Blätterteig Pizza ist im Handumdrehen zubereitet!
Eine Blätterteig Pizza steht dem italienischen Pizzaklassiker in nichts nach, auch wenn sie natürlich etwas ganz anderes ist. Blätterteig wird ohne Hefe zubereitet und man kann ihn in fast jedem Laden fix & fertig kaufen, sogar in BIO Qualität. Als Belag eignet sich alles was auch auf die normale Pizza kommt, von Margeritha bis Pizza Hawai und Gemüsepizza ist alles dabei.
Redaktionstipp: im Vergleich zum klassischen Pizzateig nach italienischem Rezept, den man mit Hefe macht, geht die Blätterteig Pizza natürlich sehr viel schneller, vorausgesetzt natürlich es soll nicht selbst gemachter Blätterteig aufs Blech. Neben der Kohlrabi Pizza und der Tomaten Pizza mit Blätterteig, fallen bei uns auch der Zwiebelkuchen mit Blätterteig, der salzige Karottenkuchen mit Blätterteig und sogar die in Blätterteig eingerollten Spargelstangen in diese Kategorie. Aber zurück zum Grundrezept der Blätterteig Pizza
Zutaten für die Blätterteig Pizza (für 1 Blech):
275 g Blätterteig
Als Belag für die Blätterteig Pizza empfehlen wir:
100 150 ml Tomatensugo
alternativ: gestückelte Tomaten aus der Dose
250g Mozzarella
alternativ: 250 g Reibekäse
Kräuter nach Belieben (z.B. Basilikum, Thymian oder Oregano)
Gewürze nach Belieben (z.B. 1 Prise Muskat, Kreuzkümmel oder Cayennepfeffer)
Meersalz und Pfeffer
Nach Belieben 150 g Kochschinken
alternativ: Salami
oder: Gemüsestückchen (z.B. Champignons in Scheiben geschnitten)
Zubereitung der Blätterteig Pizza:
1.
Den Blätterteig kann man natürlich selber machen, aber es erfordert ein bisschen Zeit und Geschick, damit er was wird. Alternativ sind hochwertige Fertigprodukte auch gut, vor allem wenn man BIO Blätterteig kauft.
2.
Fertigen Blätterteig gibt es als Kühlware, meistens auf der Rolle oder als Tiefkühlware, meistens als etwas kleinerformatige Platten. Gekühlten Blätterteig rollt man noch kalt direkt aufs Backblech mit Backpapier aus, ist er erst zimmerwarm, wird er weich und dann ist sein Handling um einiges schwieriger. Tiefgekühlten Blätterteig in Platten legen wir auf das Backblech mit Backpapier nebeneinander und lassen die zusammenstoßenden Ränder immer ein bisschen überlappen. Sind sie ein bisschen angetaut, drücken wir die Platten an den Überlappungsstellen fest, so dass ein großes Teigstück entsteht.
3.
Backofen auf 200 Grad (Heißluft) vorheizen.
4.
Der klassische Pizzabelag kommt in der Reihenfolge Tomate, Schinken oder Gemüsestückchen oder was immer man sich als Belag wünscht, Kräuter und Gewürze, Käse auf die Pizza. Der Fantasie sind hier aber keine Grenzen gesetzt.
Tipp: Wenn Sie sich eine Gemüsepizza zubereiten wollen, empfiehlt es sich bei den meisten Gemüsesorten, diese vorab kurz anzugaren, denn der Blätterteig braucht im Ofen nicht allzu lange, um knusprig braun zu werden. Karotten und Bohnen geben wir vorab in eine Pfanne mit etwas Öl und braten sie an, das sorgt auch für Röstaromen. Aubergine verlangt geradezu nach einer Pfanne vorab.
5.
Fertig belegte Pizza im vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene 20-25 Minuten lang backen, bis der Rand vom Blätterteig goldbraun und schön aufgegangen ist.
Wissenswertes zum Thema Blätterteig Pizza:
Wenn man den Blätterteig auf mehrere kleine Pizzen aufteilt, kann man die Blätterteig Pizza auch zum Aperitif anbieten. So hat man gleich ein super Grundrezept für easy Fingerfood.
Unsere besten Pizza Rezepte
Selbstgemachter Blätterteig – einfaches Grundrezept
Blätterteig einfach und schnell selber machen: Blätterteig genießt den Ruf als jedermanns Liebling! Er ist bewährte Grundlage für süßes und herzhaftes Gebäck, gilt jedoch als…
Die besten Pizzen – internationale Pizza Rezepte
Diese Pizzen sind einzigartig international! Pizzen sind nicht nur schnell und unkompliziert zubereitet, sie schmecken auch alle ungemein köstlich. Dabei ist die Pizza nicht mehr…
Feine Gemüse Pizza Rezepte für den Sommer
Gemüse Pizza Rezepte die nach Sommer und Sonne schmecken! Hier finden Sie Gemüse Pizza Rezepte für Groß und Klein. Genießen Sie das unkomplizierte Essen mit…
Flammkuchen- hauchdünne Pizza Spezialität aus dem Elsass
Der klassische Flammkuchen stammt aus dem Elsass und wird auf Französisch Tarte flambée genannt. Da der Teigboden und der Belag des Flammkuchen hauchdünn ist, wird…
Frische Pizza Fladen – mit Cocktailtomate, Aubergine, Ruccola und Feta
Dieses Pizza Rezept passt perfekt in die leichte und gesunde Küche! Rucola und Tomaten haben im Sommer Saison, wenn man dann Freilandtomaten verwendet, bekommt man…
Pizza Calzone – zugeklappte Pizza mit Champignons und Schinken
Die Pizza Calzone ist ein Klassiker, den es in jedem guten Italienischen Restaurant auf der Speisekarte gibt. Die zusammengeklappte Pizza kann mit unterschiedlichen Zutaten gefüllt…
Pizza Margherita schmeckt am besten selbst gemacht
Unsere Pizza Margherita schmeckt wie beim Italiener Pizza Margherita ist der Ursprung jeder Pizza. Ade fettige Pizzakartons. Das Pizza Rezept besteht aus einfachen Zutaten, die…
Kohlrabi Pizza mit Blätterteig und Zuckererbsen
Die Kohlrabi Pizza mit Blätterteig ist im Handumdrehen zubereitet! Unsere Kohlrabi Pizza wird mit Blätterteig, dünn gehobeltem Kohlrabi und frischen Zuckererbsen zubereitet. Sie schmeckt herrlich…
Low Carb Pizza aus (fast) 100 % Gemüse
Diese Low Carb Pizza verzichtet auf unnötige Kohlenhydrate! Für die Low Carb Pizza aus Gemüse haben wir in diesem Rezept Kürbis verwendet. Kombiniert mit geriebenem…
Party Pizzaschnecken Lolipops – die perfekte Partypizza
Die perfekten Party Pizzaschnecken für die Party! Diese Party Pizzaschnecken werden wie Lolipops am Stiel gebacken. So sind sie ein geniales Fingerfood, für das man…
Pizzabrot – tolles Brot Rezept mit Hefeteig
Wir zeigen Ihnen wie Sie Pizzabrot mit diesem einfachen Grundrezept selber backen können: Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt Ihr Pizzabrot garantiert. Für den Hefeteig werden…
Pizzateig selber machen ist kinderleicht – original italienisches Rezept
Pizzateig selber machen geht ganz einfach: Ein richtig guter italienischer Pizzateig ist die beste Vorraussetzung für eine knusprige Pizza: leicht und luftig und ohne zu…
Pizzateig aus Dinkelmehl – Selber machen
Pizzateig aus Dinkelmehl In diesem Rezept zeigen wir die Zubereitung eines Pizzateig aus Dinkelmehl. Heutzutage gibt es viele Menschen mit Unverträglichkeiten, gerade was Weizen angeht.…
Tomaten Pizza mit Blätterteig
Diese Tomaten Pizza ist super aromatisch und geht ganz schnell! Die Tomaten Pizza ist schnell und einfach zubereitet. Ihr herrliches Aroma bekommt sie durch die…
Türkische Pizza – Pide mit Aubergine und Tomate
Eine Türkische Pizza wie aus 1000 und einer Nacht! Die türkische Pizza wird in diesem Rezept mit Aubergine und kleinen, bunten Tomate zubereitet. Das Ergebnis…
Vegetarische Pizza mit Fenchel und mediterranem Gemüse
Fenchel ist ein aromatisches und geschmackvolles Gemüse, dass bekanntermaßen sehr bekömmlich und magenfreundlich ist. Fenchel ist kalorienarm und eignet sich hervorragend für die leichte Sommerküche.…
Rezepte mit Blätterteig – die schönsten Rezeptideen
Hier sind die besten Rezepte mit Blätterteig! Rezepte mit Blätterteig gibt es sowohl für einfache süße Kuchen, aber auch für salzige Tartes, Blätterteigpizzas und kleine…
Zucchini Pizza Rezept zum selber backen
Die Zucchini Pizza ist schnell und einfach gebacken! Unsere Zucchini Pizza ist ganz puristisch in ihrer Machart. Die gehobelten Zucchinischeiben ruhen auf einer dünnen Schicht…