Brötchen – frisch aus dem Ofen wie vom Bäcker

Brötchen selber machen

Brötchen selber backen geht ganz einfach & schnell:

Brötchen oder auch Semmeln können auch Zuhause ganz einfach zubereitet werden und schmecken garantiert genauso gut wie vom Lieblingsbäcker. Aus einer einfachen Hefe-Mehlmischung lassen sich die kleinen Brötchen, schön goldbraun backen. Für leckere Sonntagsbrötchen oder zum Vorbacken und einfrieren eignet sich dieses Rezept ideal.

Redaktionstipp: Brotbacken kann so viel Spaß machen, deshalb empfehlen wir gerne weitere Brotrezepte von süßen Brot wie Bananenbrot, bis hin zu Klassischen Brotlaiben wie Vollkornbrot, Weissbrot, Fladenbrot oder auch ausgefallene Varianten wie Zucchini Bread.

Zutaten für Brötchen (ca. 10 Stück):

500 g glattes Weizenmehl
1 TL Salz
20 g frische Hefe
180 ml lauwarmes Wasser
120 ml lauwarme Milch
1 Prise Zucker

Zubereitung der Brötchen:

1.
Zu Beginn die frische Hefe ins lauwarme Wasser bröseln und ein wenig rühren, sodass sich die Hefe auflöst. Anschließend in einer weiteren Schüssel das Mehl mit einem Teelöffel Salz füllen und mit der Faust eine Mulde in die Mitte drücken. Die flüssige Hefemischung in die Mehlmulde füllen und alles mit Hilfe eines Rührgerät mit einem Knethacken vermengen.

2. Dem Teig wird zudem die lauwarme Milch und eine Prise Zucker beigefügt. Alles kräftig verkneten bis sich ein schöner Teig ergibt. Der Brötchenteig muss danach für ca. 30 Minuten, mit einem Küchentuch abgedeckt, gehen.

3.
Nachdem der Teig schön aufgegangen ist wird er auf einer Arbeitsplatte, bestreut mit Mehl, noch einmal mit den Händen durchgeknetet. Danach kommt der Brötchenteig wieder in die Schüssel um eine weitere Stunde zu gehen.

4.
Zum Ende wird der Teig noch einmal kräftig geknetet und mit Hilfe von Mehl zu Brötchen geformt. Die geformten Teige werden auf ein Backblech mit Backpapier gelegt und noch einmal 20 Minuten abgedeckt gehen gelassen. Währenddessen den Backofen auf 200° Grad vorheizen.

5.
Nach dieser Zeit wird in die Teigkugeln mit einem scharfen Messer ein Kreuz auf die Oberseite geschnitten und vorsichtig mit Wasser bestrichen. Das Ganze kommt dann für ca. 20 Minuten in den Ofen zum Backen. Nach der Backzeit auskühlen lassen und frische Brötchen genießen.

Wissenswertes über Brötchen:

Brötchen haben in deutschsprachigen Ländern viele verschiedenen Namen. In Bayern und Österreich sagt man Semmeln, in anderen deutschen Bundesländern gibt es Synonyme wie Stulle, Wecken, Knüppel oder Weckerl sind auch weit verbreitet. Grundsätzlich dreht sich jeder Begriff um die gleiche leckere, goldbraune Brotmahlzeit.

Weitere sensationelle Rezepte zum Backen für Zuhause – von süß bis salzig:

Bewerte diesen Beitrag:
Brötchen – frisch aus dem Ofen wie vom Bäcker
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
3,84 von 5 Sternen, basierend auf 19 abgegebenen Stimmen.
Loading…