Truthahn schmeckt nicht nur an Thanksgiving!
Truthahn wird in den USA traditionell zu Thanksgiving serviert, aber das saftige Geflügel ist auch zu jeder anderen Jahreszeit ein schönes Festtagsessen.
Wir füllen den Truthahn mit einer würzigen Semmelknödel-Apfel-Speck Masse. So hat man gleich eine schmackhafte Beilage und der Truthahn gart schön gleichmäßig auch von Innen durch.
Redaktionstipp: oder Sie servieren den Klassiker mit Marshmallow Sweet Potatoes als Beilage, zur Vorspeise gibt es Popovers und zum Nachtisch den klassischen Pumpkin Pie. Ins Deutsche übersetzt wäre dieses Erntedankfest Menü dann eine Kürbis Suppe, als Hauptspeise ein schöner Sonntagsbraten und zum Nachtisch ein Apfelkuchen.
Zutaten für einen saftigen Truthahn (für ca. 8 Personen):
1 Truthahn (ca. 4 kg)
150 g fetten Speck (in dünne Scheiben geschnitten)
100 g durchwachsenen Speck (zum Würfeln)
1 Zwiebel
2 Äpfel
350 g altbackene Brötchen oder fertiges Knödelbrot
2 Eier
100 ml lauwarme Milch
Semmelbrösel nach Bedarf
1 BIO Orange
3 EL heißes Wasser
1 EL Honig (flüssig)
1 TL Paprikapulver
1 EL Pflanzenöl
350 g Wurzelgemüse (z.B. 2 Karotten, 1/2 Sellerie, 2 Petersilienwurzeln)
2 Zweige Thymian
2 Zweige Oregano
2 EL Pflanzenöl
150 ml Flüssigkeit (z.B. Brühe oder Weißwein)
Salz und Pfeffer
Benötigtes Equipment: lange Holzspießchen, ausreichend großer Bräter
Zubereitung vom saftigen Truthahn:
1.
Zwiebel schälen und klein würfeln. Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Speck ebenfalls würfeln. Altbackene Brötchen in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Kräuter waschen, gut abtropfen lassen und die Blättchen von den Stielen zupfen. Wurzelgemüse waschen und grob klein schneiden. Orange mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und den Saft auspressen. Milch erwärmen, so dass sie lauwarm ist.
2.
Truthahn innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Aus heißem Wasser, Honig, Paprikapulver und dem Orangensaft eine Marinade anrühren. Den Truthahn mit der Hälfte der Marinade auf der Brustseite und an den Beinen einpinseln. Die Marinade sorgt am Ende für eine knusprige Haut, das Paprikapulver für eine schöne Farbe.
3.
Backofen auf 140 Grad vorheizen. In der Zwischenzeit die Speckwürfel in einer Pfanne knusprig ausbraten. Zwiebeln und Apfelwürfel dazugeben und kurz anrösten. Kräuter und Orangenschale dazugeben und alles in einer großen Schüssel leicht abkühlen lassen.
4.
Brotwürfel, Eier und die lauwarme Milch dazu geben und alles gut miteinander vermengen. Das Brot dabei aber nicht matschig kneten. Sollte die Mischung zu patzig sein, kann sie mit Semmelbröseln gebunden werden. Vorbereiteten Truthahn mit der Knödelmasse füllen und die Öffnung mit einem Holzspieß gut verschließen.
5.
Ein Bett aus Wurzelgemüse in den Bräter legen und die Flüssigkeit darüber gießen. Den gefüllten Truthahn (mit der Brust nach oben) darauf setzten und mit Speckscheiben belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 140 Grad 1,5 Stunden garen. Anschließend die Temperatur auf 100 Grad reduzieren und ungefähr weitere 3 Stunden garen.
6.
Die genaue Garzeit liegt an Größe und Form des Truthahns und lässt sich nicht 100% genau festlegen. Am besten verwendet man ein Bratenthermometer, mit dem man die Kerntemperatur der Pute exakt bestimmen kann. Geflügel sollte 70 Grad erreichen. Wer kein Bratenthemrometer hat, kann den Nadeltest machen: man sticht mit einer Nadel an der dicksten Stelle (z.B. am Oberschenkel oder in der Mitte der Brust) in das Fleisch und kontrolliert welche Farbe der austretende Fleischsaft hat. Ist er klar, ist der Truthahn fertig, ist er noch leicht dunkel, dauert es noch. Dieser Nadeltest ist aber natürlich nicht so zuverlässig wie ein Thermometer und verhindert vor allem nicht ein Überschreiten des perfekten Garpunkts. Überschreitet man diesen zulange, wird das Fleisch trocken.
7.
Kurz vor Ende der Garzeit können Sie den Backofen auf Grillfunktion und die Hitze entsprechend hoch schalten, damit die Haut schön knusprig wird. Dazu den Speck neben dran aufs Gemüse legen und den Truthahn noch mal mit der restlichen Marinade einpinseln. Am besten bleiben Sie jetzt neben dem Backofen stehen, damit sie sehen, wie braun die Haut wird. Es geht nämlich schnell, dass sie verbrennt und schwarz wird.
8.
Der fertige Truthahn wird direkt am Tisch tranchiert und mit passenden Beilagen zum Truthahn serviert.
Unsere besten Herbst Rezepte
Marshmallow Sweet Potato aus dem Backofen
Marshmallow Sweet Potato ist ein Klassiker aus den USA! Die Marshmallow Sweet Potato haben ihren Ursprung in der Sweet Potato Casserole, die es in Amerika…
Pute aus dem Backofen – besonders saftig mit frischen Gemüse zubereitet
Pute aus dem Backofen – das perfekte Festtagsessen: Eine Pute aus dem Backofen ist ideal für ein großes Abendessen mit der ganzen Familie oder Freunden.…
Die schönsten Herbstrezepte – große Wohlfühlküche
Diese Herbstrezepte lassen einen die Sehnsucht nach Urlaub im Süden vergessen! Denn die Herbstrezepte verwöhnen uns mit köstlichen Aromen, wärmenden Zutaten und einer extra Portion…
Kürbis Rezepte, die schönsten Rezeptideen
Hier finden Sie die besten Kürbis Rezepte! Mit diesen Kürbis Rezepte können Sie sich und Ihre Gäste verwöhnen! Ob Kürbis als Beilage oder als eigenständige…
Tolle Rezepte mit Herbstgemüse
Das Herbstgemüse läutet die kalte Jahreszeit ein! Denn das Herbstgemüse ist das letzte dass der Bauer im Erntejahr aus dem Boden holt und auf den…
Süßkartoffel Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Süßkartoffel Rezepte aus aller Herren Länder! Diese Süßkartoffel Rezepte stammen sowohl aus unserer eigenen Küche, als auch aus vielen anderen kulinarischen Nationen.
Suppen Rezepte, die schönsten Rezeptideen
Suppen Rezepte für jede Jahreszeit Suppen Rezepte für den Frühling sollten schön leicht sein und viele frische Kräuter enthalten. Im Sommer hingegen dürfen Suppen ruhig…
Rinderbraten Rezepte und Zubereitungstipps
Rinderbraten ist nicht gleich Rinderbraten! Die Auswahl an Rinderbraten reicht vom edlen, kalt aufgeschnittenen Roastbeef bis hin zur gefüllten Rinderbrust. Entscheidend für die Art der…
Wild Rezepte – Reh, Hirsch, Wildschwein und Wildgeflügel
Deftige Wild Rezepte haben im Herbst und Winter Hochsaison Jetzt gibt es zartes Reh, Hirsch, Wildschwein und köstliches Wildgeflügel zu kaufen und die kräftigen Aromen…
Brot selber backen – die besten Rezepte für Brötchen, Weißbrot, Vollkorn und dunkles Brot, mit tollen Tipps und Tricks
Brot selber backen ist gar nicht so schwer! Fürs Brot selber backen muss man nur ein paar Dinge beachten, dann kann gar nichts mehr schiefgehen.…