Hefekranz – wunderbares Ostergebäck aus süßen Hefeteig

Hefekranz Rezept

Hefekranz – perfekt zum Mittagskaffee oder Osterbrunch:

Unser Hefekranz ist zart, luftig und einfach gebacken. Für den süßen Hefeteig werden ein griffiges Mehl, frische Milch, Hefe, Margarine, Eier und Puderzucker benötigt. Damit der Hefekranz ein schönes Aroma bekommt werden außerdem Ceylon Zimt, Salz und ein Schuss Zitronensaft untergemischt. Den beim Backen gilt auf Zucker folgt eine Prise Salz und für ein wenig Säure sorgt die Zitrone. Damit die Hefe sich entfalten kann ist es wichtig, dass der Teig genügend Zeit zum gehen bekommt. Am Besten bereiten Sie den Teig für den Hefekranz am vormittag zu um das köstliche Gebäck zum Mittagskaffee genießen zu können. Servieren Sie den Osterkranz beispielsweise zum Osterbrunch mit fruchtiger Marmelade oder Mittags zu einem leckeren Salat.

Zutaten für den Hefekranz (für 1 Portion):

Für den Hefeteig:
500 g Mehl (z.B. Weizenmehl Type 405)
240 ml warme Vollmilch
1 Würfel frische Hefe
80 g Margarine
60 g Puderzucker
2 Bio Ei Größe M
2 EL Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Ceylon Zimt
1 TL Zitronensaft

Zum Bestreichen:
1 Eigelb
2 EL Hagelzucker
2 EL Mandelblättchen

Zubereitung des Butterzopf:

1.
Das Mehl, den Puderzucker, eine Prise salz, Ceylon Zimt und Zitronensaft in eine Sch+ssel geben. Danach die Hefe mit den Fingern hinein bröseln, sowie die Margarine in kleinen Stücken und zwei Eier dazugeben.

2.
Die Zutaten für den Osterkranz mit der lauwarmen Vollmilch aufgießen und dann für einige Minuten zu einem festen Teig verkneten. Anschließend den Teig mit einem Küchentuch abdecken und für mindestens eine Stunde gehen lassen.

3.
Wenn der Teig sich um etwa die Hälfte verdoppelt hat wird er auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche kurz geknetet und dann in 3 lange Stränge geteilt. Die langen Teigrollen ineinander verflechten und dann zu einem Kranz verschließen.

4.
Den Hefekranz auf dem Backblech erneut mit dem Küchentuch abdecken und den Backofen auf 170° Grad vorheizen. Vor dem Backen den Kranz mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und mit Hagelzucker und Mandelblättern bestreuen. Sobald der Ofen warm ist wird der Osterkranz für 30 Minuten im Ofen gebacken.

Weitere schöne Rezepte für herrliches Ostergebäck:

Kommentare:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:

Hefekranz – wunderbares Ostergebäck aus süßen Hefeteig
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
5,00 von 5 Sternen, basierend auf 3 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.