Gedeckter Apfelkuchen weckt in manchem Kindheitserinnerungen
Denn gedeckter Apfelkuchen ist ein Rezept, das zu Zeiten unsrer Omas groß im Rennen lag. Auch heute noch erfreut er sich der Beliebtheit, auch wenn seine Zubereitung etwas länger dauert.
Wer nicht so viel Zeit hat kann ja mit mal mit dem schnellen Apfelkuchen auf Blätterteigbasis versuchen. Er erinnert an ein herrliches Plunderstück, schmeckt nur noch besser…
Zutaten gedeckter Apfelkuchen (für eine 28cm Springform):
300 g Mehl
200 g kalte Butter
200 g feiner Zucker
ca. 100 ml sehr kaltes Wasser
1 TL Salz
4 große Äpfel
150 g brauner Zucker
100 g Rosinen
1 BIO Zitrone
1 TL Zimt
1 Vanilleschote
1 Prise Muskat
2 EL Butter
Zubereitung gedeckter Apfelkuchen:
1.
Mehl, kalte Butter und Zucker zügig zwischen den Fingern miteinander vermengen. Eiskaltes Wasser nach und nach dazugeben und alles schnell zu einem festen Teig verkneten. Teigkugel in Klarsichtfolie einschlagen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2.
In der Zwischenzeit Äpfel schälen, vierteln und entkernen. 2 Äpfel in feine Würfel aufschneiden, 2 Äpfel in dünne Schiffchen aufschneiden. Zitrone mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und Saft auspressen. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen.
Gewürfelte Äpfel in einem kleinen Topf mit 1 EL Butter, 2 EL Zitronensaft, 2 EL braunem Zucker und den Rosinen aufsetzen und solange bei kleiner Flamme köcheln lassen, bis sie zerfallen.
3.
Backofen auf 190 Grad vorheizen.
4.
Springform mit 1 EL Butter einfetten und mit etwas Zucker leicht bestreuen. Gekühlten Mürbeteig in 2 Portionen zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel dünn ausrollen und den einen Teil in die gefettete Springform drücken, so dass der Rand mindestens 3 cm hochsteht.
5.
Restlichen braunen Zucker, Zimt, Muskat und das Mark der Vanilleschote miteinander vermischen, über die Apfelschiffchen geben und alles vorsichtig miteinander vermengen. Eingekochtes Apfelmus mit den Rosinen auf dem Kuchenboden verteilen und die Apfelschiffchen darauf gleichmäßig verteilen.
6.
Zweite Teilplatte in 2 cm breite Streifen aufschneiden und im Kreuzmuster über die Äpfel legen. Am Rand mit dem unteren Teig vorsichtig festdrücken. Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad ca. 40 Minuten lang backen, bis der Teig schön goldbraun ist. Wenn der Teig zu schnell braun wird, Hitze auf 180 Grad reduzieren.
Fertigen Apfelkuchen entweder warm oder kalt servieren.
Wissenswertes zum Thema Gedeckter Apfelkuchen:
Dieser köstlich fruchtige Apfelkuchen schmeckt besonders gut mit einer Kugel Vanilleeis oder serviert mit geschlagener Sahne.
Hier finden Sie viele weitere, schöne Apfelrezepte und alles was der Herbst uns bietet!
Lassen Sie sich inspirieren…
Die schönsten Herbstrezepte – große Wohlfühlküche
Diese Herbstrezepte lassen einen die Sehnsucht nach Urlaub im Süden vergessen! Denn die Herbstrezepte verwöhnen uns mit köstlichen Aromen, wärmenden Zutaten und einer extra Portion…
Rezepte mit Apfel sind saisonal, gesund und natürlich unglaublich lecker!
Apfel Rezepte schmecken süß und herzhaft! Denn Apfel Rezepte können sowohl feine Kuchen und Strudel sein, aber auch frische Salate oder feine Käse werden gerne…
Apfelkuchen Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Unsere Apfelkuchen Rezepte lassen den Herbst noch besser schmecken! Diese Apfelkuchen Rezepte stammen teilweise noch aus Omas Zeiten und erfreuen nicht nur die lieben Kinder.…
Kürbis Rezepte, die schönsten Rezeptideen
Hier finden Sie die besten Kürbis Rezepte! Mit diesen Kürbis Rezepte können Sie sich und Ihre Gäste verwöhnen! Ob Kürbis als Beilage oder als eigenständige…
Kürbissuppen 🎃 von ganz klassisch bis soulkitchen
Kürbissuppen Rezepte Wer eine richtig gute Kürbissuppe zubereiten möchte, hat die Qual der Wahl! Die Auswahl an Rezepten scheint schier unendlich und reicht von ganz…
Auflauf Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Die schönsten Auflauf Rezepte mit Gemüse und Fleisch! Auflauf Rezepte gibt es vegetarisch mit jeder Menge Gemüse, aber natürlich auch mit Hackfleisch, Schinken und kleinen…
Kartoffel Rezepte von klassisch bis modern
Kartoffel Rezepte passen zu fast allem Kartoffel Rezepte sind gesunde Sattmacher, die als Beilage hervorragend zu jedem Essen passen, sich aber auch als eigenständiges Gerichte…
Zucchini Rezepte haben im Sommer Saison
Zucchini gibt es von Juni bis Oktober Zucchini Rezepte bereichern unsere Küche im Sommer in Hülle und Fülle, denn das knackige Gemüse wächst in unseren…
Herbstliche Fischrezepte – die schönsten Rezeptideen
Diese Fischrezepte werden Ihnen den kulinarischen Herbst verfeinern! Satte Aromen, deftige Beilagen und natürlich gehören jede Menge Pastagerichte mit Fisch jetzt auf den Teller. In…