Olivenbrot – mit echten Oliven:
Ein Olivenbrot kann man auch wunderbar Zuhause zubereiten. Das Brot ist vor allem durch die frischen Oliven besonders aromatisch. Der Teig wird klassisch mit Weizenmehl und Hefe gemacht. Für eine weitere würzige Note sorgt frischer Rosmarin. Das Brot kann man zum Frühstück, Mittagessen oder als Vorspeise servieren.
Redaktionstipp: Das Olivenbrot lässt sich wunderbar zu frischen Salaten oder als Vorspeise mit verschiedenen Aufstrichen wie Kräuterbutter oder Olivenbutter servieren. Außerdem empfehlen wir weitere tolle Rezepte für selbst gebackenes Brot. Ein klassisches Dinkelbrot, Roggenbrot, Weissbrot oder Fladenbrot kann man toll mit anderen Gerichten kombinieren.
Zutaten für das Olivenbrot:
500 g glattes Weizenmehl
260 ml lauwarmes Wasser
1 Würfel frische Hefe
1 EL Honig
2 TL Salz
5 EL natives Olivenöl
100 g entsteinte Oliven (schwarze oder grüne)
1 Bund Rosmarin
Benötigtes Equipment:
Schüssel
Rührgerät mit Knethacken
Küchentuch
Brotbackform
Zubereitung des Olivenbrot:
1.
Die Hefe in ein hohes Gefäß bröseln und mit lauwarmen Wasser sowie einem Esslöffel Honig vermischen. Während die Hefe aktiv wird das Mehl in einer Schüssel mit Salz und Olivenöl vermischen.
2.
Dann die Hefe mit in den Teig geben und alles etwa 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und für 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.
3.
Währenddessen die Oliven vierteln und den Rosmarin vom Strauch zupfen und zerkleinern. Nach der Gehzeit die Oliven und den Rosmarin mit in den Teig verkneten und das ganze erneut 30 Minuten abgedeckt in einer Brotbackform gehen lassen.
4.
Den Backofen auf 210° Grad vorheizen. Anschließend das Brot für etwa 30 Minuten, in einer Brotbackform, im Ofen backen und dann auskühlen lassen.
Wissenswertes über Olivenbrot:
Bevor man das Brot aus der Schüssel holt sollte man es mit ein wenig Mehl bestäuben. Den Teig kann man dann leichter von den Seiten und der Unterseite lösen. Um die Oliven im Teig gleichmäßig zu verteilen hilft es erneut mit einem Knethacken der Küchenmaschine zu arbeiten.
Weitere wunderbare Rezepte für selbst gebackenes Brot:
Brot selber backen – die besten Rezepte für Brötchen, Weißbrot, Vollkorn und dunkles Brot, mit tollen Tipps und Tricks
Brot selber backen ist gar nicht so schwer! Fürs Brot selber backen muss man nur ein paar Dinge beachten, dann kann gar nichts mehr schiefgehen.…
Baguette selber backen – einfaches Rezept
Baguette selber backen ist nicht so schwer! Frisch gebackenes Baguette ist ein herrliches Weißbrot. Ob zum Frühstück, als belegter Sandwich Deluxe oder als Beilage zu…
Dinkelbrot 🍞 frisch aus dem Ofen selbst gebacken
Dinkelbrot – köstlich mit knuspriger Kruste: Dinkelbrot ist eine tolle Alternative, um auf klassische Brotvarianten mit Weizenmehl zu verzichten. Das köstliche Brot gibt es nicht…
Brötchen – frisch aus dem Ofen wie vom Bäcker
Brötchen selber backen geht ganz einfach & schnell: Brötchen oder auch Semmeln können auch Zuhause ganz einfach zubereitet werden und schmecken garantiert genauso gut wie…
Glutenfreies Brot – selbst gebacken mit schöner Kruste
Glutenfreies Brot – so gelingt das köstliche Brotlaib: Ein glutenfreies Brot ist ein tolles Rezept für alle, die gegen Gluten allergisch sind. Oft ist es…
Italienisches Osterbrot – Friedenstaube Colomba
Das italienische Osterbrot ist ein Klassiker! Das beliebte Osterbrot stammt aus der italienischen Tradition des österlichen Fastenbrechens. Während der Grundteig immer aus Hefe besteht, sind…
Maisbrot – selbst gemacht und besonders luftig
Maisbrot – frisch aus dem Ofen zubereitet: Ein Maisbrot kann man toll Zuhause zubereiten. Das köstliche Brot wird aus Hefe, Milch und Maismehl zubereitet und…
Mandelbrot – tolles Gebäck mit wenig Kohlenhydraten und ohne Hefe
Mandelbrot – mit nussigen Aroma: Dieses Mandelbrot kommt mit einem tollen Geschmack und wenig Kalorien aus dem Backofen. Das Rezept kann ganz ohne Hefe und…
Pita Brot – klassisch, griechisch und köstlich selbst gemacht
Pita Brot – so gelingt das Brot garantiert: Ein Pita Brot kann man tolle als Beilage zu köstlichen Speisen servieren. Das schmackhafte Brot kennt man…
Roggenbrot ist ein gesundes Brot
Roggenbrot frisch aus dem Ofen Roggenbrot zählt wohl neben einem klassischen Bauernbrot zu den meist gekauften Broten in den deutschen Bäckereien. Das köstliche Brot sollte…
Vollkornbrot selber backen – gesunde Kraft aus dem vollem Korn
Ein frisches Vollkornbrot ist das bessere Frühstück! Denn Vollkornbrot ist ein gesundes Frühstück, da es über viele Ballaststoffe und wertvolle Nährstoffe verfügt. Das Brot sollte…
Rosinenbrot – schönes Hefegebäck nach Omas Rezept
Rosinenbrot – mit frischer Hefe selbst gemacht: Ein Rosinenbrot ist ein köstliches Hefegebäck mit getrockneten Weinbeeren. Die Zubereitung gelingt schnell und einfach. Nur für die…
Walnussbrot – köstlich und einfach selbst gemacht
Walnussbrot – mit Dinkelvollkornmehl: Dieses Walnussbrot kann man einfach und schnell selber backen. Das leckere Brot ist ideal zum Frühstück, als Brotbeilage zu Suppen oder…