Glücksschweinchen aus Marzipan – so gelingt der Klassiker:
Glücksschweinchen aus Marzipan können für Silvester und die Neujahrsfeiertage wunderbar selbst gemacht werden. Die kleinen Glücksbringer lassen sich toll an Freunde und Verwandte zum Start in das neue Jahr verschenken. Für die Zubereitung benötigt es nur Marzipan Rohmasse, Puderzucker und Lebensmittelfarbpulver. Um die Schweinchen zu formen benötigt es ein wenig Geschick und Geduld. Das Ergebnis kann sich jedoch sehen lassen und es ist wirklich ein schönes Gefühl, einen selbst gemachten Glücksbringer für Silvester zu verschenken.
Zutaten für das Glücksschweinchen aus Marzipan (für ca. 3 Stück):
200 g Marzipan Rohmasse oder selbst gemachten Marzipan nach diesem Rezept
80 g Puderzucker
Lebensmittelfarbpulver in grün
Lebensmittelfarbpulver in rot
Zuckeraugen
Benötigtes Equipment:
Nudelholz
Messer
Schablonen für das Kleeblatt
Zahnstocher
Backpapier
Zubereitung der Glücksschweinchen aus Marzipan:
1.
Zunächst die Marzipan Rohmasse mit dem Puderzucker verkneten und dann in zwei Teile trennen. Die kleinere Menge mit der grünen Lebensmittelfarbe verkneten, sodass die Farbintensität gut ist. Danach die andere Hälfte mit einer kleinen Menge der roten Farbe verkneten, bis das Marzipan rosa ist.
2.
Beide Marzipan Massen für 30 Minuten im Kühlschrank kühl stellen. Anschließend die grüne Masse mit dem Nudelholz auf Backpapier ausrollen und die Kleeblätter formen. Diese erneut kühl stellen.
3.
Nun die rosa Masse aufteilen und jeweils eine größere Kugel für den Körper formen, sowie zwei kleine Spitze Ohren, eine flachgedrückte Kugel für die Nase, vier kleine Kugeln als Füße und einen kleinen Schwanz.
4.
Die einzelnen Bausteine vorsichtig miteinander verbinden und dann mit dem Zahnstocher Nasenlöcher und einen Mund eindrücken. Zum Schluss das Schweinchen mit den Zuckeraugen bestücken, auf das Kleeblatt stellen und erneut für 30 Minuten kühlen. Die fertigen Schweinchen können in kleinen Schraubgläschen verschenkt werden.
Weitere tolle Rezepte für die Feiertage rund um das neue Jahr:
Die besten Silvester Rezepte für Ihre Party
Egal ob Party oder gemütliches Zusammensitzen, wir haben die passenden Ideen! Silvester Rezepte sollten einiges beachten: an Silvester will man einen schönen Abend mit Freunden…
Raclette Beilagen, kleine Antipasti, Saucen und Dips und klassische Sättigungsbeilagen
Raclette Beilagen für jeden Geschmack! Klassische Raclette Beilagen sind natürlich vor allem die Zutaten, die für die Pfännchen genutzt werden. Von Wurst, Fisch, Gemüse bis…
Das perfekte Raclette Essen: Raclette Zutaten & Einkaufsliste
Ein Raclette Essen ist ein großes Fest für die Familie oder zusammen mit Freunden Wenn es draußen wieder kälter wird, kommt man gerne am Esstisch…
Raclette Käse, oder welcher Käse ist noch perfekt für Raclette?
Raclette Käse – Tipps und Tricks für die ideale Käsewahl: Den richtigen Raclette Käse zu finden ist gar nicht schwer. Für die Käseauswahl ist vor…
Fondue Rezepte für Fleisch und Gemüse, vegetarisches und veganes Fondue
Fondue Rezepte für Weihnachten und Silvester Ein Fondue ist in vielen Familien das klassische Festessen an Weihnachten oder Silvester. Aber auch zu jeder anderen kulinarischen…
Das perfekte Weihnachtsmenü für jeden Geschmack
Ein Weihnachtsmenü für Genießer! Das perfekte Weihnachtsmenü lässt alle Herzen höher schlagen und erfüllt jedem seinen Wunsch. Wer gerne kocht und bei der Essenauswahl keiner…
Glühwein Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Glühwein Rezepte gehören zu Weihnachten wie Lebkuchen und Zimtstern! Schon die alten Römer hatten süffige Glühwein Rezepte, mit denen sie sich die kalte Jahreszeit versüßten.…