Blaubeermuffins (Heidelbeermuffins) frisch und saftig aus dem Ofen genießen:
Blaubeermuffins sind eine köstliche und frische Alternative zu einfachen Muffins. Gerade im Sommer, wenn die kleinen Beeren Saison haben, lassen sich die süßen Mini-Kuchen toll zubereiten. In diesem Rezept verarbeiten wir einen einfachen Muffin Rührteig, unter den die Beeren gehoben werden. Die Zubereitung ist schnell und einfach und damit auch für Back Anfänger geeignet.
Redaktionstipp: Wir empfehlen weitere schöne Kuchen- und Muffinrezepte. Klassiker wie aromatischer Nusskuchen, Karottenkuchen, Marmorkuchen oder ein einfacher Schokokuchen. Zudem gibt es auch leckere deftige Rezepte wie salziger Karottenkuchen oder Zwiebelkuchen, die bei jeder Gelegenheit gern gesehen sind.
Zutaten für Blaubeermuffins (Heidelbeermuffins):
200 g Bio Blaubeeren (Heidelbeeren)
100 g weiche Butter
2 Bio Eier
50 ml Milch
220 g Mehl
160 g Zucker
2 EL Backpulver
1 Prise Salz
etwas Butter für die Form
Benötigtes Equipment:
Rührgerät
Muffinbackform oder Papierförmchen
Zubereitung der Blaubeermuffins (Heidelbeermuffins) für ca. 12 Stück:
1.
Den Backofen auf 180° Grad vorheizen und die Muffinform mit Butter einfetten. Zu Beginn werden die Blaubeeren gründlich gewaschen und abtropfen gelassen. Danach die weiche Butter gemeinsam mit dem Zucker schaumig rühren. Sobald alles gut vermengt ist, kommt nach und nach die Eier sowie die Milch hinzu.
2.
Nachdem die Zutaten schön verrührt wurden, wird das Mehl vermischt dem Backpulver und einer Prise Salz unter den Teig gerührt. Solange rühren bis sich ein glatter, dickflüssiger Teig ergibt. Zum Schluss werden die Heidelbeeren (Blaubeeren) mit einem Teigschaber mit unter den Teig gehoben und in die Muffin-Förmchen gefüllt. Wichtig ist, die Förmchen nur bis zur Hälfte zu füllen, da der Teig beim Backen noch weiter aufgeht.
3.
Die Muffins kommen für ca. 20 Minuten zum Backen in den Ofen. Nach der Backzeit müssen die Blaubeermuffins gut auskühlen. Nach Bedarf können die kleinen Kuchen mit Puderzucker bestreut werden.
Wissenswertes über Blaubeermuffins (Heidelbeermuffins):
Für die Verarbeitung von Früchten in Backwaren empfehlen wir, Bio Obst zu verwenden. Gerade Beeren werden oft mit Pestiziden und anderen Schadstoffen behandelt, die selbst nach dem Waschen an den Beeren haften bleiben. Meist wachsen diese schädlichen Stoffe mit der Frucht. Kaufen Sie Beeren vor allem während der Saison aus heimischen und biologischen Anbau.
Tipps und Tricks für die selbst gebackenen Blaubeermuffins:
Damit die Beeren beim Backen nicht in den Teig sinken, ist eine ordentliche Zubereitung notwendig. Lassen Sie Zutaten aus dem Kühlschrank vorab auf Zimmertemperatur kommen, sodass die Zutaten im Ofen nicht zergehen. Einige Blaubeeren können Sie nach und an den Boden drücken. Die dekorativen Beeren werden nur vorsichtig auflegt. Damit Ihre Muffins eine schöne Höhe bekommen, empfehlen wir Ihnen nach dem Backen, den Ofen erst vorsichtig zu öffnen. Die selbst gebackenen Muffins halten sich etwa 3-4 Tage an einem kühlen Ort frisch, wenn Sie frische Beeren verwendet haben.
Weitere tolle Rezepte aus der Backstube:
Ausgebackene Holunderblüten – Hollerküchlein
Ausgebackene Holunderblüten sind die schönste Nachspeise im Frühjahr! Ausgebackene Holunderblüten gibt es nur in der Zeit um Ende Mai, Anfang Juni. Je nach Witterung erblühen…
Bananenbrot – Selber backen
Bananenbrot – So backt man das leckere Brot Bananenbrot ist bei Fitnessgurus und Influencern absolut im Trend. Zum Frühstück oder als Mittagssnack kann man das…
Apfelkuchen Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Unsere Apfelkuchen Rezepte lassen den Herbst noch besser schmecken! Diese Apfelkuchen Rezepte stammen teilweise noch aus Omas Zeiten und erfreuen nicht nur die lieben Kinder.…
Biskuitrolle mit sahniger Erdbeerfüllung
Wer kennt Sie nicht die Erdbeerbiskuitrolle. Die Erdbeerbiskuitrolle ist an jedem nachmittags Kaffeekränzchen gern gesehen. Für sommerliche Frische sorgen knackige Erdbeeren und ein Hauch von…
Bratapfelkuchen mit Rum und gerösteten Mandeln
Der saftige Bratapfelkuchen ist ein fantastischer Kuchen für den Herbst oder den Frühling. Der klassische Bratapfelkuchen ist ein Gebäck aus Mürbteig, selbst gemachtem Vanillepudding, Äpfeln…
Brüsseler Waffeln mit Erdbeersauce
Brüsseler Waffeln sind was ganz Feines Schon in meiner Kindheit wurden Brüsseler Waffeln vor allem an Feiertagen zubereitet und oft gab es sie wenn wir…
Einfache Haselnuss Plätzchen
Diese Haselnuss Plätzchen kann man das ganze Jahr über essen! Die Haselnussplätzchen sind das ganze Jahr über genial und ihre puristische Zubereitung überzeugt nicht nur…
Erdbeer Schoko Torte – Verführung mit Stil
Diese Erdbeer Schoko Torte ist eine stilvolle Art seine Gäste zu verführen Es gibt im Sommer nichts besseres als eine Erdbeetorte. Süß, fruchtig, sahnig und…
Feiner Blaubeer Gugelhupf mit Mohn und Schokolade
Der Gugelhupf ist ein Klassischer auf dem Kuchenbuffet. Sein Name stammt von dem althochdeutschen Wort Gugel ab, was mit Kapuze übersetzt werden kann. Gebacken wird…
Muffin Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Muffin Rezepte von zuckersüß bis herzhaft salzig! Dies Muffin Rezepte sind eine schöne Inspiration für alles Backfans. Die Auswahl reicht von süßen Mandel Marzipan Muffins,…