Probieren Sie unser herzhaftes Brotkranz Rezept mit köstliche Käse-Füllung:
Der Brotkranz ist ein wunderbares Hefegebäck, das herzhaft mit Käse und frischen Gemüse gefüllt werden kann. Für die Zubereitung des Hefeteiges werden Mehl, Hefe und Wasser benötigt. In der Füllung können alle Zutaten ganz nach eigenem Geschmack verwendet werden.
Redaktionstipp: Selbst gebackenes Brot ist eine tolle Alternative für industriell, hergestellte Produkte. Aus wenigen Zutaten können auch Zuhause Dinkelbrot, Fladenbrot oder ein Ciabatta gebacken werden. Für süßes Gebäck empfehlen wir Ihnen unsere Rezepte für Kuchen, Muffins und Torten.
Zutaten für den herzhaften Brotkranz (für ca. 10 Portionen):
Für den Hefeteig:
600 g Dinkelmehl
1 Packung Trockenhefe
380 ml lauwarmes Wasser
1 EL Honig oder Zuckerrübensirup
2 EL Olivenöl
1 EL Salz
Für die Füllung:
1 kleine Zwiebel
3 Cocktailtomaten
3 Champignons
1/2 Zucchini
100 g geriebener Käse
Salz
Pfeffer
etwas Olivenöl zum Braten
Zubereitung des herzhaften Brotkranzs:
1.
Zuerst das Mehl in einer Schüssel mit der Trockenhefe und dem Salz vermengen. Dann den Honig und das Olivenöl dazu geben. Alles mit lauwarmen Wasser aufgießen und dann mit der Küchenmaschine für 10 Minuten zu einem festen Teig verkneten.
2.
Nun muss der Brotteig für mindestens eine Stunde im Backofen bei 30° Grad gehen. Währenddessen das Gemüse waschen und schälen. Alle Zutaten in möglichst kleine Würfel schneiden.
3.
Das klein geschnittene Gemüse anschließend in einer Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten. Die Mischung in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
4.
Nach der Gehzeit des Brotteiges den Backofen auf 200° Grad vorheizen, den Hefeteig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche verkneten, ausrollen und mit dem Gemüse und Käse füllen.
5.
Den Teig aufrollen, an den Seiten verschließen und dann zu einem Kranz formen. Auf die Oberfläche des Teiges ein paar Gemüse Scheiben legen und dann den Brotkranz für weitere 10 Minuten gehen lassen.
6.
Sobald der Backofen heiß ist, den Brotkranz für etwa 30 Minuten im Ofen backen bis dieser eine schöne Kruste hat. Nach der Backzeit den Brotkranz noch warm servieren oder kurz auskühlen lassen.
Weitere schöne Rezepte für selbst gebackenes Gebäck:
Brot selber backen – die besten Rezepte für Brötchen, Weißbrot, Vollkorn und dunkles Brot, mit tollen Tipps und Tricks
Brot selber backen ist gar nicht so schwer! Fürs Brot selber backen muss man nur ein paar Dinge beachten, dann kann gar nichts mehr schiefgehen.…
Herrliche Karottenkuchen Rezepte – von salzig bis süß
Diese Karottenkuchen Rezepte machen alle Glücklich! Karottenkuchen Rezepte gibt es viele, doch hier finden Sie die besten, sowohl süße als auch salzige Ideen, mit denen…
Feine Quiche und Tartes – köstliche Allrounder
Französische Spezialität mit Weltruhm Wer kennt sie nicht die Quiche Lorraine, den französischen Klassiker mit Speck und Eiercreme, der kulinarische herzen höher schlagen lässt. Der…
Muffin Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Muffin Rezepte von zuckersüß bis herzhaft salzig! Dies Muffin Rezepte sind eine schöne Inspiration für alles Backfans. Die Auswahl reicht von süßen Mandel Marzipan Muffins,…