Kokos Plätzchen – wunderbar selbst gemacht:
Unsere Kokos Plätzchen oder auch Kokoskuppeln genannt sind ein traumhaftes Gebäck für die Weihnachtszeit oder zu Kaffee und Tee. Für die leckeren Plätzchen wird ein Grundteig aus Eiweiß, Puderzucker und Kokosraspeln zubereitet. Besonders schmackhaft ist die cremige Schokoladen Füllung, die aus Butter, Zucker und einem Schokopudding zubereitet wird. Um das Gebäck zu zubereiten benötigt es ein wenig Geschick und Erfahrung in der Backstube.
Redaktionstipp: Es gibt viele Rezepte für feines Gebäck und herrliche Kuchen oder Stollen, die sich sowohl in der Weihnachtszeit aber auch als einfaches Teegebäck zubereiten lassen. Wir empfehlen einfache Butterkekse, Macarons, Haselnussmakronen, Dominosteine oder Chocolate Chip Cookies.
Zutaten für die Kokos Plätzchen (für ca. 16 Portionen):
Für den Teig:
190 g Puderzucker
200 g Kokosraspeln
3 Stück Eiweiß vom Bio Ei
1 Prise Salz
8 Stück Waffel Tortenböden
Für die Füllung:
240 g weiche Bio Butter
100 g Schokolade mind. 70 % Kakaoanteil
110 g Puderzucker
Für die Verzierung:
Schokoladenglasur nach diesem Rezept
Zubereitung der Kokos Plätzchen:
1.
Den Backofen auf 160° Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Zunächst das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Dann den Staubzucker durch ein Sieb dazu geben und langsam auch die Kokosraspeln hinzugeben.
2.
Die Waffelblätter mit einem runden Keksaustecher in Form stechen. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und bleichgroße Kuppeln, wie das Waffelblatt, auf das Backblech spritzen. Das Ganze etwa 20 – 30 Minuten goldbraun backen.
3.
Währenddessen die Schokocreme vorbereiten, dazu die Butter mit dem gesiebten Puderzucker schaumig rühren. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und leicht abgekühlt unterrühren. Die Creme für eine halbe Stunde kühl stellen und dann erneut verrühren.
4.
Nun die Schokocreme mit einem Spritzbeutel auf die Waffelblätter etwa 2 cm hoch aufspritzen. Dann die Kokoskuppeln darauf legen und das ganze in die Schokoladenglasur nach diesem Rezept eintauchen. Die fertigen Kokoskuppeln auf einem Backgitter etwa 30 Minuten trocknen lassen und dann in einer Keksdose aufbewahren.
Wissenswertes über Kokosplätzchen:
Für die Kokoskuppeln ist es wichtig, dass das Eiklar besonders gut steif geschlagen ist. Andernfalls zerläuft die Masse später beim Backen und muss nachträglich noch zugeschnitten werden. Bei der Zubereitung der Schokocreme ist es wichtig, dass die Butter mit der warmen Schokolade nicht schmilzt.
Weitere schöne Rezepte für zeitloses Gebäck:
Kuchen Rezepte & Ideen fürs selber Backen
Kuchen Rezepte für Naschkatzen!: Diese Kuchen Rezepte versammeln die besten Kuchenideen aus der süßen Backstube. Dabei muss man gar nicht immer viel Zucker verbacken, auch…
Weihnachtsplätzchen Rezepte & Ideen von klassisch bis modern
Weihnachtsplätzchen-Rezepte kann man zur Weihnachtszeit gar nicht genug zur Auswahl haben! Denn Plätzchen Rezepte sind fast so wichtig wie die bunten Kugeln am Baum und…
Weihnachtsplätzchen Rezepte
Die schönsten Weihnachtsplätzchen Rezepte… …findet man in Großmutters altem Backbuch oder in verstaubten Rezeptbüchern der traditionellen alten Küche. Die Klassiker wie Spitzbuben, Zimtsterne, feine Lebkuchen,…
Kekse Rezepte & Ideen von einfach bis raffiniert
Kekse Rezepte für Weihnachten und jeden anderen Anlass! Diese Kekse Rezepte sind nicht nur an Weihnachten hilfreich, wenn die ganze Familie sich auf die vielen…
Muffin Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Muffin Rezepte von zuckersüß bis herzhaft salzig! Dies Muffin Rezepte sind eine schöne Inspiration für alles Backfans. Die Auswahl reicht von süßen Mandel Marzipan Muffins,…
Stollen Rezepte & Ideen für das Traditionsgebäck zu Weihnachten
Stollen Rezepte aus der traditionellen Weihnachtsbackstube! Diese Stollen Rezepte reichen von klassischem Weihnachtsstollen, über Dresdner und Christstollen, bis hin zu Mohn- und Marzipanstollen. Genießen Sie…
Klassisches Weihnachtsgebäck – oh Du schöne Weihnachtszeit
Dieses Weihnachtsgebäck versüßt uns die Feiertage! Genauer gesagt versüßt uns dieses Weihnachtsgebäck schon die ganze Adventszeit, wer sagt denn, dass es Plätzchen und Lebkuchen erst…
Weihnachtskekse selber backen für ein festliches Vergnügen
Weihnachtskekse gibt es wie Sand am Meer Aber Weihnachtskekse sind eben auch nicht gleich Weihnachtskekse! Da wäre zum einen die Kategorie der mürbeteigartigen Gebäcke, wie…