Cinnamon Rolls fürs volle Aroma!
Diese Cinnamon Rolls, in Skandinavien Kanelbulle genannt und bei uns besser als Zimtschnecken bekannt, sind herrlich kleine Hefeteigrollen, die mit einer aromatischen Zimtpaste gefüllt sind. Gebacken werden sie nebeneinander in einer tiefen Form – ein schönes und einfaches Rezept.
Redaktionstipp: aus Hefeteig lassen sich viele köstliche Gebäcke zaubern. Wen die Zimtschnecken zu winterlich sind, der kann aus süßem Hefeteig einen einfachen Hefezopf backen oder klassische Wiener Buchteln zubereiten. An Ostern darf natürlich ein richtiger Osterfladen nicht fehlen, als alternative bieten sich hier auch ein Hefekranz oder ein klassischer Nusszopf an.
Cinnamon Rolls – Zutaten für den Hefeteig:
250ml Milch
500g Weizenmehl (Type 405)
1/4 Würfel Hefe (halbes Päckchen Trockenhefe)
1/2 TL Salz
1/2 Päckchen Vanillezucker
80g Butter
2 Bio Eier
Cinnamon Rolls – Zutaten für die Füllung:
80g Butter
100g Rohrohrzucker oder Muskovado
2 EL Zimt
1 Prise Kardamom
Butter und Zimt zum Ausstreichen der Form
Benötigtes Equipment: feuerfeste Form mit mindestens 26 cm Durchmesser
Zubereitung der Cinnamon Rolls:
1.
Für den Hefeteig Milch mit Butter sanft erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Vom Herd nehmen und auf handwarm abkühlen lassen. Hefe in die lauwarme Milch-Butter Mischung rühren.
2.
Das Mehl mit dem Salz und dem Vanillezucker in eine ausreichend große Rührschüssel geben und eine Kuhle in der Mitte formen. 1 Eiweiß vom Eigelb trennen und das Weiß anderweitig verwenden. Das Ei mit dem Eigelb verrühren und in die Kuhle geben.
3.
Nach und nach die Milch-Hefemischung einrühren und einen weichen Hefeteig herstellen. Diesen Teig zugedeckt an einem warmen Ort stellen und ca. 30 Minuten gehen lassen.
4.
Nachdem der Teig aufgegangen ist, kräftig durchkneten und auf der Arbeitsfläche zu einem großen 0,5-1 cm dicken Rechteck ausrollen.
5.
Butter schmelzen und bisschen abkühlen lassen. Die lauwarme, flüssige Butter gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen. Zimt, Kardamon und Zucker gleichmäßig darauf verteilen. Den so vorbereiteten Teig nochmals 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit die Form mit Butter und Zimt auspudern.
6.
Den Teig von der Längsseite her zu einer Rolle aufrollen und mit einem scharfen Messer in 4-5 cm dicke Stücke aufschneiden. Mit der Schnittfläche nach unten locker Verteilt in die Form setzten. Die einzelnen Zimtrollen sollen sich nicht berühren, denn sie brauchen noch Platz zum gehen. Cinnabon Rolls noch mal mindestens 45 Minuten gehen lassen, bis sie die Form gut ausfüllen.
7.
Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Zimtschnecken darin ca. 40 Minuten backen, bis sie schön goldbraun und knusprig sind. Abkühlen lassen und mit einer schönen Kugel Vanilleeis oder selbst gemachtem Zimteis servieren
Die besten Gewürzrezepte mit kräftigem Aroma!
Die besten Gewürz Rezepte – scharf, süß, sauer, spicy
Gewürz Rezepte bereichern unseren Speiseplan! Diese Gewürz Rezepte stammen aus aller Herren Länder, denn auch die Gewürze stammen oft aus dem letzten Winkel unserer Erde.…
Gewürztee, Kräutertee & co – volles Aroma im Glas
Ein guter Gewürztee macht glücklich! Viele Gewürztee oder Punsch Rezepte verwöhnen uns mit ihrem herrlichen Aroma. Nicht umsonst zählt der Chai Tee zu den natürlichen…
Köstliche Eintopf Rezepte – aromatische Kombinationen aus einem Topf
Diese Eintopf Rezepte passen nicht nur in die kalte Jahreszeit! Auch im Frühling, Sommer und Herbst schmecken die Eintopf Rezepte einfach köstlich. Vegetarische Gemüseeintöpfe, vegane…
Rezepte aus der Wildkräuterküche haben ein gesundes Aroma im Frühling
Die Wildkräuterküche bringt uns im Frühjahr auf Vordermann! Denn in der Wildkräuterküche wird jede Menge gesundes Heilkraut verwendet, dass nicht nur Heilwirkung hat, sondern auch…
Kräutersalz selber machen – die besten Rezeptideen
Kräutersalz selber machen ist ganz einfach! Ein Kräutersalz selber machen bedarf nicht vieler Zutaten. Als Basis dient gutes Meersalz, das mit den verschiedensten Kräutern aus…
Kräuteröl selber machen – die schönsten Rezeptideen
Kräuteröl selber machen geht ganz einfach! Wer Kräuteröl selber machen möchte, baucht in jedem Fall gutes Öl als Basis und dazu Kräuter oder auch Gewürze.…
Rezepte mit Kräutern – frische Power aus dem Garten
Rezepte mit Kräutern sind nicht nur im Frühling großartig! Genießen Sie die erfrischenden Rezepte mit Kräutern zu jeder Jahreszeit und auf die unterschiedlichsten Arten.
Rezeptideen aus der Backstube
1000 Inspirationen zum Thema Backen! Alles was Sie wissen müssen zum Thema Rezepte Backen. Hier finden Sie tolle Kuchen, süße und herzhafte Quiches, kleine Muffins,…
Curry Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Rezepte mit Curry Curry ist ein weltweit beliebte Gewürzmischung, die ursprünglich aus der indischen Küche stammt. Je nach Land und Region ist sie unterschiedlich, mal…
Exotische Desserts aus aller Herren Länder
Exotische Desserts haben den Flair von fernen Ländern! Denn exotische Desserts spielen mit Gewürzen, Aromen und Düften aus aller Welt, die in uns Erinnerungen an…