Traditionelles Früchtebrot für die Winterzeit
In der bevorstehenden Winterzeit ist das traditionelle Früchtebrot, das aus verschiedenen Trockenobstsorten und Nüssen besteht, eine einfache und gute Alternative zu Plätzchen und Lebkuchen. In diesem Rezept verleihen dem Ganzen eine leichte Note Zwetschgenwasser, Ingwer und Gewürze, wie Nelken, Kardamon, Zimt und Anis den letzten Schliff.
Zur Übersicht: unsere besten Weihnachtsplätzchen Rezepte.
Zutaten für das Früchtebrot (für 2 Brote):
300 g Mehl
250 g Zucker
50 g Hefe
300 g Datteln
250 g Rosinen
250 g Haselnüsse
200 g Trockenpflaumen
200 g getrocknete Birnen
150 g Korinthen
150 g getrocknete Aprikosen
75 g Orangeat
75 g Zitronat
150 ml Zwetschgenwasser
500 ml Wasser
2 TL Aniskörner
2 Nelken
1 Kardamonkapsel
1 EL Zimt
1 TL geriebener Ingwer
Zubereitung des Früchtebrots:
1.
Getrocknete Aprikosen würfeln, gemeinsam mit Rosinen, Korinthen, ganzen Haselnüssen, Orangeat und Zitronat in eine ausreichend große Schüssel geben, mit Zwetschgenwasser begießen, zudecken und über Nacht ziehen lassen.
2.
Datteln, Birnen und Trockenpflaumen würfeln, in einen Topf geben und zusammen mit Wasser und Zucker kurz aufkochen, vom Herd nehmen und abseihen, den entstandenen Sud dabei auffangen. 250 Milliliter des Suds in eine ausreichend große Schüssel geben, mit Hefe und Mehl vermengen, zu einem weichen Teig kneten und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
4.
In der Zwischenzeit Aniskörner, Nelken und Kardamonkapsel im Mörser zerkleinern bis ein feines Pulver entsteht. Zimt dazugeben. Die im Zwetschgenwasser eingelegten Trockenfrüchte und Nüsse durch ein Sieb abgießen und mit Küchenpapier trockentupfen.
5.
Den Teig mit den vorbereiteten Früchten, der Gewürzmischung und dem geriebenen Ingwer vermengen. 2 längliche Brotlaibe formen und auf ein eingefettetes Backblech geben, erneut 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C vorheizen.
6.
Das Früchtebrot ca. 65 Minuten backen, während des Backvorgangs mehrmals mit dem übrigen Sud bestreichen. Nach dem Abkühlen Früchtebrot luftdicht verpacken und einige Tage ruhen lassen, damit es die gewünschte Konsistenz bekommt und sein volles Aroma entfaltet.
Redaktionstipp: unsere große Auswahl klassischer, aber auch kreativer Rezepte aus der traditionellen Weihnachtsbäckerei.
Wissenswertes zum Thema Früchtebrot:
Das Früchtebrot kann je nach Belieben auch mit anderen Trockenfrüchten und Nüssen verfeinert werden, dabei ist nur darauf zu achten, dass diese ebenfalls über Nacht eingelegt werden, um die gewünschte Saftigkeit des Früchtebrotes zu erhalten.
Um das Auseinanderlaufen des Früchtebrotes beim Backen zu verhindern, kann man auch eine Brotkastenform fürs Backen verwenden oder etwa vier bis fünf Zentimeter hohe Manschetten aus Alufolie formen, die um den Brotlaib gelegt werden und somit die Form erhalten.
Hier finden Sie die besten Rezepte fürs Weihnachtsfest!
Lassen Sie sich inspirieren und feiern Sie ein besinnliches Fest…
Plätzchen Rezepte – Weihnachtsplätzchen von klassisch bis modern
Plätzchen Rezepte kann man gar nicht genug zur Auswahl haben! Denn Plätzchen Rezepte sind fast so wichtig wie die bunten Kugeln am Baum und die…
Aroma Küche – die schönsten Rezepte für die Weihnachtszeit
Jetzt ist die Zeit für eine herrliche Aroma Küche! Gerade in der Zeit vor Weihnachten sehen wir uns nach ein bisschen Wellness für die Seele.…
Das perfekte Weihnachtsessen – vegan, vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch
Das perfekte Weihnachtsessen Das eigene Weihnachtsessen kann jeder nach seinem persönlichen Geschmack ausgestalten. Natürlich gibt es Klassiker wie die Weihnachtsgans oder den Karpfen, aber auch…
Das perfekte Weihnachtsmenü für jeden Geschmack
Ein Weihnachtsmenü für Genießer! Das perfekte Weihnachtsmenü lässt alle Herzen höher schlagen und erfüllt jedem seinen Wunsch. Wer gerne kocht und bei der Essenauswahl keiner…
Die klassischen Weihnachtsbraten – Weihnachten Rezepte
Weihnachtsbraten Rezepte für das Festmahl Wer an Weihnachten Rezepte sucht, die den Glanz des Abends unterstreichen, der findet hier die schönsten Rezeptideen für feierliche Braten!…
Die schönsten Fischrezepte zu Weihnachten
Es gibt ein paar exquisite Fischrezepte, die vor allem an Weihnachten eine gute Figur auf der Festtafel machen Dabei kann man diese Fischrezepte hervorragend als…
Die schönsten Fleischrezepte zu Weihnachten
Fleischrezepte zu Weihnachten gibt es unendlich viele! Schöne Fleischrezepte zu Weihnachten sind vor allem die klassischen Rinderbraten, edle Wild Rezepte und natürlich die traditionelle Weihnachtsgans.…