Glutenfreies Brot – so gelingt das köstliche Brotlaib:
Ein glutenfreies Brot ist ein tolles Rezept für alle, die gegen Gluten allergisch sind. Oft ist es gar nicht so einfach beim Bäcker oder im Supermarkt an ein leckeres Brotlaib ohne Gluten zukommen. Mit diesem Rezept ist ein saftiges Brot mit toller Kruste auf jeden Fall garantiert. Anstatt herkömmlichen Mehl werden im Rezept Reismehl, Buchweizenmehl und Maismehl verarbeitet.
Redaktionstipp: Wir empfehlen viele weitere Rezepte für eine glutenfreie Ernährung. Beispielsweise leckere Linsen Nudeln, oder Petit Cereals mit Avocadocreme. Als weitere schöne Beilagen zum glutenfreien Brot empfehlen wir köstliche Salate wie einen einfachen grünen Salat oder einen Hirtensalat.
Zutaten für das glutenfreie Brot (für 1 Portion):
1 Würfel frische Hefe
250 g Buchweizenmehl
250 g Reismehl
130 g Maismehl
600 ml lauwarmes Wasser
1 TL Salz
1 TL Brotgewürz
1 EL Honig
2 EL Keimöl
Benötigtes Equipment:
Brotbackform
Schüssel
Rührgerät mit Knethacken
Zubereitung des glutenfreien Brots:
1.
Die frische Hefe in circa 300 ml Wasser bröseln und mit dem Honig verrühren und warten bis die Hefe aktiv wird.
2.
In einer weiteren Schüssel Buchweizenmehl, Reismehl und Maismehl mit dem Brotgewürz, Salz und Keimöl vermischen.
3.
Die Hefe mit in die Mehlschüssel geben und für circa 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den fertigen Teig für knapp 1 Stunde abgedeckt gehen lassen.
4.
Nach dieser Zeit den Teig erneut kneten und in eine Brotbackform geben. Das Ganze erneut für 40 Minuten gehen lassen.
5.
Währenddessen den Backofen auf 190° Grad vorheizen. Sobald der Teig schön aufgegangen ist wird er für knapp 90 Minuten backen. Dabei nach 10 Minuten die Hitze auf 170° Grad reduzieren.
Wissenswertes über glutenfreies Brot:
Der Teig geht am Besten an einem warmen Ort und auch eine Schüssel die über den Teig gegeben wird kann hilfreich sein. Wer das Brot gerne mit einigen Kernen oder Samen isst, kann nach der ersten Ruhezeit Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne in den Teig vermischen und auf dem Brot verteilen.
Weitere schöne Brot Rezepte:
Brot selber backen – die besten Rezepte für Brötchen, Weißbrot, Vollkorn und dunkles Brot, mit tollen Tipps und Tricks
Brot selber backen ist gar nicht so schwer! Fürs Brot selber backen muss man nur ein paar Dinge beachten, dann kann gar nichts mehr schiefgehen.…
Brötchen – frisch aus dem Ofen wie vom Bäcker
Brötchen selber backen geht ganz einfach & schnell: Brötchen oder auch Semmeln können auch Zuhause ganz einfach zubereitet werden und schmecken garantiert genauso gut wie…
Dinkelbrot 🍞 frisch aus dem Ofen selbst gebacken
Dinkelbrot – köstlich mit knuspriger Kruste: Dinkelbrot ist eine tolle Alternative, um auf klassische Brotvarianten mit Weizenmehl zu verzichten. Das köstliche Brot gibt es nicht…
Roggenbrot ist ein gesundes Brot
Roggenbrot frisch aus dem Ofen Roggenbrot zählt wohl neben einem klassischen Bauernbrot zu den meist gekauften Broten in den deutschen Bäckereien. Das köstliche Brot sollte…
Baguette selber backen – einfaches Rezept
Baguette selber backen ist nicht so schwer! Frisch gebackenes Baguette ist ein herrliches Weißbrot. Ob zum Frühstück, als belegter Sandwich Deluxe oder als Beilage zu…
Bananenbrot – Selber backen
Bananenbrot – So backt man das leckere Brot Bananenbrot ist bei Fitnessgurus und Influencern absolut im Trend. Zum Frühstück oder als Mittagssnack kann man das…
Basilikum Focaccia, italienisches Weißbrot mit Kräutern
Die Focaccia ist ein leichtes italienisches Weißbrot, das im Sommer besonders gut zu den frischen Salaten und den Köstlichkeiten des Grill-Buffets schmeckt. In diesem Rezept…
Maisbrot – selbst gemacht und besonders luftig
Maisbrot – frisch aus dem Ofen zubereitet: Ein Maisbrot kann man toll Zuhause zubereiten. Das köstliche Brot wird aus Hefe, Milch und Maismehl zubereitet und…
Pita Brot – klassisch, griechisch und köstlich selbst gemacht
Pita Brot – so gelingt das Brot garantiert: Ein Pita Brot kann man tolle als Beilage zu köstlichen Speisen servieren. Das schmackhafte Brot kennt man…
Selbst gebackenes Fladenbrot ohne Hefe
Das perfekte Rezept für Fladenbrot ohne Hefe! Fladenbrots ohne Hefe ist eine bekömmliche Alternative zum klassischen Fladenbrot. Das Geheimnis ist der Joghurt. Der Joghurt macht…
Traditionelles Früchtebrot zu Weihnachten & zur Winterzeit
Traditionelles Früchtebrot für die Winterzeit In der bevorstehenden Winterzeit ist das traditionelle Früchtebrot, das aus verschiedenen Trockenobstsorten und Nüssen besteht, eine einfache und gute Alternative…
Vollkornbrot selber backen, gesunde Kraft aus dem vollem Korn
Ein frisches Vollkornbrot ist das bessere Frühstück Denn Vollkornbrot ist ein gesundes Frühstück, da es über viele Ballaststoffe und wertvolle Nährstoffe verfügt. Das Brot sollte…
Weissbrot frisch und selbst gebacken
Weissbrot locker und köstlich selbst gemacht Unser Weissbrot ist herrlich zum Frühstück, aber auch als Beilage zum Mittag- oder Abendessen. Das Brot schmeckt am besten,…
Laugenstangen – selbst gemacht wie vom Bäcker
Laugenstangen – frisch aus dem Ofen: Nicht nur beim Bäcker bekommt man köstliche Laugenstangen. In diesem Rezept zeigen wir die einfache Zubereitung des Klassikers, dazu…