Christstollen mit Dinkelmehl – so gelingt der Klassiker:
Ein köstlicher Christstollen gelingt auch mit Dinkelmehl großartig. Den Stollen kann man in der Adventszeit zum Frühstück oder zu Kaffee und Tee wunderbar servieren. Das Gebäck wird mit vielen verschiedenen Gewürzen wie Nelke, Koriander und Zimt gebackenen. Dadurch wird der Stollen besonders würzig und weihnachtlich.
Redaktionstipp: Wir empfehlen weitere schöne Rezepte für die Weihnachtszeit. Köstliches Gebäck wie Stollen, Plätzchen, Kekse und Lebkuchen sind ideal zu Kaffee und Tee in der kalten Jahreszeit. Wir empfehlen unsere Butterkekse mit Dinkelmehl, Vanillekipferl, Spritzgebäck oder Nürnberger Lebkuchen.
Zutaten für den Christstollen mit Dinkelmehl (für 1 Portion):
Für den Teig:
300 g Dinkelmehl Type 630
1 Bio Ei Größe M
50 g Rohrzucker
1 Packung Vanillezucker
80 ml Milch
1/2 Würfel Hefe
140 g Butter
60 g Zitronat
60 g Orangeat
100 g Rosinen
40 g gemahlene Mandeln
1/2 TL Koriander gemahlen
1/2 TL Nelke gemahlen
1 TL Zimt
1 Prise Salz
Zum Bestreuen:
50 g Butter
100 g Puderzucker
Zubereitung des Christstollen mit Dinkelmehl:
1.
Den Backofen auf 180° Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Dinkelmehl durch ein Sieb in eine Schüssel rieseln und gemeinsam mit dem Zucker und den Gewürzen vermischen.
2.
Nun die Milch, die weiche Butter, die gemahlenen Mandeln, das Ei und die Hefe mit in die Schüssel geben und alles zu einem schönen Teig kneten. Das ganze abgedeckt für eine Stunde gehen lassen.
3.
Nachdem der Teig aufgegangen ist werden die Rosinen, Orangeat und Zitronat mit in den Teig verkneten. Anschließend einen oder mehrere Stollen formen und das ganze für 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
4.
Zum Schluss die Stollen auf dem Backblech für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Nach der Backzeit die Stollen noch warm mit flüssiger Butter bestreichen, trocknen lassen erneut mit Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen.
Wissenswertes über Christstollen mit Dinkelmehl:
Wer im Rezept lieber auf Orangeat und Zitronat verzichten möchte, der kann diese durch abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale ersetzen. Die Milch kann außerdem toll mit Hafermilch ausgetauscht werden. Der Stollen hält sich in einer Box aufbewahrt circa 5 Tage.
Weitere schöne Weihnachtsrezepte für Gebäck und Co:
Lebkuchen – jetzt ist Weihnachtszeit
Ein deutsches Weihnachten ohne Lebkuchen wäre ebenso wenig denkbar wie Frankreich ohne Buche de Noel oder England ohne Plum Pudding.
Elisenlebkuchen, saftige Kekse mit viel Aroma für die Weihnachtszeit
Elisenlebkuchen – so gelingt der Klassiker: Elisenlebkuchen gehören sicher mit zu den beliebtesten Plätzchen während der Adventszeit. In sämtlichen Bäckereien und im Supermarkt werden die…
Honiglebkuchen – tolles Rezept für besonders weiche Lebkuchen
Honiglebkuchen – herrlicher Duft in der Adventszeit: Honiglebkuchen sind vor allem dafür bekannt, dass sie besonders weich und saftig sind. Die leckeren Kekse werden mit…
Kardamom ist ein tolles Gewürz, das nicht nur an Weihnachten Hochsaison hat! In der asiatischen und orientalischen Küche ist es eine Grundzutat und wir könnten ohne Kardamom nicht so köstliche Lebkuchen backen. Lesen Sie hier alles über das exotische Gewürz und seine Verwendung…
Kardamom gehört ins Curry, aber auch in den klassischen Lebkuchen! Kardamom, auch Cardamom geschrieben, ist ein ursprünglich aus Indien stammendes Ingwergewächs, von dem, im Gegensatz…
Butterkekse mit Dinkelmehl – der Klassiker aus der weihnachtlichen Backstube
Butterkekse mit Dinkelmehl – der perfekte Teig: Butterkekse sind in der Adventszeit der absolute Klassiker. Die leckeren Kekse sind blitzschnell gebacken und vor allem für…
Feines Spritzgebäck ganz einfach selbst gemacht
Spritzgebäck macht jeden Weihnachtsplätzchen Teller zum Kunstwerk Der Teig von Spritzgebäck wird anders als bei den meisten Plätzchen nicht ausgestochen, sondern, wie der Name erahnen…
Gewürzkuchen – saftiger Kuchengenuss mit Zimt, Anis, Kardamom und Muskatnuss
Gewürzkuchen – aromatisch und lecker: Dieser Gewürzkuchen ist perfekt für die Adventszeit und begeistert mit vielen tollen Gewürzen wie Zimt, Anis, Kardamom und Muskatnuss. Besonders…
Glühwein Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Glühwein Rezepte gehören zu Weihnachten wie Lebkuchen und Zimtstern! Schon die alten Römer hatten süffige Glühwein Rezepte, mit denen sie sich die kalte Jahreszeit versüßten.…
Kaffeepunsch mit Schuss – ein österreichisches Rezept
Ein Kaffeepunsch für alle die es etwas herber lieben! Dieser Kaffeepunsch schmeckt stark aromatisch und wärmt Sie kräftig von Innen. Zubereitet mit einem Schuss Cognac…
Klassischer Christ Stollen für die Weihnachtszeit
Stollen ist ein ganz klassisches Weihnachtsgebäck Schon in der Vorweihnachtszeit findet man diverse Sorten, Lebkuchen und anderes Weihnachtsgebäck zwischen viel weihnachtlicher Dekoration in den Regalen…
Klassisches Weihnachtsgebäck – oh Du schöne Weihnachtszeit
Dieses Weihnachtsgebäck versüßt uns die Feiertage! Genauer gesagt versüßt uns dieses Weihnachtsgebäck schon die ganze Adventszeit, wer sagt denn, dass es Plätzchen und Lebkuchen erst…
Kokoskugeln – selbst gemacht mit weisser Schokolade
Kokoskugeln – toll für die Weihnachtszeit: Diese leckeren Kokoskugeln schmecken einfach herrlich und sind ideal für die Keksdose im Winter. Die köstlichen Kugeln werden aus…
Lebkuchen Grießbrei – herrlich weihnachtliches Dessert
Dieser Lebkuchen Grießbrei schmeckt nicht nur Kindern! Der Lebkuchen Grießbrei ist für jene Leckermäuler, die Weihnachten am liebsten schon zum Frühstück genießen würden. In wenigen…
Lebkuchen Kekse – köstliche Plätzchen mit Zuckerguss für den Advent
Lebkuchen Kekse – selber backen: Lebkuchen Kekse sind herrliche Plätzchen, die gerade in der Weihnachtszeit viel Freude bereiten. Die Kekse werden aus einem einfachen Lebkuchenteig…
Lebkuchen Mousse mit marinierten Glühwein Orangen
Diese Lebkuchen Mousse ist eine tolles Dessert für Weihnachten! Die Lebkuchen Mousse ist die weihnachtliche Version des Schokoladen Mousse Klassikers. Da sie ohne Eier hergestellt…
Lebkuchenteig, Grundrezept für tolle Kekse, Kuchen oder Lebkuchenherzen
Lebkuchenteig – köstliches Gebäck selbst gebacken: Mit diesem Lebkuchenteig gelingen viele köstliche Gebäcksorten. Aus dem würzigen Teig lassen sich nicht nur an Weihnachten tolle Plätzchen…
Nürnberger Lebkuchen – nach traditionellen Rezept für die Weihnachtszeit
Nürnberger Lebkuchen – so gelingt der Klassiker: Nürnberger Lebkuchen sind ein wahrer Genuss aus dem schönen Bayern. Auf dem traditionellen Christkindlmarkt, der wohl zu den…
Omas Lebkuchen Rezepte für die Weihnachtszeit
Lebkuchen “nach Omas Rezept ganz einfach selber machen: Weihnachten ohne Lebkuchen ist wie Ostern ohne Eier. Die besten Schokoladen Lebkuchen kommen aus Omas Küche und…
TOP 5 Lebkuchen Rezepte – oh Du schöne Weihnachtszeit
Die schönsten Lebkuchen Rezepte für Weihnachten! Ob als klassisches Traditionsgebäck, als feiner Lebkuchen Grießbrei, cremige Lebkuchen Mousse oder kräftig gewürzte Latte zum Trinken – Lebkuchen…
Traditionelle Weihnachtsbäckerei – alles zu Stollen, Lebkuchen und Weihnachtsplätzchen
Die traditionelle Weihnachtsbäckerei ist in vollem Gange! Denn jetzt steht Weihnachten kurz vor der Tür und alle haben schon große Lust auf ein paar frisch…
Veganes Lebkuchen Rezept – feine Lebkuchen Muffins
Veganes Lebkuchen Rezept für Weihnachten! Ein veganes Lebkuchen Rezept kann komplett ohne tierische Produkte gebacken werden, ohne dass man bei den Muffins geschmacklich einen Kompromiss…
Linzer Augen – fruchtiger Klassiker aus der Backstube
Linzer Augen – sehen gut aus und schmecken köstlich: Linzer Augen will man in der Adventszeit auf keinen Fall missen. Die schönen Kekse werden aus…
Weihnachtsplätzchen Rezepte & Ideen von klassisch bis modern
Weihnachtsplätzchen-Rezepte kann man zur Weihnachtszeit gar nicht genug zur Auswahl haben! Denn Plätzchen Rezepte sind fast so wichtig wie die bunten Kugeln am Baum und…
Rumkugeln, köstliche Nusskugeln nach österreichischem Familien-Rezept
Rumkugeln – auch Nusskugeln genannt zubereiten: Rumkugeln oder auch „Nusskugeln“ sollten auf keinem Plätzchen-Teller zur Weihnachtszeit fehlen. Die herrlichen Kugeln werden aus geraspelter Schokolade, Nüssen…
Spitzbuben mit Johannisbeer Gelee, herrlich süßes Weihnachtsgebäck
Spitzbuben selber machen geht ganz einfach: Spitzbuben sind ein sehr beliebtes Weihnachtsgebäck, denn Mehl, gemahlenen Nüsse, Zimt und Johannisbeer Gelee als Zwischenschicht sind ausreichend gute…
TOP 10 Weihnachtsbäckerei – von Stollen bis Spitzbuben
Die besten Rezepte in der Weihnachtsbäckerei Jetzt geht die Zeit der Weihnachtsbäckerei wieder los! Im Dezember, wenn draußen der Nebel auf den Feldern hängt und…
Weihnachtsessen Rezepte & Ideen, die Klassiker und mehr …
Hier finden Sie die schönsten Ideen für festliche Weihnachtsessen An die schönsten Weihnachtsessen erinnern sich Ihre Gäste noch nächstes Jahr voller Genuß. Mit unseren Rezeptideen…
Topfenstollen, einfaches Rezept für weihnachtliches Gebäck
Topfenstollen – köstlicher Stollen selbst gemacht: Ein Topfenstollen ist eine tolle alternative zum bekannten Christstollen. Durch den Topfen wird der Stollen besonders saftig und schmeckt…
Traditionelles Früchtebrot zu Weihnachten & zur Winterzeit
Traditionelles Früchtebrot für die Winterzeit In der bevorstehenden Winterzeit ist das traditionelle Früchtebrot, das aus verschiedenen Trockenobstsorten und Nüssen besteht, eine einfache und gute Alternative…
Zimt hat ein außergewöhnliches Aroma und ist sehr gesund
Zimt schmeckt einfache jedem! Zimt hat einen betörenden Duft und sein intensives Aroma weckt eine Ahnung von weiten Reisen und fremden Welten, von Exotik und…
Zuckerguss – einfach selbst gemacht als tolle Dekoration für feines Gebäck
Zuckerguss – für Torten, Kuchen, Muffins und Kekse: Ein Zuckerguss eignet sich ideal um Torten, Kuchen, Muffins oder Kekse zu verzieren. Mit dem Zuckerguss kann…