Dieser gedeckte Beerenkuchen ist ein Gaumenschmaus für die Kuchentafel:
Dieser Beerenkuchen sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch genau so gut. Für den Kuchenteig wird ein süßer Mürbeteig verwendet. Die Füllung wird aus einer Mischung von Erdbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren zubereitet. Selbstverständlich kann die Auswahl der Beeren saisonal variieren. Servieren Sie dieses herrliche Kuchen Rezept zu feierlichen Anlässen oder zum Mittagskaffee.
Redaktionstipp: Der Sommer bringt viele Früchte in die Küche. Wir empfehlen Ihnen unsere Rezepte für leckere Obstkuchen. Von Aprikosenkuchen vom Blech bis hin zu einer cremigen Erdbeertorte gibt es eine tolle Auswahl. Außerdem können Sie aus sonnengereiften Früchten wunderbar Marmelade selber machen.
Zutaten für den gedeckten Beerenkuchen (für ca. 12 Portionen):
Für den Kuchenteig:
300 g Dinkelmehl
90 g kalte Butter
2 Bio Eier
150 g Zucker
1 TL Backpulver
etwas Zitronenabrieb
Für die Beerenfüllung:
300 g Beeren (Heidelbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Himbeeren)
150 ml Milch
180 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
1 EL Zitronensaft
4 EL Puddingpulver
1 Prise Ceylon Zimt
Zum Dekorieren:
1 Eigelb
1 EL Vollmilch
Zubereitung des Beerenkuchens:
1.
Zunächst das Mehl mit dem Backpulver vermengen. Dann die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker, den Eiern und dem Zitronenabrieb zum Mehl geben. Alles zu einem festen Teig verkneten und dann in Frischhaltefolie für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
2.
Währenddessen die Beeren in einen Kochtopf mit dem Vanillezucker, Zimt und Zitronensaft auf niedriger Hitze köcheln. Außerdem in einer Schale die Hälfte der Milch mit dem Puddingpulver verrühren, sodass keine groben Stückchen mehr zu sehen sind.
3.
Jetzt die restliche Milch mit dem Zucker erwärmen und dann die Puddingmischung unterrühren, bis die Milch andickt. Im Anschluss die Beeren dazugeben, bis die Mischung schön rot wird.
4.
Nun den Kuchenteig ausrollen und in eine gefettete Kuchenform legen, sodass der Boden und die Seiten bedeckt sind. Jeweils kleine Löcher in den Boden stechen und dann den Teig für etwa 10 Minuten im Backofen bei 180° Grad backen.
5.
Nach der Backzeit den Kuchenteig kurz abkühlen lassen und dann die Beerenmischung einfüllen. Aus dem restlichen Teig jeweils 4 Stränge über den Kuchen legen und an den Seiten fixieren. Diese mit einer Mischung aus Eigelb und Milch bestreichen.
6.
Jetzt den Kuchen für weitere 40 Minuten backen. Nach der Backzeit den Beerenkuchen gut auskühlen lassen, aus der Form lösen und dann servieren.
Weitere tolle Obstkuchen Rezepte:
Obstkuchen Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Die schönsten Obstkuchen Rezepte des Sommers! Genießen Sie den Sommer dank dieser Obstkuchen Rezepte in seiner ganzen, fruchtigen Fülle. Ob Äpfel, Erdbeeren, Birnen, Aprikosen oder…
Johannisbeeren Kuchen – herrlicher Beerentraum
Johannisbeeren Kuchen – frisch aus dem Ofen: Ein Johannisbeeren Kuchen lässt sich gerade im Sommer perfekt zubereiten. Wenn die kleinen Beeren langsam an den Sträuchern…
Mandarinentorte – saftiges und frisches Torten Rezept für den Sommer
Diese Mandarinentorte hat ein tolles Zitrusaroma und ist besonders einfach gebacken: Unsere Mandarinentorte ist besonders frisch und wird aus einem einfachen Biskuitteig gebacken. Für die…
Obstkuchen ist ein fantastisches Sommergebäck
Obstkuchen – mit selbst gemachten Tortenguss: Ein Obstkuchen kann mit regionalen Früchten zu jeder Jahreszeit zubereitet werden. Je nach Geschmack machen sich Orangen, Blaubeeren, Erdbeeren…
Saftiger Pflaumenkuchen mit Butterstreuseln
Dieser Pflaumenkuchen wird nach Omas Rezept gebacken! Genießen Sie einen Pflaumenkuchen, der uns schon als Kinder begeistert hat und noch heute für gute Laune im…