Oster-Gugelhupf – besonders saftig gebacken und perfekt für die große Familienfeier

Oster-Gugelhupf Rezept

Der Oster-Gugelhupf ist perfekt für den Ostersonntag:

Unser Oster-Gugelhupf ist einfach gebacken und schmeckt der ganzen Familie. Traditionell zum Osterfest dürfen Karotten und Nüsse selbstverständlich nicht im Kuchen fehlen. Für den einfachen Rührteig werden Eier, Zucker, Margarine, gemahlene Nüsse und geriebene Karotten benötigt. Das Ganze wird mit einer schönen Zuckerglasur oder Puderzucker dekoriert.

Redaktionstipp: Die Osterzeit beginnt am Palmsonntag. Ab dann können alle Vorbereitungen für das große Osterfest getroffen werden. Osterlamm, Osterhase, Hefezopf, Osterfladen und Osterkekse, lassen sich ideal vor backen und später verschenken. Für das große Essen mit der ganzen Familie empfehlen wir Ihnen außerdem unsere Zutaten und Einkaufsliste für den Osterbrunch.

Zutaten für den Oster-Gugelhupf (für ca. 12 Portionen):

300 g glattes Mehl
140 g Kristallzucker
1 Packung Bourbon Vanillezucker
180 g weiche Margarine oder Butter
100 g gemahlene Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse)
100 g geriebene Möhren
1 TL Weinstein Backpulver
1 Prise Salz

Butter für die Kuchenform
etwas Puderzucker oder Zuckerguss zum Dekorieren

Benötigtes Equipment:
Gugelhupfform
Schüssel
Rührgerät
Teigschaber

Zubereitung des Oster-Gugelhupf:

1.
Zunächst die Backform mit Butter fetten und den Backofen auf 170° Grad vorheizen. Dann die weiche Margarine in Stücke schneiden und für einige Minuten mit dem Zucker cremig rühren.

2.
Nach und nach die Eier dazu geben und jedes Ei für etwa eine halbe Minute verrühren. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver, einer Prise Salz und den gemahlenen Nüssen vermengen und dann dazugeben. Alles gut verrühren.

3.
Vor dem Backen mit einem Teigschaber die geriebenen Karotten unter den Teig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind. Danach den Kuchen Teig in die Backform füllen und glatt streichen.

4.
Den Oster-Gugelhupf für etwa 40 bis 45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Nach der Backzeit eine Stäbchenprobe machen und dann Kuchen auskühlen lassen. Sobald der Kuchen ausgekühlt ist kann er gestürzt werden und mit Zuckerguss oder Puderzucker dekoriert werden.

Weitere schöne Rezepte für Ostern von süß bis salzig:

Kommentare:

Bewerte diesen Beitrag:

Oster-Gugelhupf – besonders saftig gebacken und perfekt für die große Familienfeier
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,40 von 5 Sternen, basierend auf 5 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.