Glutenfreie Spitzbuben – frei von Gluten:
Diese glutenfreien Spitzbuben schmecken einfach köstlich und kann man toll mit Kindern zubereiten. Die Kekse kann man toll als süßes Dessert oder zu Kaffee und Tee in der kalten Jahreszeit servieren. Der Teig wird mit Reismehl und Maismehl zubereitet. Als zusätzliches Verdickungsmittel wird Johannisbrotkernmehl mit verarbeitet.
Redaktionstipp: In der schönen Weihnachtszeit dürfen Stollen, Lebkuchen, Plätzchen und Kekse zu Kaffee und Tee am Nachmittag nicht fehlen. Wir empfehlen unsere Rezepte für Elisenlebkuchen, Vanillekipferl, glutenfreie Plätzchen oder Christstollen. Für die Füllung der leckeren Spitzbuben empfehlen wir unsere Marmeladen Rezepte.
Zutaten für die glutenfreien Spitzbuben (für ca. 30 Portionen):
Für den Teig:
100 g Reismehl
70 g Maismehl
10 g Johannisbrotkernmehl
90 g gemahlene Mandeln
100 g Puderzucker
1 Packung Vanillezucker
100 g Bio Süßrahmbutter
1 Bio Ei Größe M
Für die Füllung:
80 g selbst gemachte Aprikosenmarmelade
Zubereitung der glutenfreien Spitzbuben:
1.
Das Mehl mit den Nüssen und Zucker in einer Schüssel verrühren, die Butter in kleinen Würfeln unter mischen und auch das Ei. Das Ganze zu einem festen Teig verkneten und in einem Küchentuch für etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
2.
Nun den Backofen auf 170° Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Dann den Teig ausrollen und jeweils Oben und Unten der Kekse ausstechen bis der Teig aufgebraucht ist.
3.
Anschließend die Kekse für etwa 10 Minuten backen, auskühlen lassen und mit Marmelade bestreichen und den Deckel der Kekse aufsetzen. Die fertigen Spitzbuben noch eine Weile trocknen lassen und in einer Keksdose aufbewahren.
Wissenswertes über glutenfreie Spitzbuben:
Damit der Teig beim ausrollen nicht klebrig wird, hilft es den Teig nur Stückweise zu verarbeiten und Kühl zu halten. Wenn der Teig generell noch zu klebrig ist muss er für weitere Minuten im Kühlschrank ruhen. Die Kekse lassen sich am Besten auf einem Backpapier ausstechen, da die Beschichtung nicht so anfällig ist wie ein normales Brett.
Weitere schöne Rezeptideen für die Weihnachtsbäckerei:
Glutenfreie Plätzchen, köstliches Gebäck für die Weihnachtszeit
Glutenfreie Plätzchen – ohne Gluten: Diese glutenfreie Plätzchen sind ideal für die Keksdose im Advent. Gerade in der Weihnachtszeit fällt es oft schwer, glutenfreie Rezepte…
Butterplätzchen, der Klassiker an Weihnachten
Butterplätzchen sind absolute Klassiker und dürfen an Weihnachten nicht fehlen Ihr zarter Hauch von Buttergeschmack wird nur mit der leichten Säure der Zitrone kombiniert. Ansonsten…
Einfache Weihnachtsplätzchen – von Butterplätzchen bis Spritzgebäck
Rezepte für einfache Weihnachtsplätzchen – so gehts … Einfache Weihnachtsplätzchen müssen nicht weniger köstlich sein als aufwendige Kreationen! Butterplätzchen zum Beispiel werden nur aus den…
Weihnachtsplätzchen Rezepte & Ideen von klassisch bis modern
Weihnachtsplätzchen-Rezepte kann man zur Weihnachtszeit gar nicht genug zur Auswahl haben! Denn Plätzchen Rezepte sind fast so wichtig wie die bunten Kugeln am Baum und…
Plätzchen mit Schokolade – Rezeptideen fürs Weihnachtsgebäck
Weihnachtsplätzchen mit Schoko gehören nun mal zum Fest Hier finden Sie die schönsten Rezepte für Plätzchen mit Schokolade, die sich hervorragend auf dem weihnachtlichen Plätzchenteller…
Nussplätzchen Rezepte & Ideen: von Haselnussmakronen bis Walnussplätzchen
Nussplätzchen dürfen an Weihnachten natürlich nicht auf dem Plätzchenteller fehlen! Egal ob klassische Haselnussmakronen oder etwas ausgefallenere Walnuss Marzipan Taler, Nüsse geben Ihren Plätzchen ein…
Schokoplätzchen mit Walnüssen und dunkler Schokolade
Schokoplätzchen lieben vor allem Kinder an Weihnachten Diese Schokoplätzchen sind ein sehr beliebtes Kleingebäck, das sich hervorragend zu festlichen Anlässen macht. Glasiert mit einer dicken…
Orangen Schokoplätzchen
Orangen Schokoplätzchen sind an Weihnachten beliebt bei Jung und Alt Diese Orangen Schokoplätzchen bieten eine köstliche Ergänzung zu den gängigen Weihnachtsplätzchen. Das Aromenspiel zwischen winterlicher…
Nürnberger Lebkuchen – nach traditionellen Rezept für die Weihnachtszeit
Nürnberger Lebkuchen – so gelingt der Klassiker: Nürnberger Lebkuchen sind ein wahrer Genuss aus dem schönen Bayern. Auf dem traditionellen Christkindlmarkt, der wohl zu den…
Honiglebkuchen – tolles Rezept für besonders weiche Lebkuchen
Honiglebkuchen – herrlicher Duft in der Adventszeit: Honiglebkuchen sind vor allem dafür bekannt, dass sie besonders weich und saftig sind. Die leckeren Kekse werden mit…
Elisenlebkuchen, saftige Kekse mit viel Aroma für die Weihnachtszeit
Elisenlebkuchen – so gelingt der Klassiker: Elisenlebkuchen gehören sicher mit zu den beliebtesten Plätzchen während der Adventszeit. In sämtlichen Bäckereien und im Supermarkt werden die…
Butterkekse mit Dinkelmehl – der Klassiker aus der weihnachtlichen Backstube
Butterkekse mit Dinkelmehl – der perfekte Teig: Butterkekse sind in der Adventszeit der absolute Klassiker. Die leckeren Kekse sind blitzschnell gebacken und vor allem für…
Bärentatzen – süße Adventskekse mit Kakao und Schokolade
Bärentatzen – feines Gebäck für den Winter: Bärentatzen sind gerade in der Adventszeit gerne gesehen. Die leckeren Kekse werden mit einem geschmacksvollen Teig mit Schokolade…
Christstollen mit Dinkelmehl – köstliches Weihnachtsgebäck selbst gemacht
Christstollen mit Dinkelmehl – so gelingt der Klassiker: Ein köstlicher Christstollen gelingt auch mit Dinkelmehl großartig. Den Stollen kann man in der Adventszeit zum Frühstück…
Veganer Stollen mit Nüssen – ein tolles Weihnachtsrezept
Ein veganer Stollen für Genießer! Klar kann auch ein veganer Stollen sogar gewöhnliche Naschkatzen begeistern, denn im Geschmack reicht er zu 100% an den klassischen…
Topfenstollen, einfaches Rezept für weihnachtliches Gebäck
Topfenstollen – köstlicher Stollen selbst gemacht: Ein Topfenstollen ist eine tolle alternative zum bekannten Christstollen. Durch den Topfen wird der Stollen besonders saftig und schmeckt…