Lebkuchenhaus selber machen – so gelingt der Klassiker:
Ein selbst gemachtes Lebkuchenhaus bereitet eine besonders große Freude in der Weihnachtszeit. Das Gebäck wird aus einem einfachen Lebkuchenteig zubereitet, dieser besteht aus Butter, einer großen Menge Honig, Mehl, Zucker und Lebkuchengewürz. Die Zutaten werden zu einem festen Teig geknetet, ausgerollt, zugeschnitten und gebacken. Später werden die einzelnen Bausteine mit Zuckerguss verbunden und geklebt. Besonders schön ist das Dekorieren, denn hier können sich vor allem Kinder richtig austoben. Mit bunten Zuckerguss, Gummibären oder Schokolinsen lässt sich das Haus aus Lebkuchen toll verzieren. Wer für die Zubereitung viel Zeit hat kann den Teig eine Nacht ruhen lassen dadurch wird das Aroma viel intensiver.
Zutaten für das selbst gemachte Lebkuchenhaus (für 1 Haus:
Für den Lebkuchen Teig:
600 g Roggenmehl
330 g Rohrzucker
1 Packung Vanillezucker
170 g Honig
4 Bio Eier Größe M
2 TL Ceylon Zimt
1 TL gemahlener Muskatnuss
3 EL Lebkuchengewürz
1 Packung Backpulver
Für die Dekoration:
Zuckerguss nach diesem Rezept
Schokolinsen
Gummibärchen
Zubereitung des Lebkuchenhaus:
1.
Zuerst den Honig mit dem Rohrzucker auf dem Herd erhitzen, sodass eine schöne flüssige Masse entsteht. Währenddessen kann das Mehl mit dem Backpulver und den Gewürzen vermengt werden.
2.
Nun die warme Honigmischung und das Ei mit in die Schüssel zum Mehl geben und alles zu einem schönen, festen Teig verkneten.
3.
Den Lebkuchen Teig für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließen den Teig kurz bei Handwärme kneten und dann auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen.
4.
Jetzt können die einzelnen Formen für das Lebkuchenhaus ausgeschnitten werden. Es benötigt einen Unterbau, vier Hauswände und zwei Dachteile. Je nach Bleiben können Türen und Fenster ausgeschnitten werden.
5.
Die geschnittenen Teilchen bei 160° Grad im Ofen für etwa 10 bis 15 Minuten backen. Nach der Backzeit gut auskühlen lassen.
6.
Danach den Zuckerguss nach diesem Rezept vorbereiten. Die einzelnen Bausteine an den Seiten mit Zuckerguss zusammen kleben und dann für einige Stunden kühl stellen.
7.
Sobald der Zuckerguss fest ist kann mit dem Dekorieren begonnen werden. Dazu die Schokolinsen oder Gummibären mit Zuckerguss an das Lebkuchenhaus anbringen und dann erneut kühl stellen.
Weitere wunderbare Lebkuchen Rezepte:
Lebkuchen Rezepte & Ideen zum Selbermachen
Unsere schönsten Rezeptideen mit einer großen Lebkuchen Vielfalt: Wir zeigen unsere schönsten Rezepte rund um das Thema Lebkuchen. Es gibt von traditionellen Rezepten bis hin…
Honiglebkuchen – tolles Rezept für besonders weiche Lebkuchen
Honiglebkuchen – herrlicher Duft in der Adventszeit: Honiglebkuchen sind vor allem dafür bekannt, dass sie besonders weich und saftig sind. Die leckeren Kekse werden mit…
Elisenlebkuchen, saftige Kekse mit viel Aroma für die Weihnachtszeit
Elisenlebkuchen – so gelingt der Klassiker: Elisenlebkuchen gehören sicher mit zu den beliebtesten Plätzchen während der Adventszeit. In sämtlichen Bäckereien und im Supermarkt werden die…
Nürnberger Lebkuchen – nach traditionellen Rezept für die Weihnachtszeit
Nürnberger Lebkuchen – so gelingt der Klassiker: Nürnberger Lebkuchen sind ein wahrer Genuss aus dem schönen Bayern. Auf dem traditionellen Christkindlmarkt, der wohl zu den…
Lebkuchen – jetzt ist Weihnachtszeit
Ein deutsches Weihnachten ohne Lebkuchen wäre ebenso wenig denkbar wie Frankreich ohne Buche de Noel oder England ohne Plum Pudding.
Lebkuchen Kekse – köstliche Plätzchen mit Zuckerguss für den Advent
Lebkuchen Kekse – selber backen: Lebkuchen Kekse sind herrliche Plätzchen, die gerade in der Weihnachtszeit viel Freude bereiten. Die Kekse werden aus einem einfachen Lebkuchenteig…
Lebkuchen Plätzchen – herrlich würzig mit selbst gemachten Zuckerguss
Lebkuchen Plätzchen – tolles Rezept für die Weihnachtsbäckerei: Leckere Lebkuchen Plätzchen kann man in der Weihnachtszeit wunderbar gemeinsam Kindern oder Freunden backen. Die Kekse sind…
Lebkuchen vom Blech – schnelles Gebäck für die Weihnachtszeit
Lebkuchen vom Blech – mit Honig und Zimt: Ein Lebkuchen vom Blech ist blitzschnell zubereitet und schmeckt einfach köstlich. Das leckere Kuchengebäck ist vor allem…
Lebkuchengewürz selber machen, einfaches Rezept für das beste Weihnachtsgewürz
Lebkuchengewürz selber machen ist ganz einfach Wer Lebkuchengewürz selber machen möchte, braucht eine solide Auswahl an Grundgewürzen. Zimt und Nelke stehen ungefähr im Verhältnis 10:1,…
Lebkuchenteig, Grundrezept für tolle Kekse, Kuchen oder Lebkuchenherzen
Lebkuchenteig – köstliches Gebäck selbst gebacken: Mit diesem Lebkuchenteig gelingen viele köstliche Gebäcksorten. Aus dem würzigen Teig lassen sich nicht nur an Weihnachten tolle Plätzchen…