Dieser Karottenkuchen ist Low Crab geeignet!
Denn der Karottenkuchen wird statt mit Mehl mit Mandeln und Nüssen gebacken. Verwendet man statt Zucker einen Zuckeraustauschstoff wie Xylit (Birkenzucker), ist der Kuchen deutlich weniger aufregend für den Stoffwechsel als ein gewöhnlicher Rüblikuchen. So muss man auch an Ostern nicht auf einen saftigen Osterkuchen verzichten, selbst wenn man versucht auf Süßkram zu verzichten!
Wer den Kuchen ohne Zucker backen möchte, kann der Zuckeraustauschstoff Xylit verwenden, besser bekannt als Birkenzucker oder unter dem Markennamen Xucker.
Zutaten für den Karottenkuchen (26 cm Springform):
500 g Karotten
1 BIO Orange
250 g gemahlene Mandeln
250 g gemahlene Haselnüsse
250 g brauner Zucker oder Xylit
6 Eier
50 ml Erdnussöl
1 Prise Zimt
1 Prise Salz
1 Pk Backpulver
Zubereitung des Karottenkuchen:
1.
Karotten gründlich waschen und mit der Käsereibe fein raspeln. Orange mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und den Saft auspressen. Mandeln und Haselnüsse gut miteinander vermengen, 1 kleine Handvoll beiseite stellen und unter den Rest das Backupver und den Zimt mischen. Backofen auf 170 Grad vorheizen, die Springform gut fetten und mit der Handvoll gemahlenen Nüsse den Rand bestreuen.
2.
Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Die Karotten Nussmischung, Öl, Orangenschale und Orangensaft damit verrühren und als letztes das steife Eiweiß vorsichtig unterheben.
3.
Teig in die vorbereitete Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad ca. 1 Stunde backen. Wenn der Kuchen zu dunkel wird Hitze auf 160 Grad reduzieren und nach 50 Minuten die Teigprobe mit dem Holzstäben machen. Fertig gebackenen Kuchen abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Mit Zuckerguss oder Frischkäsecreme bestreichen und mit Marzipankarotten verzieren.
Wissenswertes zum Thema Karottenkuchen:
Xylit karamellisiert nicht bei normalen Backofentemperaturen, weshalb es sich nicht eignet um die Springform einzustäuben.
Der saftige Kuchen lässt sich hervorragend einfrieren und wieder auftauen, er kann also problemlos als Ostergeschenk verschickt werden, indem er tiefgefroren und gut verpackt ins Paket kommt und bei seiner Ankunft dann schon aufgetaut und sofort essbereit ist.
Hier finden Sie tolle Rezepte für Karotten!
Lassen Sie sich inspirieren…
Karotten Tipps & Tricks, Einkauf, Lagerung und Zubereitung
Diese Karotten Tipps & Tricks verraten Alles über das gesunde Gemüse! Diese Karotten Tipps & Tricks sind was besonderes, denn die Karotte ist eines unserer…
Karotten Rezepte von klassisch bis modern
Karotten Rezepte sind nicht nur was für Gemüsefans! Denn Karotten Rezepte müssen nicht ausschließlich als reines Gemüse auf den Teller kommen, auch tolle Beilagen für…
Herrliche Karottenkuchen Rezepte – von salzig bis süß
Diese Karottenkuchen Rezepte machen alle Glücklich! Karottenkuchen Rezepte gibt es viele, doch hier finden Sie die besten, sowohl süße als auch salzige Ideen, mit denen…
Aromatisches Karotten Risotto mit feiner Zimtnote
Ein tolles Karotten Risotto mit Zimtaroma! In der Weihnachtszeit schmeckt das Karotten Risotto besonders köstlich, wenn es mit einer Prise Zimt verfeinert wird. Das intensive…
Cremige Karottensuppe mit Orange und Ingwer
Diese cremige Karottensuppe ist nicht nur köstlich sondern auch herrlich gesund! Als Basis der Karottensuppe dient eine einfache Gemüsebrühe, Karotten, Knoblauch Ingwer und Orange runden…
Feine Möhrchen mit Buttersauce
Diese Möhrchen sind ein herrlich zartes Pfannengemüse! Bereiten Sie die jungen Möhrchen doch mal in einer Pfanne mit reichlich Butter und Zwiebeln zu und ernten…
Karottensalat mit Orangen, Rosinen und Sesam
Dieser Karottensalat wird mit Orangen, Rosinen und Sesam zubereitet und ist eine herrlich leichte und zugleich raffinierte Beilage Die Karottensalat passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten.…
Karamellisierte Karotten mit Honig und Sesam
Karamellisierte Karotten sind ein kulinarisches Gedicht! Karamellisierte Karotten schmecken im Winter wie im Sommer, denn sie sind herzhaft süß und spritzig sauer zugleich. Durch den…