Dinkelbrot – köstlich mit knuspriger Kruste:
Dinkelbrot ist eine tolle Alternative, um auf klassische Brotvarianten mit Weizenmehl zu verzichten. Das köstliche Brot gibt es nicht nur beim Bäcker, sondern kann auch Zuhause ganz einfach selbst zubereitet werden. In diesem Rezept arbeiten wir mit frischer Hefe, Mehl und Wasser. Dinkelbrot kann zudem auch ideal vorgebacken und eingeforen werden.
Redaktionstipp: Aus Dinkelbrot kann man schöne Frühstücksgerichte zubereiten. Wir empfehlen beispielsweise ein leckeres Marmeladenbrot mit selbst gemachter Marmelade oder eine leckere Avocadocreme. Dekoriert werden können die leckeren Brote auch mit frischem saisonalen Obst oder Gemüse. Ebenso gut passt das knusprige Brot auch zu einem Rührei oder Omelette.
Zutaten für das Dinkelbrot (1 Brotlaib):
500 g Dinkelmehl
300 ml lauwarmes Wasser
1 frischer Würfel Hefe
1 TL Salz
2 EL Olivenöl
Zubereitung des Dinkelbrots:
1.
Zu Beginn den Hefewürfel in einer Schüssel in das lauwarme Wasser bröseln und gut verrühren, sodass sich die Hefe gut auflösen kann. Danach werden das Dinkelmehl, zwei Teelöffel Olivenlöl und ein Teelöffel Salz mit in die Schüssel gegeben, das ganze wird entweder mit den Händen oder mit der Hilfe eines Rührgerät mit einem Knethacken gut verknetet.
2.
Anschließend muss der Teig für etwa eine Stunde unter einem Küchentuch gehen. Nach der Ruhezeit wird der Teig, auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche, erneut geknetet und zu einem schönem Brotlaib geformt. Die Teigkugel kommt dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und muss für weitere 40 Minuten unter einem Küchentuch bedeckt ruhen.
3.
Während dessen den Backofen auf 220° Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Nachdem der Teig ein weiteres Mal gehen konnte, wird dieser mit Wasser bestrichen und mit einem scharfen Messer ca. 3 Mal quer eingeschnitten. Das Brotlaib kommt zum Schluss für ca. 40 Minuten zum Backen in den Ofen. Nach der Backzeit das Brot ausreichend auskühlen lassen.
Wissenswertes über Dinkelbrot:
Dinkel ist gesund, das macht auch das Dinkelbrot zu einer sehr gesunden Brotvariante. Im Dinkel steckt Aminosäure, diese wirkt auf den Körper sogar antidepressiv. Ebenso befinden sich im Dinkel weitere tolle Nährstoffe wie eine hohe Dosis Eiweiß, zahlreiche Vitamine oder auch Mineralstoffe. Ein weiterer toller Aspekt ist der hohe Anteil von Ballaststoffen und ungesättigten Fettsäuren. Rund um gesund!
Weitere tolle Brot Rezepte zum selber machen:
Brot selber backen – die besten Rezepte für Brötchen, Weißbrot, Vollkorn und dunkles Brot, mit tollen Tipps und Tricks
Brot selber backen ist gar nicht so schwer! Fürs Brot selber backen muss man nur ein paar Dinge beachten, dann kann gar nichts mehr schiefgehen.…
Amerikanisches Zucchini Bread als Kuchen oder Brot zu genießen
Zucchini Bread ist einer der beliebtesten Back-Klassikern an der amerikanischen Ostküste! Das amerikanisches Zucchini Bread wird mit geriebener Zucchini, Walnüssen und saisonalen Gewürzen zubereitet.
Basilikum Focaccia, italienisches Weißbrot mit Kräutern
Die Focaccia ist ein leichtes italienisches Weißbrot, das im Sommer besonders gut zu den frischen Salaten und den Köstlichkeiten des Grill-Buffets schmeckt. In diesem Rezept…
Hanf Rezept – einfaches Brot mit Hanfmehl, Pistazien und Dinkelvollkorn
Hanf ist seit Jahrhunderten in weiten Teilen der Erde eine kultivierte Nahrungspflanze. Hanfsamen sind sehr eiweißreich. Gemahlenes Hanfmehl ist grün, leicht körnig und erinnert an…
Roggenbrot ist ein gesundes Brot
Roggenbrot frisch aus dem Ofen Roggenbrot zählt wohl neben einem klassischen Bauernbrot zu den meist gekauften Broten in den deutschen Bäckereien. Das köstliche Brot sollte…
Traditionelles Früchtebrot zu Weihnachten & zur Winterzeit
Traditionelles Früchtebrot für die Winterzeit In der bevorstehenden Winterzeit ist das traditionelle Früchtebrot, das aus verschiedenen Trockenobstsorten und Nüssen besteht, eine einfache und gute Alternative…
Vollkornbrot selber backen – gesunde Kraft aus dem vollem Korn
Ein frisches Vollkornbrot ist das bessere Frühstück! Denn Vollkornbrot ist ein gesundes Frühstück, da es über viele Ballaststoffe und wertvolle Nährstoffe verfügt. Das Brot sollte…
Weissbrot frisch und selbst gebacken
Weissbrot locker und köstlich selbst gemacht Unser Weissbrot ist herrlich zum Frühstück, aber auch als Beilage zum Mittag- oder Abendessen. Das Brot schmeckt am besten,…
Baguette selber backen – einfaches Rezept
Baguette selber backen ist nicht so schwer! Frisch gebackenes Baguette ist ein herrliches Weißbrot. Ob zum Frühstück, als belegter Sandwich Deluxe oder als Beilage zu…
Brötchen – frisch aus dem Ofen wie vom Bäcker
Brötchen selber backen geht ganz einfach & schnell: Brötchen oder auch Semmeln können auch Zuhause ganz einfach zubereitet werden und schmecken garantiert genauso gut wie…
Laugenstangen – selbst gemacht wie vom Bäcker
Laugenstangen – frisch aus dem Ofen: Nicht nur beim Bäcker bekommt man köstliche Laugenstangen. In diesem Rezept zeigen wir die einfache Zubereitung des Klassikers, dazu…