Tolles Rezept für gefülltes Brot mit selbst gemachten Brotteig:
Unser gefülltes Brot ist perfekt für die nächste Party. Das leckere Brot Rezept wird besonders würzig mit Speck, geriebenen Käse und frischen Kräuter gebacken. Damit das Brot schön saftig ist, wird außerdem Crème fraîche verwendet. Das Brot können Sie problemlos am Vortrag zubereiten und dann mit verschiedenen Zutaten füllen, um das Ganze warm Ihren Gästen zu servieren.
Redaktionstipp: Probieren Sie unsere weiteren Rezepte für selbst gemachtes Brot wie einen Brotkranz, ein einfaches Dinkelbrot, Weissbrot oder als herzhafte Variante Milchbrötchen. Als Beilage zum gefüllten Brot empfehlen wir Ihnen unsere herrlichen, frischen Salat Rezepte wie einen gemischten Salat oder einen Tomatensalat.
Zutaten für das gefüllte Brot (für ca. 12 Portionen):
Für das Mischbrot:
300 g glattes Dinkelmehl
300 g Roggenmehl
290 ml lauwarmes Wasser
1 Packung Trockenhefe
75 g Roggensauerteig
2 TL Brotgewürz
3 TL Salz
1 EL Honig
2 EL Olivenöl
Für die Brotfüllung:
120 g Bauchspeck in feinen Scheiben
125 g Crème fraîche
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Petersilie
200 g geriebener Emmentaler oder Mozzarella
Zubereitung des gefüllten Brot:
1.
Für den Brotteig das Dinkel- und Roggenmehl in eine Schüssel füllen und mit dem Salz, Trockenhefe und Brotgewürz vermengen. Dann den Honig, das Olivenöl, den Sauerteig dazugeben und alles mit dem lauwarmen Wasser aufgießen.
2.
Die Teigmischung für etwa 10 Minuten mit dem Knethaken der Rührmaschine verkneten, sodass ein schöner glatter Teig entsteht. Anschließen den Teig im Ofen bei 30° Grad abgedeckt für eine Stunde gehen lassen.
3.
Nach der Gehzeit den Brotteig zu einem schönen Laib formen, auf ein Backblech legen und erneut für 30 Minuten abgedeckt gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 200° Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
4.
Den Brotlaib vor dem Backen mit Wasser bedecken und dann für 40 bis 50 Minuten im Ofen backen. Nach der Backzeit das Brot kurz auskühlen lassen und dann mit dem Brotmesser auf der Oberfläche ein Rautenmuster schneiden.
5.
In die geöffneten Brotspalten jeweils etwas Crème fraîche, Kräuter, Speck und geriebenen Käse einfüllen, sodass das Brot schön befüllt ist. Den Brotlaib anschließend erneut für 15 Minuten im Ofen bei 210° Grad backen und dann servieren.
Weitere tolle Rezepte für selbst gebackenes Brot:
Brot selber backen – die besten Rezepte für Brötchen, Weißbrot, Vollkorn und dunkles Brot, mit tollen Tipps und Tricks
Brot selber backen ist gar nicht so schwer! Fürs Brot selber backen muss man nur ein paar Dinge beachten, dann kann gar nichts mehr schiefgehen.…
Brotkranz – mediterranes Brot Rezept gefüllt mit Käse und Gemüse
Probieren Sie unser herzhaftes Brotkranz Rezept mit köstliche Käse-Füllung: Der Brotkranz ist ein wunderbares Hefegebäck, das herzhaft mit Käse und frischen Gemüse gefüllt werden kann.…
Amerikanisches Zucchini Bread als Kuchen oder Brot zu genießen
Zucchini Bread ist einer der beliebtesten Back-Klassikern an der amerikanischen Ostküste! Das amerikanisches Zucchini Bread wird mit geriebener Zucchini, Walnüssen und saisonalen Gewürzen zubereitet.
Bagels selber machen – einfaches Rezept für das Hefegebäck mit Sesam
Diese selbst gemachten Bagels schmecken wie frisch vom Bäcker: Probieren Sie doch mal Bagels selber zu machen. Für das Hefegebäck werden Mehl, Wasser, Hefe, Salz…