So gelingt das Wiener Schnitzel vom Kalb auch zu Hause:
Das Wiener Schnitzel vom Kalb ist ein herrliches Fleisch Rezept aus der österreichischen Küche. Zum ersten Mal wurde das Schnitzel dem österreichischen Kaiser serviert. Seither ist das Gericht quasi ein Dauerbrenner in traditionellen Wirtshäusern. Vor allem ist das Schnitzel für seine goldbraune, luftige Panade bekannt. Wir zeigen Ihnen, wie das Rezept gelingt.
Redaktionstipp: Als Beilage zum köstlichen Wiener Schnitzel empfehlen wir Ihnen Bratkartoffeln, Pommes oder einfache gekochte Kartoffeln. Besonders passend ist außerdem ein frischer grüner Salat, Kartoffelsalat oder Gurkensalat mit Dill.
Zutaten für das Original Wiener Schnitzel vom Kalb (für ca. 4 Portionen):
550 g Kalbsschale oder Kalbsfricandeau in 4 Stücke geschnitten
2 Bio Eier Größe M
120 g glattes Mehl
160 g Semmelbrösel
1 TL Salz
150 g Butterschmalz zum Backen
Benötigtes Equipment:
tiefe Pfanne
3 Schüsseln
Gabel
Fleischklopfer
Küchentuch um das Fett aufzufangen
Zubereitung des Wiener Schnitzels:
1.
Zuerst das Fleisch unter kaltem Wasser waschen, mit einem Küchentuch abtrocknen und dann mit dem Fleischklopfer von beiden Seiten klopfen.
2.
Das Schnitzel von beiden Seiten mit etwas Salz einreiben. Anschließend die Eier in einer Schüssel mit einer Gabel vermischen.
3.
Für die Panade jeweils das Mehl und die Semmelbrösel in eine Schale geben. Im Anschluss die Schnitzel von beiden Seiten im Mehl wenden. Danach von beiden Seiten durch die geschlagenen Eier ziehen.
4.
Jetzt die Schnitzel beidseitig mit den Semmelbröseln bedecken und mit den Handflächen andrücken. Im nächsten Schritt den Butterschmalz in einer tiefen Pfanne schmelzen lassen.
5.
Das Bratfett sollte idealerweise eine Temperatur von 170° Grad haben. Messen können Sie es, in dem Sie einige Semmelbrösel in die Pfanne werfen. Sobald diese sprudeln braten, ist das fett heiß genug.
6.
Nun die Schnitzel im heißen Bratfett von beiden Seiten backen. Nach etwa 4-5 Minuten, wenn die Schnitzel schön goldbraun gebacken sind, werden Sie aus dem Fett genommen und auf ein Küchentuch gelegt. Sofort servieren und genießen.
Die perfekten Beilagen zum Wiener Schnitzel vom Kalb:
Beilagen zu Schnitzel – so wird das Schnitzel-Gericht perfekt
Erst mit den richtigen Beilagen wird das Schnitzel-Gericht perfekt Schnitzel liebt jedermann! Aber erst mit der richtigen Beilage auf dem Teller wird das Schnitzel-Gericht perfekt.…
Die besten Bratkartoffeln der Welt
Bratkartoffeln einfach selber machen Bratkartoffeln sind nicht nur die perfekte Beilage zu Schnitzel, Steak und Co., sondern können bei richtiger Zubereitung sogar als Zwischenmahlzeit serviert…
Die besten Pommes der Welt einfach selbst gemacht
Diese Pommes sind geniales Fast Food! Pommes muss man selber machen. Das fertige Tiefkühlzeug aus dem Supermarkt kann einfach nicht mit knackig frischen Pommes aus…
Herrlich frische Salat Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Salat Rezepte fürs ganze Jahr! Die meisten Salat Rezepte richten sich ein bisschen nach den Jahreszeiten. So gibt es im Frühjahr herrlich zarte Salate mit…
Kartoffelsalat Rezepte von klassisch bayerisch bis köstlich kreativ
Diese Kartoffelsalat Rezepte sind was für Feinschmecker und einfache Bauern! Denn unsere Kartoffelsalat Rezepte schmecken allen gleich gut. Je nach verwendeten Zutaten kann ein Kartoffelsalat…
Gurkensalat mit Dill – frisches Salat Rezept mit Essig und Öl
Dieser Gurkensalat mit Dill ist ein herrliches Rezept für die Sommerküche: Gurkensalat mit Dill ist ein wunderbares Salat Rezept, welches schnell und einfach zubereitet ist.…