfach selber backen
Rhabarberkuchen ist ein saisonales Gebäck Rhabarberkuchen hat zwischen Mai und Juni Saison, denn jetzt gibt es die feinen Rhabarberstangen. Wir backen den Kuchen mit einem…
Saftiger Kuchen mit Hokkaido Kürbis und Schuss
Der Hokkaido Kürbis ist ein geniales Herbstgemüse! Hokkaido Kürbis schmeckt nicht nur als Suppe, gebackenes Gemüse oder zur Pastasauce verarbeitet, er steht in jeder Variation…
Saftiger Pflaumenkuchen mit Butterstreuseln
Dieser Pflaumenkuchen wird nach Omas Rezept gebacken! Genießen Sie einen Pflaumenkuchen, der uns schon als Kinder begeistert hat und noch heute für gute Laune im…
Saftiger Zucchinikuchen mit Limette
Dieser Zucchinikuchen mit Limette ist aromatisch und herrlich saftig! Das Rezept für den Zucchinikuchen ist dabei nicht mehr als ein einfacher Rührkuchen, ergänzt durch frische,…
Salziger Karottenkuchen mit Tomate und grünen Bohnen
Ein salziger Karottenkuchen für Feinschmecker! Dass salziger Karottenkuchen in nichts seinem süßen Bruder nachsteht, beweist dieses Rezept. Blätterteig, angebratene Karotten, ein paar frische Kräuter und…
Schneller Apfelkuchen auf Blätterteigbasis
Schneller Karottenkuchen für jede Gelegenheit
Schneller Karottenkuchen ist perfekt für alle die nicht viel Zeit haben! Denn ein schneller Karottenkuchen verlangt nicht viel vom Koch, beschert ihm aber im Anschluß…
Schwarzwälder Kirschtorte – eine Torte mit Geschmack
Diese Torte kennen wir alle noch aus Omas Zeiten. Doch die Schwarzwälder Kirschtorte ist auch heute noch eine besonders beliebte Torte, die auf Sahnecreme Basis…
Veganer Rührkuchen – schnelle und einfache Kuchenalternative
Veganer Rührkuchen – Grundrezept: Veganer Rührkuchen ganz ohne Ei, Eiersatz oder andere Bindemittel. Gerade für besondere Anlässe ist es schön einen Kuchen zu Backen. Selbstverständlich…
Zitronenkuchen – Rezept für einen saftigen Kuchen
Zitronenkuchen – frisch und saftig: Zitronenkuchen ist vor allem im Sommer eine tolle und süße Erfrischung. Der fluffige Kuchen ist, mit nur wenigen Zutaten, ganz…
Zwetschgenkuchen – blitzschnell vom Blech
Zwetschgenkuchen – süß-saurer Kuchen: Zwetschgenkuchen kann man vor allem im Sommer genießen, wenn die kleinen Früchte Saison haben. Von Juli bis September kann man das…