Ein Steak in der Pfanne ist schnell und einfach zubereitet!
Wer sich sein Steak in der Pfanne brät, bekommt ein herrlich saftiges Stück Fleisch auf den Teller. Das magere Rinderfilet, die kräftige Lendensteak und das gut durchwachsene Entrecote, das auch Rib Eye Steak genannt wird, sind perfekt für die Zubereitung in der Pfanne geeignet.
Redaktionstipp: das perfekte Steak ist natürlich Geschmacksache und so kann man nicht sagen, ob ein Rinderfilet besser schmeckt als ein Rumpsteak, oder ob ein gegrilltes Entrecote mehr her macht, als das Niedrigtemperatur gegarte Entrecote aus dem Backofen. Um ein Steak richtig zu braten muss man jedenfalls kein Küchenchef sein, denn das kräftig aromatische Fleisch vom Rind ist auch was für Anfänger. Im Normalfall wird das Fleisch zuerst von beiden Seiten scharf angebraten und zieht dann bei kleiner Hitze durch, bis es den gewünschten Garpunkt erreicht hat. Lesen Sie hier alles über die richtige Fleischauswahl fürs Steak und wie sie es richtig zubereiten. Auch die Beilagen zum Steak sind entscheidend, denn manchmal passt besser ein Salat zum Steak und manchmal ist Gemüse zum Steak die schönere Beilage.
Was wird benötigt um ein Steak perfekt zu braten?
2 Scheiben Steak à 200-250 g
1 EL Butterschmalz oder anderes Fett das sehr heiß werden darf
2 Butterflocken à ca. 25 g
Salz und Pfeffer
Benötigtes Equipment: 1 große Pfanne (am besten aus Gusseisen oder Stahl)
Steak braten, Schritt für Schritt
1.
Nehmen Sie das Fleisch rechtzeitig aus dem Kühlschrank. Bevor es in die heiße Pfanne wandert, sollte das Steak Zimmertemperatur erreicht haben, damit sich die Fleischfasern nicht durch den Temperaturschock zusammenziehen.
2.
Tupfen Sie das Fleisch mit einem Küchenkrepp trocken, bevor Sie es ins heiße Fett geben, das vermeidet unnötiges Spritzen.
3.
Welche Bratpfanne Sie verwenden ist eigentlich nur eine Frage des persönlichen Kochstils. Nur beschichtete Pfannen, wie Teflonpfannen, sollten Sie auf keinen Fall nehmen, denn sie sind für die sehr heißen Temperaturen nicht gemacht. Wir bevorzugen die schweren Gusseisernen Pfannen, denn in ihnen verteilt sich die Hitze schön gleichmäßig und sie bleiben unverändert heiß, auch wenn das Fleisch in die Pfanne kommt.
4.
In eine normale Bratpfanne sollten nie mehr als 2 Steak kommen, damit die Temperatur in der Pfanne nicht abrupt absinkt. Die ideale Pfannentemperatur liegt bei ca. 180 Grad, denn nur dann bilden sich die aromatischen Röstaromen, die wir auf jeden Fall bei unserem Steak haben wollen.
5.
Wir nehmen gerne Butterschmalz zum Braten, aber auch jedes zum Braten geeignete Pflanzenöl, wie Distelöl oder Erdnussöl, geht. Olivenöl, reine Butter oder gar Margarine sind nicht geeignet, da sie bei hohen Temperaturen sofort verbrennen und unangenehm bitter schmecken.
6.
Das Steak wird von beiden Seiten ca. 1-2 Minuten scharf angebraten. Wenn die Fleischporen vollständig geschlossen sind, lässt es sich ganz einfach wenden, wenn es festklebt am Pfannenboden, braucht es noch ein paar Sekunden. Nehmen Sie einen Pfannenwender zur Hilfe, auf keinen Fall eine Gabel, denn sie piekst Löcher in die Fleischoberfläche und dann tritt Fleischsaft aus.
7.
Nach dem kurzen, aber scharfen anbraten, sollte das Fleisch bei niedrigen Temperaturen durchziehen. Am besten gibt man es mit der heißen Pfanne in den vorgewärmten Backofen. Dort kann es dann ganz in Ruhe bei 80-100 Grad noch ein paar Minuten ziehen. Je nach Fleischdicke und Temperatur ist es nach 5 bis 10 Minuten fertig. Die Butterflocken legt man dafür mittig auf des Fleisch, sie sorgen dafür das sich noch mal mehr Aroma im Fleisch ansammelt.
8.
Falls Sie ein kleines Bratentermometer haben, stecken Sie es vorsichtig in die Mitte des Steaks, ohne das Fleisch ganz zu durchbohren. Die perfekte Kerntemperatur für ein zart rosa Steak liegt bei ca. 55 Grad. Je nach eigener Vorliebe ist das Steak mit 53-54 Grad medium rare oder mit 57-58 Grad schon eher durchgebraten und ab 60 Grad in jedem Fall well done.
Hier sind unsere besten Steak Rezepte
Das perfekte Rindersteak vom Grill
Rindersteak vom Grill ist ein echtes Fleischvergnügen! Um ein Rindersteak vom Grill zuzubereiten, braucht man nur ein Steak mit guter Fleischqualität, einen funktionierenden Grill und…
Das perfekte Steak – alles über Fleischauswahl, Zubereitung, Tipps& Tricks
So gelingt Ihnen das perfekte Steak immer! Das perfekte Steak können Sie jederzeit genießen – einfach das richtige Stück Fleisch in die richtige Pfanne mit…
Die besten Beilagen zum Steak 🥩 eine Auswahl toller Rezeptideen
Was sind die besten Beilagen zum Steak? Welche Beilagen zum Steak passen hängt natürlich in erster Linie vom persönlichen Geschmack ab, denn das Steak an…
Die besten Steak Rezepte
Steak Rezepte für Genießer! Diese Steak Rezepte reichen vom klassischen zart rosa Rindersteak aus der Lende, übers kräftige Rip Eye Steak, das kernige Entrecote und…
Salat zum Steak – was passt am besten zu welchem Steak
Salat zum Steak ist eine schöne Beilage! Der Salat zum Steak kann dezent und leicht sein, aber genauso gut kräftig und sättigend. Jedes Steak schmeckt…
Gemüse zum Steak – die richtige Beilage macht den Unterschied
Gemüse zum Steak gibt den passenden Rahmen! Unser Gemüse zum Steak reicht von leichten Gemüsegerichten, bis zu kräftig gebratenem Gemüse, je nachdem wie Sie ihr…
Beilagen zum Rinderfilet – die schönsten Rezeptideen
Die richtigen Beilagen zum Rinderfilet machen den Unterschied! Beilagen zum Rindersteak können knackige Salate, schönes Gemüse, ein paar deftige Bratkartoffeln oder ein leichtes Gratin sein.…
Rezepte mit Rinderfilet, alles über Zubereitung, Einkauf & Warenkunde
Rezepte mit Rinderfilet von klassisch bis kreativ! Diese Rezepte mit Rinderfilet sind für jeden Koch geeignet, denn wir erklären Schritt für Schritt, wie das perfekte…
Rumpsteak grillen – so gelingt Ihnen das perfekte Steak vom Grill
Rumpsteak grillen wie der Profi! Wer ein Rumpsteak grillen möchte, ist auf der sicheren Seite, denn das Fleisch ist herrlich zart und bestens geeignet für…
Steak grillen Schritt für Schritt erklärt, mit Tipps & Tricks und vielen Rezepten
Steak grillen für Anfänger und Fortgeschrittene! Wer Steak grillen möchte und sich nicht ganz sicher ist, wie er ein zart rosa Steak vom heißen Grill…
Steak vom Angus mit Erbsenpüree und gebratenen Pilzen
Das Steak vom Angus ist ein Premiumfleisch! Ein gutes Steak vom Angus ist was ganz Besonderes. Wir kombinieren das Fleisch aus der Lende des Angusochsen,…
Klassisches T-Bone Steak mit Ofentomaten, Maiskolben und Bratkartoffeln
Das klassische T-Bone Steak lässt nicht nur Männerherzen höher schlagen! Scharf angebratenes und gut gewürztes T-Bone Steak am Knochen kann auch so manche Frau begeistern.…
Lammsteak zubereiten, die richtige Fleischauswahl und Zubereitung
Lammsteak ist was besonders Feines! Fürs Lammsteak braucht man nicht viel Küchen Know-How, denn es ist genauso kinderleicht zubereitet wie ein Rindersteak oder ein feines…
Zarte Rehrücken Steaks mit karamellisierten Pflaumen und Kirschen
Diese Rehrücken Steaks sind herrlich zart und aromatisch! Rehrücken Steaks sind das schönste Stück vom Reh, zart und mager und von vorzüglichem Geschmack. In diesem…
Rib Eye 🥩 das kräftige Steak – die perfekte Zubereitung
Das Rib Eye ist ein Steak Highlight! Als Rib Eye bezeichnet man ein oval-rundes Fleischstück aus dem vorderen Rücken, das besser bekannt ist unter dem…
Entrecôte grillen wie es der Profi macht
Entrecôte grillen geht ganz leicht, wenn man weiß was man tut! zum Entrecote grillen, braucht man nur ein Steak mit guter Fleischqualität, einen funktionierenden Grill,…
Rindersteak braten für perfekten Fleischgenuss
Rindersteak braten geht schnell und einfach! Rindersteak braten erfordert weder große Kochkunst noch viel Fachwissen. Das einzig wirklich wichtige ist eine gute Qualität des Fleisches…
Rinderfilet grillen – Fleischgenuss vom Grill
Rinderfilet grillen ist ein Hochgenuss! Wer Rinderfilet grillen will, muss kein Kochprofi sein. Es gehört zwar ein bisschen Know-How dazu, damit das Fleisch schön zart…
Rinderfilet mit Rosmarinkartoffeln & geschmorten Cocktailtomaten im Backofen zubereitet
Zartes Rinderfilet mit Rosmarinkartoffeln ist ein geniales Gericht für alle Steak-Fans! Und Rinderfilet ist auch für Kücheneinsteiger geeignet. Mit wenigen Zutaten wird aus dem zarten…