Fladenbrot mit Oliven – Schritt für Schritt zum würzigen Weissbrot:
Unser Fladenbrot mit Oliven ist wunderbar würzig und luftig. Für das Rezept werden für einen klassischen Hefeteig, Mehl, Wasser, frische Hefe und Olivenöl benötigt. Eine besondere Note bekommt der Fladen durch die Oliven. Je nach Geschmack können schwarze Oliven oder grüne Oliven verwendet werden. Das Brot ist ideal zum Mittagessen oder Abendessen. Richtig aufbewahrt, in einem Küchentuch oder in einer Brotdose hält sich das Fladenbrot etwa eine Woche frisch. Wer gerne und viel Fladenbrot isst, sollte gleich eine größere Menge an Brot backen. Die fertig gebackenen Brote können Sie ganz einfach einfrieren und später auftauen. Kombinieren Sie das köstliche Weissbrot mit frischen Salat Rezepten wie Couscous Salat oder einem einfachen gemischten Salat.
Zutaten für das Fladenbrot mit Oliven (für ca. 6 Portionen):
500 g glattes Mehl
360 ml warmes Wasser
1 Würfel frische Hefe
100 g entsteine, grüne Oliven
4 EL natives Olivenöl
1 TL mediterrane getrockneteKräuter (Oregano, Thymian)
3 TL Salz
1 EL Honig
Benötigtes Equipment:
Schüssel
Rührgerät mit Knethacken
Backblech mit Backmatte
Messbecher
Zubereitung des Fladenbrot mit Oliven:
1.
Das Mehl und das Salz in eine Schüssel geben und vermengen. Dann die Hefe in den Messbecher, mit dem lauwarmen Wasser, bröseln, den Honig dazu geben und alles verrühren. Die aufgelöste Hefe etwa 3 Minuten stehen lassen bis sie aktiv schäumt.
2.
Nun die Hefemischung und das Olivenöl mit in die Schüssel geben und alles für mindestens 10 Minuten zu einem schönen festen Teig verkneten. Danach den Teig mit einem Küchentuch abdecken und für eine gute Stunde gehen lassen.
3.
In der Zwischenzeit die Oliven in Scheiben schneiden. Nach der Gehzeit den Fladenbrot Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche verkneten und zu einem Fladen formen, die Oliven auf den Teig verteilen und etwas eindrücken.
4.
Den Teig erneut für 20 Minuten abgedeckt gehen lassen. Währenddessen Backofen auf 190° Grad vorheizen.
5.
Jetzt den Fladen mit etwas Olivenöl und den Kräutern bestreichen. Das Ganze für 20-25 Minuten im Ofen backen. Nach der Backzeit das Brot auskühlen lassen und dann servieren.
Weitere tolle Brot Rezepte zum selber backen:
Brot selber backen – die besten Rezepte für Brötchen, Weißbrot, Vollkorn und dunkles Brot, mit tollen Tipps und Tricks
Brot selber backen ist gar nicht so schwer! Fürs Brot selber backen muss man nur ein paar Dinge beachten, dann kann gar nichts mehr schiefgehen.…
Walnussbrot – köstlich und einfach selbst gemacht
Walnussbrot – mit Dinkelvollkornmehl: Dieses Walnussbrot kann man einfach und schnell selber backen. Das leckere Brot ist ideal zum Frühstück, als Brotbeilage zu Suppen oder…
Mandelbrot – tolles Gebäck mit wenig Kohlenhydraten und ohne Hefe
Mandelbrot – mit nussigen Aroma: Dieses Mandelbrot kommt mit einem tollen Geschmack und wenig Kalorien aus dem Backofen. Das Rezept kann ganz ohne Hefe und…
Milchbrötchen mit Schokolade – tolles Gebäck zum Frühstück oder als Snack
Milchbrötchen mit Schokolade – aus köstlichen Hefeteig: Milchbrötchen kann man wunderbar zum Frühstück, als Brotzeit für die Kinder oder als Snack für Zwischendurch essen. Unser…
Baguette selber backen – einfaches Rezept
Baguette selber backen ist nicht so schwer! Frisch gebackenes Baguette ist ein herrliches Weißbrot. Ob zum Frühstück, als belegter Sandwich Deluxe oder als Beilage zu…