Das perfekte Rezept für Fladenbrot ohne Hefe!
Fladenbrots ohne Hefe ist eine bekömmliche Alternative zum klassischen Fladenbrot. Das Geheimnis ist der Joghurt. Der Joghurt macht das hefefreie Fladenbrot so schön fluffig, dass man gut auf die Hefe verzichten kann. Außerdem gibt er dem Weißbrot einen kräftigen Geschmack, der hervorragend zu deftigen Beilagen passt.
Beilagen auf einen Blick: servieren Sie zum Fladenbrot ohne Hefe zum Beispiel die arabische Kichererbsenpaste Hummus, feines Auberginenmus oder ein gut gewürztes Bohnenpüree. Auch die klassische Guacamole aus Avocado oder eine aromatische Knoblauchsauce schmecken herrlich dazu.
Zutaten für das Fladenbrot ohne Hefe (für 4 kleine Fladenbrote):
250 g Mehl
200 ml Naturjoghurt
2 TL Backpulver
2 EL gutes Olivenöl
1/2 TL Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Nach Belieben: je 1 TL heller und schwarzer Sesam
Zubereitung Fladenbrot ohne Hefe:
1.
Mehl, Backpulver und Salz in einer ausreichend großen Schüssel miteinander vermischen.
2.
Joghurt unters Mehl rühren und solange weiter rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Schüssel mit Klarsichtfolie abdecken und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde kaltstellen.
3.
Backofen auf 220 Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
4.
Gekühlten Teig 5 Minuten lang auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten. In 4 gleich große Kugeln aufteilen und diese flach drücken, bis die Teigfladen relativ dünn sind.
5.
Fladenbrote auf das Backblech legen und im vorgeheizten Backofen 5-6 Minuten knusprig backen, bis der Rand leicht braun wird. Danach die Fladenbrote mit dem Olivenöl bestreichen und ggf. mit dem Sesam bestreuen. Das Olivenöl hilft einmal dabei, dass der Sesam haften bleibt und auch, dass die Fladenbrote leicht glänzen.
Am besten noch heiß servieren.
Wissenswertes zum Thema Fladenbrot ohne Hefe:
Anstelle des Backpulvers kann auch Großmutters Natron verwendet werden. Da Natron einen leicht salzigen Geschmack hat, sollte man das Salz vorsichtiger dosieren. Außerdem braucht man in der Dosierung weniger Natron als Backpulver. Grundsätzlich gilt: 1 TL Backpulver wird durch 3/4 TL Natron ersetzt. Da das Natron als Gehmittel sofort anfängt im Teig zu arbeiten, sollte der Teig schnell runtergeholt und weiterverarbeitet werden. Anstelle der Stunde im Kühlschrank reichen 10 Minuten im Eisfach und los gehts.
Hier finden Sie unsere besten Rezeptideen für selbstgebacenes Brot und Brötchen!
Probieren Sie klassisches Weißbrot, Vollkornbrot und Sauerteigbrot selber zu backen, oder genießen sie frisch aus dem Ofen selbst gebackenes Focaccia, Ciabatta und einfache Semmeln bzw. Brötchen.
Baguette selber backen – einfaches Rezept
Baguette selber backen ist nicht so schwer! Frisch gebackenes Baguette ist ein herrliches Weißbrot. Ob zum Frühstück, als belegter Sandwich Deluxe oder als Beilage zu…
Basilikum Focaccia, italienisches Weißbrot mit Kräutern
Die Focaccia ist ein leichtes italienisches Weißbrot, das im Sommer besonders gut zu den frischen Salaten und den Köstlichkeiten des Grill-Buffets schmeckt. In diesem Rezept…
Brötchen – frisch aus dem Ofen wie vom Bäcker
Brötchen selber backen geht ganz einfach & schnell: Brötchen oder auch Semmeln können auch Zuhause ganz einfach zubereitet werden und schmecken garantiert genauso gut wie…
Dinkelbrot 🍞 frisch aus dem Ofen selbst gebacken
Dinkelbrot – köstlich mit knuspriger Kruste: Dinkelbrot ist eine tolle Alternative, um auf klassische Brotvarianten mit Weizenmehl zu verzichten. Das köstliche Brot gibt es nicht…
Hanf Rezept – einfaches Brot mit Hanfmehl, Pistazien und Dinkelvollkorn
Hanf ist seit Jahrhunderten in weiten Teilen der Erde eine kultivierte Nahrungspflanze. Hanfsamen sind sehr eiweißreich. Gemahlenes Hanfmehl ist grün, leicht körnig und erinnert an…
Roggenbrot ist ein gesundes Brot
Roggenbrot frisch aus dem Ofen Roggenbrot zählt wohl neben einem klassischen Bauernbrot zu den meist gekauften Broten in den deutschen Bäckereien. Das köstliche Brot sollte…
Vollkornbrot selber backen – gesunde Kraft aus dem vollem Korn
Ein frisches Vollkornbrot ist das bessere Frühstück! Denn Vollkornbrot ist ein gesundes Frühstück, da es über viele Ballaststoffe und wertvolle Nährstoffe verfügt. Das Brot sollte…
Weissbrot frisch und selbst gebacken
Weissbrot locker und köstlich selbst gemacht Unser Weissbrot ist herrlich zum Frühstück, aber auch als Beilage zum Mittag- oder Abendessen. Das Brot schmeckt am besten,…