Lebkuchen Plätzchen – herrlich würzig mit selbst gemachten Zuckerguss

Lebkuchen Plätzchen Rezept

Lebkuchen Plätzchen – tolles Rezept für die Weihnachtsbäckerei:

Leckere Lebkuchen Plätzchen kann man in der Weihnachtszeit wunderbar gemeinsam Kindern oder Freunden backen. Die Kekse sind besonders saftig, da vor allem viel Honig im Rezept verarbeitet wird. Der fertige Plätzchen-Teig lässt sich toll mit netten Keksausstechern zu weihnachtlichen Figuren formen. Das Ganze kann man am Ende noch mit einem selbst gemachten Zuckerguss dekorieren.

Redaktionstipp: In der Weihnachtsbäckerei gibt es eine Vielzahl an tollen Rezepten für Stollen, Kekse oder Plätzchen. Wir empfehlen zeitlose Klassiker wie Nürnberger Lebkuchen, Vanillekipferl, Butterkekse oder Nussecken. Dazu kann man wunderbar einen Orangenpunsch oder klassischen Glühwein servieren.

Zutaten für die Lebkuchen Plätzchen (für ca. 20 Portionen):

60 g Rohrzucker
40 g Butter
1 Bio Ei Größe M
120 g Blütenhonig
240 g glattes Mehl
2 TL Lebkuchengewürz
3 TL schwach entölter Kakao
1 TL Backpulver
etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Zuckerguss nach diesem Rezept

Benötigtes Equipment:
Keksausstecher
Schüssel
Teigrolle
Backblech mit Backpapier

Zubereitung der Lebkuchen Plätzchen:

1.
Das Mehl mit dem Backpulver, Kakao und dem Lebkuchengewürz vermischen. Dann den Honig und den Zucker im Wasserbad erwärmen, sodass der braune Zucker flüssig wird.

2.
Das Ganze mit der Butter und dem Ei vermischen und dann die Mehlmischung unterrühren. Wenn alle Zutaten gut miteinander vermengt sind, den Teig zu einer Kugel formen und für etwa 2 Stunden kühl stellen.

3.
Backofen auf 180° Grad vorheizen. Dann den gekühlten Teig weich kneten und gleichmäßig ausrollen. Die Kekse ausstechen und auf ein Backblech legen. Die Plätzchen für etwa 10 Minuten backen.

4.
Nach der Backzeit die Kekse gut auskühlen lassen und mit Zuckerguss nach diesem Rezept dekorieren.

Wissenswertes über Lebkuchen Plätzchen:

Wenn man besonders viel Zeit hat, kann man den Teig auch über Nacht ruhen lassen. Bevor der Teig dann verarbeitet wird, sollte er etwa 20 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, sodass der Teig beim Ausrollen nicht bricht. Das Ausrollen funktioniert am Besten, wenn sowohl die Arbeitsfläche als auch die Teigrolle mit Mehl bestäubt werden.

Weitere tolle Rezepte für die Weihnachtsbäckerei:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:
Lebkuchen Plätzchen – herrlich würzig mit selbst gemachten Zuckerguss
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,40 von 5 Sternen, basierend auf 5 abgegebenen Stimmen.
Loading…