Osterkekse mit Dinkelmehl – schöne Geschenkidee für das Osternest:
Backen Sie mit uns bunte Osterkekse mit Dinkelmehl. Für die Zubereitung wird ein glattes Dinkelmehl, Zucker, ein Ei und Butter benötigt. Daraus wird ein süßer Mürbeteig geknetet, der später zu schönen Oster-Formen ausgestochen werden kann. Die bunter Zuckerglasur gelingt ganz einfach mit selbst gemachten Zuckerguss und Lebensmittelfarbe. Die süßen Osterplätzchen schmecken nicht nur Zuhause köstlich, sondern lassen sich auch toll im Osternest an seine Liebsten verpacken. Damit sind die Osterkekse eine wundervolle Geschenkidee, die einfach zubereitet werden kann. Im Rezept wird mit Dinkelmehl gebacken, welches gesünder für den Körper ist, da es mehr Mineralstoffe liefert. Oft hört man, dass mit Dinkelmehl nicht richtig gebacken werden kann. Wir sind der Meinung, dass sich alle Rezepte ganz einfach mit einem glatten Dinkelmehl ersetzen lassen.
Zutaten für die Osterkekse mit Dinkelmehl (für ca. 20 Portionen):
Für den süßen Mürbeteig:
230 g Dinkelmehl (Type 630)
130 g Butter oder Margarine
130 g Puderzucker
1 Packung Vanillezucker
1 Bio Ei Größe M
3 EL kaltes Wasser
1 TL Bourbon-Vanille
Für die Dekoration:
Zuckerguss nach diesem Rezept
Benötigtes Equipment:
Backblech mit Backmatte
Schüssel
Sieb
Keksausstecher (Osterformen)
Zubereitung der Osterkekse mit Dinkelmehl:
1.
Zuerst das Mehl und den Zucker durch ein Sieb streichen. Dann die Butter in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit der Bourbon-Vanille und dem Vanillezucker dazu geben. Danach das Ei und einige Esslöffel kaltes Wasser in die Schüssel geben und alles mit den Händen vermengen.
2.
Nun den Teig auf einer Arbeitsfläche mit den Händen zu einem festen Teig verkneten. Wenn der Mürbeteig nicht mehr krümelt, wird er zu einer Kugeln geformt und für eine Stunde kühl gestellt.
3.
Nach der Ruhezeit den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen und die einzelnen Kekse ausstechen, bis er aufgebraucht ist. Die Osterkekse auf ein Backblech mit Backmatte legen und bei 170° Grad im vorgeheizten Ofen für 10 Minuten backen.
4.
Nach dem Backen die Kekse gut auskühlen lassen, mit Zuckerguss verzieren und für eine Stunde trocknen lassen. Dann in einer Keksdose aufbewahren.
Weitere sensationelle Rezepte für Ostern:
Klassisches Ostergebäck, unsere schönsten Rezeptideen
Wir zeigen Ihnen die schönsten Ostergebäck Rezepte Das klassische Ostergebäck sind natürlich die Osterlämmer oder Osterhasen, die aus Biskuitteig gebacken werden und mit Puderzucker bestäubt…
Osterfladen sind das traditionelle Ostergebäck
Der Osterfladen ist ein traditionelles Backwerk! Denn der Osterfladen gehört ebenso zu Ostern, wie der beliebte Osterkranz mit bunt bemalten Eiern und der Osterhase aus…
Osterlamm backen – feines Ostergebäck aus Biskuitteig
Osterlamm backen – perfekt für das Osterfest: Ein Osterlamm zu backen ist gar nicht schwer. In der Osterzeit lässt sich das köstliche Gebäck herrlich zu…
Hefezopf mit Hagelzucker – wunderbares Ostergebäck
Hefezopf mit Hagelzucker – der Klassiker einfach zubereitet: Der Hefezopf mit Hagelzucker ist ein wunderbares Gebäck, dass vor allem zum Frühstück oder zum Kaffee serviert…
Hefekranz – wunderbares Ostergebäck aus süßen Hefeteig
Hefekranz – perfekt zum Mittagskaffee oder Osterbrunch: Unser Hefekranz ist zart, luftig und einfach gebacken. Für den süßen Hefeteig werden ein griffiges Mehl, frische Milch,…