Regenbogentorte – bunt, lecker und ideal zum Geburtstag

Regenbogentorte Rezept

Regenbogentorte – so einfach selbst gemacht:

Eine Regenbogentorte sieht nicht nur wirklich toll aus, sie schmeckt auch einfach köstlich. Der Kuchen wird aus einem einfachen Rührteig und frischer Buttercreme zubereitet. Zum Backen benötigt man zwar ein wenig Geduld, das Ergebnis lässt sich aber auf jeden Fall sehen. Die Torte kann man ideal als Geburtstagstorte oder zu anderen feierlichen Anlässen backen.

Redaktionstipp: Wir empfehlen viele weitere Kuchen, Torten und Muffin Rezepte, wie unsere leckeren Blechkuchen von Aprikosenkuchen vom Blech bis hin zu Kirschkuchen vom Blech gibt es eine großes Auswahl. Klassische Rezepte wie Schokokuchen, Marmorkuchen oder ein Nusskuchen sind auf jedem Mittagstisch gerne gesehen. Wer lieber kleine Küchlein backt sollte Erdbeer Sahne Muffins, Rhabarber Muffins oder Kürbis Muffins ausprobieren.

Zutaten für die Regenbogentorte (für ca. 12 Portionen):

Für den Kuchenteig:

250 g Puderzucker
4 Bio Eier Größe M
400 g Mehl
300 g Bio Butter (Zimmertemperatur)
1 Packung Vanillezucker
2 TL Backpulver
1 Packung Bio Lebensmittelfarbe (in verschiedenen Farben)

Für die Buttercreme nach diesem Rezept:

500 ml Bio Milch
230 g Bio Butter
50 g Maisstärke
1 Packung Bourbon Vanillezucker
90 g feiner Kristallzucker

Benötigtes Equipment:
Springform ca. 20 cm
Rührgerät
Teigschaber
feines Sieb

Zubereitung der Regenbogentorte:

1.
Den Backofen auf 170° Grad (Umluft) vorheizen und eine Backform mit Butter fetten. Zunächst die Eier trennen und das Eiklar mit einem Rührgerät für einige Minuten schlagen. Den Eischnee kühl stellen und die weiche Butter gemeinsam mit dem Puderzucker, vermischt mit dem Vanillezucker, cremig rühren.

2.
Nun das Eigelb nach und nach mit unter den Teig rühren. Dann das Mehl mit dem Backpulver durch ein Sieb streuen und mit unter den Teig rühren. Den Eischnee unterheben. Sobald alle Zutaten schön miteinander verrührt sind, wird der der Rührteig in etwa fünf Schüssel aufgeteilt und mit Lebensmittelfarbe eingefärbt.

3.
Jetzt geht die erste Portion Teig in die Springform und für ca. 15 Minuten zum Backen in den Ofen. Diesen Vorgang wiederholen, sodass alle fünf Farben Teig gebacken sind. Während der Backzeit kann man die Buttercreme nach diesem Rezept zubereiten und kühl stellen.

5.
Zum Schluss werden die einzelnen Kuchen aufeinander geschichtet. Jeweils eine Schicht Kuchen mit dem Teigschaber mit der Buttercreme bestreichen und dann wieder die nächste Schicht darüber legen. Anschließend die äußere Schicht noch einmal mit Buttercreme bestreichen und glatt streichen.

6.
Die Torte nach blieben mit Streuseln, Früchten oder Smarties verzieren, für circa 20 Minuten kühl stellen und dann sofort servieren.

Wissenswertes über die Regenbogen:

Insofern man an einem Tag nicht besonders viel Zeit hat kann man die einzelnen Kuchenschichten auch auf einem Backblech ausstreichen, backen und anschließend mit großen Servierringen ausstechen. So spart man sich das lange Warten auf eine einzelne Springform. Alternativ zur Buttercreme kann man den Kuchen außerdem mit selbst gemachter Marmelade schichten und anschließend mit Schokolade glasieren.

Weitere wunderbare Kuchen, Torten und Muffin Rezepte:

Bewerte diesen Beitrag:
Regenbogentorte – bunt, lecker und ideal zum Geburtstag
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
3,82 von 5 Sternen, basierend auf 17 abgegebenen Stimmen.
Loading…