Möhrenkuchen mit diesem Rezept backen Sie den Klassiker im Handumdrehen:
Der Möhrenkuchen oder auch Karottenkuchen genannt ist ein absoluter Klassiker. Der perfekte Möhrenkuchen sollte besonders saftig, locker und aromatisch gebacken sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den perfekten Möhrenkuchen für Ihre Gäste backen können. Das leckere Kuchen Rezept gelingt sowohl in Springform, Gugelhupf als auch in der Kastenform.
Redaktionstipp: Mit übrig gebliebenen Karotten lassen sich tolle Kuchen Rezepte zaubern. Probieren Sie unseren Low Carb Karottenkuchen oder einfache Karottenmuffins. Außerdem empfehlen wir Ihnen unsere weiteren Rezepte für Kuchen, Muffins und Torten. Von Regenbogentorte, Wiener Sachertorte bis hin zu süßen Cupcakes gibt es eine große Auswahl.
Zutaten für den Möhrenkuchen (für ca. 12 Portionen):
► 250 g gemahlene Haselnüsse
► 250 g glattes Weizenmehl
► 300 g Bio-Möhren (ungeschält gewogen)
► 180 g Kristallzucker
► 6 Bio-Eier Größe M
► 160 g weiche Butter
► 1 Packung Weinstein Backpulver
► 1 Msp. Bourbon Vanille gemahlen
► 1 Bio-Orange
► 1 Prise Salz
► 3 EL Vollmilch
► etwas Butter für die Backform
► Puderzucker und Marzipan Möhren zum Verzieren
Benötigtes Equipment:
► Rührgerät
► Teigschaber
► Backform (z.B. Springform)
► Karottenreibe
Zubereitung des Möhrenkuchen:
1. Schritt:
Zuerst den Backofen auf 160° Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Backform mit Butter fetten. Dann die Möhren schälen und mit einer Reibe in feine Streifen schneiden. Außerdem etwas Orangenabrieb in eine Schale mit der Butter geben sowie zwei Esslöffel Orangensaft.
2. Schritt:
Nun die Butter für einige Minuten mit dem Rührgerät hell aufschlagen. Anschließend den Zucker und die Bourbonvanille dazu geben. Das Ganze etwa 1 Minute auf höchster Stufe verrühren.
3. Schritt:
Jetzt nach und nach die Eier unter den Teig rühren. Jedes Ei sollte etwa 30 Sekunden untergerührt werden. Im Anschluss das Mehl mit den Haselnüssen, Backpulver und Salz vermengen.
4. Schritt:
Die Mehlmischung in kleinen Mengen mit in den Teig rühren. Zwischendurch etwas Vollmilch dazu geben um die Masse zu lockern. Alles gut verrühren, sodass keine Mehlklumpen mehr zu sehen sind und dann die Karotten unterheben.
5. Schritt:
Den Möhrenkuchen-Teig in die gefettete Backform füllen, glatt streichen und für etwa 60 bis 70 Minuten im Ofen backen. Eine Stäbchenprobe machen, den Kuchen aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen. Dann aus der Form lösen und mit Puderzucker und Marzipan Möhren verzieren.
Wissenswertes über den Möhrenkuchen:
Damit der Kuchen eine schöne glatte Oberfläche hat können Sie den Teig mit einem Teigschaber an allen Seiten an den Backformrand hochziehen. Das Mehl hält sich am gefetteten Backformrand fest und fließt im heißen Backofen wieder herunter. Dadurch wird der Teig gleichmäßig verteilt und schön gerade gebacken.
Weitere schöne Ideen für saftige Kuchen Rezepte:
Apfelkuchen Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Unsere Apfelkuchen Rezepte lassen den Herbst noch besser schmecken! Diese Apfelkuchen Rezepte stammen teilweise noch aus Omas Zeiten und erfreuen nicht nur die lieben Kinder.…
Blechkuchen mit Frischkäse-Frosting – einfach und lecker Backen
Blechkuchen mit Frischkäse-Frosting – schnelles Kuchen Rezept: Der Blechkuchen ist ein absoluter Klassiker aus der Küche und kann einfach gebacken werden. Das Kuchen Rezept gelingt…
Eierkuchen Rezepte – die besten Rezepte für süße und salzige Pfannkuchen und viele Tipps und Tricks für den perfekten Eierkuchen
Diese Eierkuchen Rezepte sind nicht nur was für Naschkatzen! Genießen Sie unsere Eierkuchen Rezepte, wann immer Sie können. Denn Eierkuchen, auch Pfannkuchen genannt, kann man…
Erdbeer-Cremetörtchen, süße Verführung
Erdbeer Cremetorte – zwei Worte die einem das Wasser im Munde zusammen laufen lassen! Wenn es im Mai endlich frische Erdbeeren gibt, beginnt die Zeit…
Herrliche Karottenkuchen Rezepte – von salzig bis süß
Diese Karottenkuchen Rezepte machen alle Glücklich! Karottenkuchen Rezepte gibt es viele, doch hier finden Sie die besten, sowohl süße als auch salzige Ideen, mit denen…