Laugenstangen – selbst gemacht wie vom Bäcker

Laugenstangen Rezept

Laugenstangen – frisch aus dem Ofen:

Nicht nur beim Bäcker bekommt man köstliche Laugenstangen. In diesem Rezept zeigen wir die einfache Zubereitung des Klassikers, dazu benötigt man Mehl, Milch, Wasser und Hefe. Zudem werden die Laugenstangen mit einer Lake hergestellt die aus Wasser und Natron besteht. Es benötigt nur ein wenig Geduld und Freude am Backen.

Redaktionstipp: Wer sich mit weiteren tollen Selbstversorgungsrezepten beschäftigen möchte empfehlen wir beispielsweise Brot Rezepte zum selber backen oder die besten DIY Rezepte. Von leckeren selbst gemachte Nudeln, Gebäck, Knödeln oder Marinaden ist vieles dabei.

Zutaten für die Laugenstangen (ca. 16 Stück):

900 g Weizenmehl
250 ml lauwarmes Wasswer
250 ml Milch
150 g Butter
1 Würfel frische Hefe
2 TL Salz
2 EL Salzkörner
1,5 l Wasser für die Lake
3 EL Natron

Zubereitung der Laugenstangen:

1.
Zu Beginn die Butter im lauwarmen Wasser auflösen lassen und die Milch mit in die Schüssel rühren. Anschließend wird die frische Hefe mit in die Flüssigkeit gebröselt und durch rühren aufgelöst. Danach kommt das Mehl vermischt mit dem Salz in die Hefemischung. Das Ganze wird dann mit einem Rührgerät mit Knethacken für ca. 10 Minuten zu einem schönen Teig verknetet. Im Anschluss den Teig für ca. 1 Stunde mit einem Küchentuch abgedeckt gehen lassen.

2.
Nach der Ruhezeit werden die Laugenstangen etwa 16 Stück geformt, dazu mit den Händen längliche Rollen formen. Den Teig erneut abgedeckt ruhen lassen. Währenddessen ein Backblech mit Backpapier vorbereiten und den Backofen auf 180° Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Danach kann die Laugenlake vorbereitet werden. Einen Topf mit Wasser und Natron auf dem Herd zum köcheln bringen und die Teigrollen vorsichtig ins Wasser legen.

3.
Sobald die Stangen oben schwimmen werden diese wieder aus der Lake genommen und auf das Backblech gelegt. Im letzten Schritt werden die Teigrollen mit einem scharfen Messer schräg eingeschnitten und mit Salz bestreut. Anschließend geht es für den Teig für ca. 20 Minuten zum Backen in den vorgeheizten Ofen.

Wissenswertes über Laugenstangen:

Aus diesem klassischen Teig kann man natürlich auch Laugensemmeln oder Laugenbrezen machen, dazu einfach die Form ändern. Das gebackene Laugengebäck kann man auch toll einfrieren und auftauen. So kann man einfach die doppelte Menge backen und später genießen.

Weitere schöne Rezepte rund um Gebäck – von Brot bis Kuchen:

Kommentare:

Bewerte diesen Beitrag:

Laugenstangen – selbst gemacht wie vom Bäcker
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
3,56 von 5 Sternen, basierend auf 36 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.